Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:09

In Südafrika gibt es trotz einer riesigen Kohleproduktion Stromausfälle weil alles wo landet? in China.


Ohne es wirklich zu wissen, aber ich stelle mal die These auf das die Stromausfälle nicht am Kohlemangel liegen.

Ich könnt mir gut vorstellen das die Verteilnetzinfrastruktur in Südafrika nicht unbedingt mit der von Mitteleuropa oder Deutschland vergleichbar ist.

Re: Freu-Fred

Di 14 Nov, 2017 18:16

Rei97 hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Der größte, und bereits vorhandene Speicher, ist das Erdgasnetz.

Hasn

Also:
:smt023 :smt023 :smt023
Uund man kann aus 'überflüssigem' Strom Erdgas machen. 1. Wasserstoff , dann unter Zugabe von CO2 Methan.
Man kann mit Erdgas= Methan Auto fahren, quasi abgassauber ohne technischem Abgasfirlefanz.
Man kann aus Methan Methanol machen und Alteisen bei Gaseranpassung damit betreiben.
Alles 100% regenerativ und schadstofffrei.
Das täte mich freuen, wenn die Politik das verstehen könnte, aber die sind ja E-mobilitysoffen.
Regards
Rei97


das KW Erdgas kostet etwa 0,01€ netto wenn es zu uns über die Grenze kommt
das Wasserstoff Methan Gemisch zum Einspeisen in das Gasnetz kostet etwa 1,00€ netto
wenn das bei jetzigem Erzeugerpreis flächendeckend eingesetzt wird verhundertfacht sich die EEG Umlage

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:25

Verringerung des Energieverbrauchs ist absolut wichtig. Nicht noch mehr sinnlose Gadgets mit E-Antrieb (wozu zur Hölle braucht man eine elektrische Pfeffermyhle?), nachts muss es auch nicht überall taghell sein (Diebe lassen sich auch von Kameras und guter Gebäudesicherung nicht ernsthaft aufhalten), und so weiter. Klar ist eine globale Gesetzgebung schwer umsetzbar, aber es muss irgendwann in diese Richtung gehen, sonst macht bald der Letzte das Licht aus.

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:30

Energieverbrauch ist für mich auch eine Frage von Recourcenschonung. Also etwas was wir hier grundsätzlich ja schon als Hobby haben :-D
Leider entspricht das "Aufbrauchen" von vorhandenen Gegenständen nicht den Prinzipien der modernen Marktwirtschaft wo alles auf Wachstum ausgerichtet ist.

Wer wollte das eigentlich so?

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:32

Keynes.

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:33

ösi schmäh: bub, woher kommt der strom?

aus afrika.

wieso meinst du das ?

weil du immer sagst, die affen haben schon wieder den strom abgedreht.


sehr wahrscheinlich :bart:

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:34

Hallo!
Was habt Ihr für Wohnraumtemperaturen?

Aktuell in meinem Zimmer nachts 15 bis 16°. Morgens werfe ich für eine Viertelstunde den Gasofen an, dann sind's so 21°. Das mache ich dann wieder aus, gehe zur Arbeit und komme bei 16° zurück. Dann heize ich nochmal durch und mache für den Rest des Tages aus. Von 14:00 bis jetzt (18:30) ist die Temperatur nur auf 20° gefallen, die Heizung war keine Stunde an.

Cheers, Langer

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:37

dirk hat geschrieben:Keynes.

Ein echter Sympath ...

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Di 14 Nov, 2017 18:56

RAQJ1 hat geschrieben:
In Südafrika gibt es trotz einer riesigen Kohleproduktion Stromausfälle weil alles wo landet? in China.


Ohne es wirklich zu wissen, aber ich stelle mal die These auf das die Stromausfälle nicht am Kohlemangel liegen.

Ich könnt mir gut vorstellen das die Verteilnetzinfrastruktur in Südafrika nicht unbedingt mit der von Mitteleuropa oder Deutschland vergleichbar ist.

Also:
Wenn Du in dem 3. grössten Werk der Company sitzt und der Strom fällt aus, weil die Infrastruktur überlastet ist und keine neuen Kraftwerke gebaut werden können, weil kein Geld da ist und die Kohle verkauft ist, weisst Du was ich meine. Dass die Company keine autarken Dieselkraftwerke aus der eigenen Fertigung hingebaut hat, macht das Ganze noch schlimmer. Leider gingen denen in East London deutliche Marktanteile in west USA verloren, aber das ist eben die kapitalistische Sicht auf afrikanische Probleme.
Den Schrempp hat das als ehemaligem Werkleiter nicht gestört dort ordentlich zu investieren.
Ich mag East London jedenfalls , denn die haben mich zum Doktor Helmut gemacht.
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

Mi 15 Nov, 2017 09:03

Aynchel hat geschrieben:das KW Erdgas kostet etwa 0,01€ netto wenn es zu uns über die Grenze kommt
das Wasserstoff Methan Gemisch zum Einspeisen in das Gasnetz kostet etwa 1,00€ netto
wenn das bei jetzigem Erzeugerpreis flächendeckend eingesetzt wird verhundertfacht sich die EEG Umlage

Also:
das stimmt, wenn das Methan einfach verheizt oder gar wieder verstromt wird.
Das ändert sich aber, wenn das Methan Kraftstoffsubstitut für Diesel und Otto wird.
Da fallen dann die Steuern an, die den Liter auf über 1€ treibt.
Gleichzeitig sinkt der effektive CO2 Ausstoß erheblich, sodass Kohleverstromung noch möglich bleibt, ohne wie heute schon zugegeben wird die CO2 Ziele verfehlt werden.
Regards
Rei97

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Mi 15 Nov, 2017 10:35

nachts muss es auch nicht überall taghell sein (


Da kommt es nicht drauf an, denn nachts müssen die Kraftwerke auch laufen. Die schaltet mal nicht eben mal ab und fährt sie wieder hoch, das dauert zwischen Stunden und Tage. Die paar Birnchen sind im Vergleich zur normalen Last der Industrie tagsüber peanuts.

Störend sind große Lastschwankungen wie der berühmte Montag morgen, da stehen alle auf, schmeissen die Kaffeemaschine an, gehen dann mit dem Durchlauferhitzer duschen und danach, beim verlassen des Hauses werfen alle ihre Spülmaschine vom WE an und schalten noch schnell die Waschmasch und den Trockner ein. Und dann alle ab in die Arbeit, schaffen und gutes tun.

Doof ist man muß auf diesen Maximalbedarf sein Netz auslegen...

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Mi 15 Nov, 2017 11:15

schnupfhuhn hat geschrieben:
Doof ist man muß auf diesen Maximalbedarf sein Netz auslegen...

...solange keine entsprechenden Energiespeichersysteme bereit stehen. :roll:

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Mi 15 Nov, 2017 11:23

Muss man nicht.
Mach den Strom täglich ab 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr 30% billiger, und heb den Preis Montags von 5:00 Uhr bis 12:00 Uhr 10% an, dann fällt die Montagmorgenspitze in sich zusammen und einige Bürger fangen an, wieder bewusster mit dem Thema insgesamt umzugehen

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Mi 15 Nov, 2017 11:26

...solange keine entsprechenden Energiespeichersysteme bereit stehen


an die wer ran müsste, aber mit dem Mantra "der Markt wird es schon richten" geht da nix.

Re: Atom- und andere Energie: Meinungsabsonderungen [abgetre

Mi 15 Nov, 2017 12:07

fleisspelz hat geschrieben:Muss man nicht.
Mach den Strom täglich ab 19:00 Uhr bis 5:00 Uhr 30% billiger, und heb den Preis Montags von 5:00 Uhr bis 12:00 Uhr 10% an, dann fällt die Montagmorgenspitze in sich zusammen und einige Bürger fangen an, wieder bewusster mit dem Thema insgesamt umzugehen


Stimmt, ich vergas. Es arbeiten ja alle am Vormittag und haben damit Nachmittags Zeit für die Hausarbeit :omg:
Antwort erstellen