Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: holzschrauben, haustür

Di 25 Okt, 2022 08:25

ja, es ist eine nebeneingangstür.
sie passt von den massen und vom design.
eine größere haustür kommt nicht in frage, weil direkt daneben ein stromkasten ist und kabel liegen. um die öffnung in der wand zu vergrößern, was ich mir im übrigen nicht zutraue, müsste ich den gesamten elektrokram verlegen.
eine haustür nach mass bauen zu lassen, wäre exorbitant teuer und ich will mir ja keine smarthome-festung bauen. :smt009
die nebeneingangstür macht einen stabilen eindruck, passt und gefällt mir und auch ein nebeneingang ist ein eingang. :-D
ich fasse mal zusammen:
dichtmasse verwenden. ist bereits gekauft.
rahmen mit wasserwaage ausrichten und leichtgängigkeit der tür prüfen, eh klar.
spreizen verwenden. das hatte ich eh vor, wollte mir aber welche aus dachlatten machen. das lasse ich besser bleiben und werde schauen, ob ich welche leihen kann.
der rahmen muss von innen auf die wand und nicht in die öffnung. die ist zu klein und kann nicht geändert werden (stromkabel!)
grosse schraubzwingen leihen.
jetzt muss ich nur noch wissen, wie tief die schrauben in die holzwand müssen. ich tendiere zu spax-universalschrauben. sind die o.k.?
danke fürs mithirnen :grin:

gruss

regina

Re: holzschrauben, haustür

Di 25 Okt, 2022 08:55

High Regina,
so in etwa täte ich das machen:
Bild
ich tät 6x120 er Spax nehmen, die Zwischenräume mit Schafwolle füllen. Spreizen oder sonstiges Dichtmaterial brauchts nicht.
Christoph

Re: holzschrauben, haustür

Di 25 Okt, 2022 09:31

danke christoph, so ähnlich hatte ich es vor.
allerdings habe ich keinen pfosten, sondern muss den rahmen auf die abgerundeten waagerechten balken der hauswand schrauben. deshalb will ich dichtmasse nehmen. die setzt sich besser in die fugen. bis das hart ist, spreizen innen und schraubzwingen, um den rahmen an der wand zu fixieren.
aber vielleicht kannst du mir die schraubenfrage beantworten. wie tief würdest du in die wand rein schrauben und taugen spax-universalschrauben?

gruss

regina

Re: holzschrauben, haustür

Di 25 Okt, 2022 12:03

Christoph hat geschrieben:]
ich tät 6x120 er Spax nehmen

Re: holzschrauben, haustür

Di 25 Okt, 2022 13:04

:smt023
Danke!

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 17:16

das projekt haustür ist abgeschlossen.
letztes wochenenden haben stefan und ich die umrandung der haustür, die alte tür und die abdeckleisten raus gerissen. fast jede schraube war vom vorbesitzer zernudelt. eine üble arbeit!
dann haben wir die neue tür eingepasst, mit wasserwaage und schieblehre. das funktioniert so aber nicht :ugly: :ugly: :ugly: . wie sich herausstellte, ist die ganze hütte schief, vermutlich schon seit 40 jahren :omg:
also habe ich die haustür schief in die schiefe hütte eingepasst und jetzt ist es wieder gerade :-D
die umrandung ist jetzt 2 cm zu breit. mein neffe hat sie mir neu zugeschnitten. er hat eine holzbaufirma und natürlich das richtige werkzeug. meine kleine stichsäge hätte die 2,8 cm bretter nicht gerade geschnitten.
die neue tür ist etwas niedriger, so daß oben ein spalt war. ein passender balken musste her. im ersten baumarkt gab es den passenden balken, allerdings nur 3,5 m lang. der passt nicht in mein auto und ich brauche eh nur 97,5cm. macht nichts, ich nehme den balken für knapp 30 € und lasse ihn mir gleich passend zuschneiden, aber der holzzuschnitt ist wegen personalmangel nicht besetzt :shock:
auf zum nächsten baumarkt, balken vorrätig, wieder 3,5, m und gleicher preis, aber zuschnitt nur nach telefonischer vereinbarung. :ugly:
frustriert zog ich ab und kam an der restekiste vorbei. dort lag ein passender balken für 2 € als rest :smt023
er war ein wenig zermackt, wie ungehobelte balken halt sind, aber mit hobel und schwingschleifer wurde er wieder schön.
der montag verging mit hobeln und schleifen. auch die umrandungen und abdeckleisten wollten aufgehübscht werden. am dienstag war feiertag und ich habe alles lasiert. das macht keinen krach. die nachbarschaft hier ist zwar diesbezüglich tiefenentspannt, aber man muss das ja nicht bis zum letzten ausreizen.
am mittwoch habe ich türzarge und hauswand abgeklebt und danach die fugen mit isolierschaum gefüllt. ich hasse das zeug! klebt wie hölle und ist kaum zu bändigen. wenigstens nicht, wenn man keine übung hat. :roll:
heute früh habe ich die rausgequollenen reste beseitigt. draußen war es kalt, aber alles scheint dicht zu sein, es war keine zugluft zu spüren. das abdeckband pappt wie der teufel und die reste des isolierschaums lassen sich nur mit dem cuttermesser entfernen. die frisch lasierte türumrandung will eingebaut werden. ich habe tausende holzschrauben, aber natürlich nicht die passenden ;-) schnell noch mal zum baumarkt, jetzt habe ich alles.
die tür passt perfekt, die spalten sind isoliert, alle hölzer gehobelt, geschliffen und lasiert, die umrandungen und abdeckleisten verschraubt.
die tür schließt leichtgängig, aber dicht, trotz der schiefen hütte :smt023
ich bin ein wenig stolz auf mich :floet: .

gruss

regina

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 17:56

Hmmm :gruebel:
Regina, hast du Langeweile oder willst du uns ärgern?
Alldieweil:

mein neffe hat sie mir neu zugeschnitten. er hat eine holzbaufirma und natürlich das richtige werkzeug.

:omg:

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 18:06

Genau meine Gedanken. :-D

Egal!

Regina hat das jetzt selbst gemeistert und das zählt. :smt023

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 18:27

Regina,
wenn das so ist?
Geht garnicht :-D

Gustav

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 18:32

sejerlänner jong hat geschrieben:
mein neffe hat sie mir neu zugeschnitten. er hat eine holzbaufirma und natürlich das richtige werkzeug.

:omg:

:smt005

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 21:45

mein neffe kann das zwar, aber er macht keine türen selbst. seine firma hat er erst 2021 gegründet und er macht nur absolut perfekte, schlüsselfertige arbeit. er hat aufträge ohne ende und da mag ich ihn nicht mit meinem kleinkram belästigen. er muss gerade sehen, dass er die nase über wasser hält. derzeit ist es nicht einfach, einen handwerksbetrieb zum laufen zu bringen. ich bin ja schon froh, dass er mir die bretter passend gesägt hat und mir schraubzwingen geliehen hat. mir fehlt dazu einfach das werkeug. den rest habe ich selbst hin gekriegt und alles funktioniert. was will ich mehr?
es ist schon ein unterschied, exclusive , schlüsselfertige häuser zu bauen und davon zu leben, oder eine schiefe hütten zu renovieren und ich will das ja auch selber machen.
die haustür schliesst perfekt, alles ist leichtgängig, obwohl es schief ist und angepasst werden musste. nirgendwo zieht es rein. ich will nur, dass der plan funktioniert.
in 5 jahren sprechen wir uns wieder :-D

gruss

regina
Zuletzt geändert von heiligekuh79 am Fr 04 Nov, 2022 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 22:07

Genau....selbst ist die Frau! :smt023

Macht aber auch aua, Besonders im höheren Alter...
Woher ich das weiß?
Siehe T-time

Re: holzschrauben, haustür

Do 03 Nov, 2022 22:21

heiligekuh79 hat geschrieben:da mag ich ihn nicht mit meinem kleinkram belästigen


Sehe ich auch so, dafür gibt´s ja das Forum :rofl: . Nee Spaß beiseite, hast es ja schlussendlich hinbekommen ;-) .

Gruß Stefan
Antwort erstellen