Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon hiha » Mo 02 Sep, 2013 07:10

Servus Leut,
ich muss mal wieder meine tiefe Befriedigung über höchstwertiges (Garten-)Werkzeug mit Euch teilen.
Vor ein paar Jahren lernte ich bei Spezln in Ligurien Klappsägen der japanischen Marke "Silky" kennen. Die gibts beim dortigen BayWa-Äquivalent, bei uns hab ich sie nur in einem Onlineshop gefunden. Da hab ich mir dann den "BigBoy2000" mit 360mm Blattlänge und grober Zahnung für Nassholz besorgt. Hat knappe 70.- gekostet, aber das Gerät ist jeden ¢ent wert. Hartverchromtes Blatt, und nicht die lächerliche Kunststoffbeschichtung der Bahco Lapländer, ausserdem eine geile Japanverzahnung. Geht durch 20cm Nussbaum wie durch Butter. Am Wochenende haben wir unsere Walnuss massakriert, und das abgefallene Holz gleich auf 25cm-Stückerl zerkleinert, fürs Großbasti-Öferl. Ein Genuss!

Der Onlineshop heisst http://www.cut360.com
Die haben noch fettere Geräte im Programm, z.B. den "KatanaBoy" mit 500 und 650mm Blattlänge, aber auch 130mm Kleinsägen für den SurvivalFreund, Stangensägen bis 6,5m...usw

Zum Foto, frei nach Crocodile Dundee: "DAS ist eine Klappsäge" :D
Dateianhänge
DSC03377.JPG
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon ETZChris » Mo 02 Sep, 2013 07:40

Ich hab letztens nen Katalog zugesteckt bekommen, wo so ein Kram auch drinnen ist und wo ich bedauerte, dass ich im Büro und nicht aufm Bau oder im Handwerk tätig bin ;)

http://www.mehr-als-werkzeug.de
Zuletzt geändert von ETZChris am Mo 02 Sep, 2013 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon GrafSpee » Mo 02 Sep, 2013 07:48

Dictum kann ich empfehlen! Da hab ich meine Wassersteine zum Messerschleifen her.
Sehr gute Abwicklung meiner Bestellungen.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4266
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon ETZChris » Mo 02 Sep, 2013 07:51

Schleifsteine hab ich jetzt alles beisammen, aber die haben auch so schönen anderen Kram, wo ich mal zuschlagen werde.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon Christoph » Mo 02 Sep, 2013 07:53

High Hans,
kann ich gut verstehen.
Dictum- durch den bin ich Anfang der 90er auf japanische Stecheisen Hobel und Sägen gestoßen- ein echtes Erlebnis.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4441
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon schwaddemaache » Mo 02 Sep, 2013 08:10

mahlzeit!
nußbaum zu brennholz schneiden ist eine torheit sondersgleichen,auch mit japanischen sägen....
achim,der die preise von nußbaum im kopf hat und darob die tränen in den augen.
schwaddemaache
Wenigschreiber
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi 31 Aug, 2011 17:39
Wohnort: Börsched

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon Boscho » Mo 02 Sep, 2013 08:28

Nunja - mit Kanteln, die aus Nussbaumästlein gesägt wurden, könnte ich zumindest jetzt auch nur durch thermische Verwertung Nutzen ziehen. Und der Hiha schrub ja was von 20 cm, das sind für mich noch Ästlein.

Wenn aber der Stamm zu Brennholz wird, dann darf selbstverfreilich geschluchzet werden. Sag ich jetzt mal so. ;)

Grüße!
B. (der jüngst acht Meter wilden Kirschbaumstammes ofenfertig gemacht hat - war auch zu mager...)

PS: ob man nun dringend eine Klappsäge braucht oder eher nicht - Japansägen sind in jedem Falle eine Empfehlung. Allerdings nur die ordentlichen und nicht die vom Örtlichen Kaffeehöker.

... und natürlich auch nur solange nicht ein geistig verarmter Mitarbeiter auf die Idee kommt, mit dem guten Stück Steinwolle zu schneiden, weil grad kein Dämmstoffmesser zur Hand ist. :roll:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon hiha » Mo 02 Sep, 2013 08:46

Der Baum selber steht ja noch, das waren wirklich nur Ästlein, ich schwör.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon urban » Mo 02 Sep, 2013 09:06

Boscho sei doch froh.

Mein Erzeuger hat mal mit meiner allerfeinsten Japansäge aufgrund der feinen Zähne versucht ein Stück Metall zu zerteilen. :smt013
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3903
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon schwaddemaache » Mo 02 Sep, 2013 09:29

Der Baum selber steht ja noch, das waren wirklich nur Ästlein, ich schwör.

na dann ist ja alles im grünen bereich,weitermachen...
und immer dran denken: nußbaum blockware liegt so bei 3500,- € zzgl. mwst. pro m³
achim
schwaddemaache
Wenigschreiber
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi 31 Aug, 2011 17:39
Wohnort: Börsched

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon fleisspelz » Mo 02 Sep, 2013 09:59

Ja schon, aber so ein Kubikmetergrosser Block Nussbaum ist auch echt schwer zu beschaffen :ugly:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon ETZChris » Mo 02 Sep, 2013 10:08

schwaddemaache hat geschrieben:und immer dran denken: nußbaum blockware liegt so bei 3500,- € zzgl. mwst. pro m³


:shock: Welche Voraussetzungen muss der Stamm erfüllen? Vatern hat letztens seinen Haselbaum dann doch etwas stärker "beschnitten"
Die Stammstücken lagern und warten auf die Axt...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon Arne » Mo 02 Sep, 2013 10:18

das mitdem Dictum mußte jetzt aber nicht sein !
wer bringt mir ein Taschenfeitel zur Henneburg mit ?

Gruß
Arne
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon Boscho » Mo 02 Sep, 2013 10:48

urban hat geschrieben:Boscho sei doch froh.

Mein Erzeuger hat mal mit meiner allerfeinsten Japansäge aufgrund der feinen Zähne versucht ein Stück Metall zu zerteilen. :smt013

Der Unterschied ist dann der: meine Säge ist außerordentlich stumpf. Und deine total. Vernünftig sägen kann man mit beiden nicht mehr.

Von daher drängt sich natürlich eine Taschenklappjapanersäge auf. Die verstaut man dann irgendwo ganz tief drin in der Tasche und kein Unbefähigterugter hat mehr Zugriff darauf.

@Arne: über den Feitel hab ich auch spontan nachgedacht. Sollte jemand bestellen: für mich bitte auch einen. Vorzugsweise in rot, dann finde ich den auch wieder, wenn ich ihn mal in meiner üblich-unnachahmlichen Art irgendwo liegen lasse... :oops:

Grüße!
B.

PS: 3500 plus Märchensteuer für Nussbaum-Blockware? Wohin darf ich liefern? :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Werkzeugempfehlung: Klappsäge

Beitragvon Boscho » Mo 02 Sep, 2013 10:53

ETZChris hat geschrieben:
schwaddemaache hat geschrieben:und immer dran denken: nußbaum blockware liegt so bei 3500,- € zzgl. mwst. pro m³


:shock: Welche Voraussetzungen muss der Stamm erfüllen?

Zuerst einmal sollte der Stamm von einem Nussbaum sein. Ne Hasel ist botanisch betrachtet eine Birke, kwasi. ;)

Und dann wären natürlich möglichst lange Abschnitte von Nutzen. Und möglichst große Durchmesser. Ohne jetzt ein Sägewerker zu sein, würde ich mal sagen: unter etwa 3,5 Meter Länge und 40 cm Durchmesser dürfte die Sache definitiv uninteressant sein. Müsste ich aber mal nachfragen, falls das jemand genauer wissen möchte.

Grüße!
B.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder