Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon etz251a » So 14 Dez, 2014 22:54

Mal was anderes für unseren Roll. Soweit ich weiß steht er auf Absinth....
um sowas zu bauen braucht man bestimmt viel davon....
Eberhard

SDC15000.JPG
Produktion


SDC15001.JPG
Ergebnis nach Genuß
etz251a
Wenigschreiber
 
Beiträge: 101
Registriert: So 24 Nov, 2013 23:02

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Mo 15 Dez, 2014 02:17

Maybach hat geschrieben:Tom, sei mir nicht böse, aber die Proportionen stimmen nun gar nicht. Am unteren Bild sieht man das deutlich am Seitendeckel (sofern der schon richtig befestigt wurde).

Gruß

Maybach


Gutes Auge!
Der Rechte Deckel steht unten raus, weil es irgendwo zwackt. Ist alles nur
locker draufgehängt und gelegt fürs Foto. Die Feinbearbeitung und Befestigung steht noch bevor.
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Mo 15 Dez, 2014 10:09

High,
gerade im Nachbarort für 30€ Brennholz gekauft- für viele Jahre...
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4453
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 15 Dez, 2014 10:25

Für viele Jahre? Ein altes Sägewerk nebst Inhalt? :lol:

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18288
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 15 Dez, 2014 12:20

Christoph hat geschrieben:High,
gerade im Nachbarort für 30€ Brennholz gekauft- für viele Jahre...
Christoph


Eifersüchtig guck . Für 30.- bekomm ich hier 1/2 Raummeter, wenn es günstig ist.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3628
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon holzdieb1 » Mo 15 Dez, 2014 12:44

Deshalb ist es gut eigenen Wald zu haben.
Hier kostet das Holz auch 70 €ronen plus Anfahrt.
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Mo 15 Dez, 2014 13:05

High,
die Holzpreise sind hier normalerweise auch auf ähnlichem Niveau, und eigenen Wald suchen wir auch schon länger...
sind 2 große Pappeln, die eine hat nen Durchmeseer von deutlich über 1m, netterweise schon gefällt und entasted.
Nebenbei: der Heizwert von Pappel liegt sogar gringfügig über dem von Buche.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4453
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 15 Dez, 2014 14:49

holzdieb1 hat geschrieben:Deshalb ist es gut eigenen Wald zu haben.
Hier kostet das Holz auch 70 €ronen plus Anfahrt.


Eigener Wald war ja bei mir auch gegeben. Auch wenn ich nur Nutzer, nicht Eigentümer, war.
Nützt mir nur nix mehr wenn die Knochen nicht mehr wollen.

Das die Pappel so frisch wie möglich gespalten werde sollte muss ich dir, Christoph, bestimmt nicht sagen. Also hau rein :-)
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3628
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon holzdieb1 » Mo 15 Dez, 2014 14:54

laut der folgenden tabelle stimmt das mit der pappel nicht.

http://kaminholzmeister.de/page/2

brennt aber auch.
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 15 Dez, 2014 15:10

Wenn der Brennwert, KWh /kg genommen wird passt es.
4,1 zu 4,0
bei kW/h / Rm steht die Pappel weit unten in der Liste.
Und bei dem Preis wäre mir das völlig egal.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3628
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon holzdieb1 » Mo 15 Dez, 2014 16:00

du brauchst halt die doppelte menge an holz(arbeit)
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: Freu-Fred

Beitragvon diesel ringo » Mo 15 Dez, 2014 16:25

Ich hab Bauholz kost nix , sagen auch alle kein Heizwert is mir egal und wenn ich drei schubkarren am tag verarbeite
Gruß Ringo
diesel ringo
Wenigschreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: Di 29 Jan, 2013 21:13
Wohnort: Frauwalde

Re: Freu-Fred

Beitragvon holzdieb1 » Mo 15 Dez, 2014 16:46

das ist klar wenns nix kostet. wenn du es aber fällen, spalten, heimfahren und 2 jahre lagern musst ist es nicht rentabel.
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Mo 15 Dez, 2014 18:10

Aus Pappelholz macht man Streichhölzer. Wenn es trocken ist, brennt es gut, aber halt nicht lange.

Eigene Erfahrung ... :cry:

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9780
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Mo 15 Dez, 2014 18:45

High,
sejerlänner jong hat geschrieben:Wenn der Brennwert, KWh /kg genommen wird passt es.
;-)
zum Glück muß ich mich um die Rentabilität nicht so kümmern. Wollen wir auch gar nicht. Früher haben wir im Hessenforst vom Kahlschlag über Ausdünnung Windbruch Kronenaufarbeiten Brennholz gemacht- da das damals kaum einer machen wollte mehr oder weniger für nen Appel und nen Ei. Halt: eh es im Wald vergammelt. Das hat sich ja nu gründlich geändert, der Hessenforst hat nicht mehr so recht Lust jemanden in den Wald zu lassen, und ich hab keine Lust mehr für den Hessenforst zu arbeiten. Seit dem heizen wir halt haupsächlich was so in der Walachei an/umfällt. Wenn das mal nicht reicht haben wir auch schon 2 mal nen LKW voll Industrieholz gekauft- den letzten hätten wir uns wohl sparen können.
Ich dachte immer Arbeit ist KraftxWeg- Volumen kommt da nicht drin vor ;-)
Im Ernst ganz so schlimm ist das nu auch nicht, es gibt ja auch genügend Gegenden wo hauptsächlich mit Fichte geheizt wird.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4453
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder