Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 28 Feb, 2016 15:42

:oberlehrer: Aus prinzipiellen Erwägungen.

... außerdem gilt nach wie vor:

Lieber zum Papst pilgern als Serie fahren!

:weg:

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 28 Feb, 2016 17:19

Boscho hat geschrieben:... außerdem gilt nach wie vor:

Lieber zum Papst pilgern als Serie fahren!

:weg:
Umgebaut zum Papst pilgern?
Oder nach dem Pilgern beim Papst umbauen?
Während dem Pilgern den Papst umbauen?

Möglichkeiten gibt es viele. :-D

Mal ernsthaft: Kradulation zum Gerät. :smt023

Ich persönlich hätte die gekauft, den Motor und die Vergaser rausgebaut und den Rest weggeschmissen verkauft. :wink:

Gryße, Michael
Zuletzt geändert von Michael am So 28 Feb, 2016 17:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 28 Feb, 2016 17:38

mike58 hat geschrieben: RT-Vrkleidung kann man gut verkaufen,


So ziemlich das einzige Teil für das es kaum Abnehmer gibt die Geld bezahlen wollen. Nur wenn man eine braucht, soll man ein Vermögen zahlen. Wenn man eine verkaufen will, möchte sie keiner haben.

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 28 Feb, 2016 19:07

Kradulation! Nicht so viel fragen und los

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 06 Mär, 2016 12:32

So Männers,

Verkleidung bleibt dran (vorerst jedenfalls).

Da ich hier letztens den Ultraschall-Fred gefunden und gelesen habe, und der
Herr Fährt mit seinem Kasten zufrieden ist, habe ich mir kurzerhand auch einen
gekauft. :fiessgrinz:
Ich muß sagen das ist seit längerer Zeit mal wieder eine sehr vernünftige Anschaffung. :smt023

Mit dem TR33 Reinigungsmittel und nach jeweils rund 40 Min. im Bad kamen die komplett
zerlegten Vergaser echt nahezu neuwertig raus. Klar gehen so ganz böse Spuren nicht weg,
muß aber auch nicht. Ich bin zufrieden, wenn ich denke wie ich bisweilen die Dinger gereinigt
habe .... :omg: :omg:

Ein paar Bildchen hab ich auch geschossen, ist NICHT meine Moppedwerkstatt, das ist
meine EDV + Elektroabteilung im Haus, da ist es wärmer und ich habe fließend Wasser. 8)

Bild

Bild

Bild

Sieht wirklich ganz gut aus. Danach gibts noch ein komplettbad (zerlegt) in
Ballistol. Die 5 ltr. sind nur noch nicht geliefert worden. :ugly:

Bild

Was soll ich mit der Nadel tun ?? Probieren oder gleich auswechseln ??

Ich bin eigentlich recht schmerzbefreit und auch kein Funkeleisentreiber, deshalb tendiere
ich zum drinbleiben und testen. :weg:
Edith sagt, die kosten nur 4,50€ und bestellen muß ich eh noch was. Also fliegen sie raus.

Grysse, Schlumpf

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 06 Mär, 2016 13:11

Hallo,
ist das 3l Ultraschallgerät, oder?
Ansonsten :smt023

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 06 Mär, 2016 13:20

in anbetracht dessen, dass du den vergaser eh gerade zerrupft hast und nadeln nicht die welt kosten, mach neue rein. die hat ja schon recht gelitten und nadeln sind verschleissteile. macht einen riesenunterschied im ansprechverhalten.

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 06 Mär, 2016 15:36

Am besten gleich

Dichtungssatz dazubestellen alle O-Ringe, die kleinen, wechseln, hat sich bewährt, sonst fangt man wieder von vorn an, kleiner Tip, der Deckel, quasi der Dom hat bei den 32er sowie bei den 40ern ein Abdeckplättchen, rund, das meist korrediert und undicht ist, einfach mit Uhu plus fest verschließen im Backofen aushärten lassen, dann gibt's beim späteren synchronisieren, keine Probleme mit dem abstimmen oder Falschluft und gauckelt nicht vor die Membrane wären rissig. wär auch eine Möglichkeit zum frühzeitigen wechseln im Zuge der Revision, gibt's auch separat ohne Schieber.

Gruß

Mike

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 06 Mär, 2016 18:11

Nein Fränky, ich habe mir gleich das mit 4,5 Liter gegönnt. :fiessgrinz:
Zum Glück, 3 Liter wären schon etwas knapp gewesen.
Es kommt schon a weng auf die Füllhöhe an, die Leistung
meiner Meinung nach nicht so, es dauert halt länger als
beim Profigerät für den 5-fachen Kaufpreis. 8)

Die ganzen O-Ringe hätte ich eh erneuert, den Deckel einkleben
find ich Top!! Die Membranen sehen gut aus und sind sehr geschmeidig,
die lass ich drin.
Am Schieber/Kolben sind a paar Kratzer bzw. Gebrauchsspuren dran,
ich denke die kann man aber lassen.
Im ganzen ein guter Gesamtzustand. :check:

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

So 06 Mär, 2016 22:53

Schaugt die Membran gut aus oder ist sie es? Mal leicht dehnen und gegen starkes Licht über den Finger rollen lassen.

Nadel neu, keine Frage, Nadeldüse dann bei dem Verschleiss bitte auch, sonst wunderst Dich warum die Maschine trotz guten Gasern sauft wie ein Loch. Ansonsten nach dem Anbau einfach alles was Ansaugtrakt ist bei laufendem Motor kurz mit Bremsenreiniger anspritzen, ändert sich die Drehzahl hast ein Loch. Hinterlistig: bei Drosselklappenwellen die nicht dicht sind sinkt die Drehzahl da kurz.

Was war so in den Gasern drin, alles glatt und ohne Verschmutzung oder mit so einer Art Sand drin? Wenn Sand dann würde ich Super Plus fahren, es gibt Dellortos und Bings die den E5 und E10 nicht vertragen.

Gryße,
Andreas

Ps.: Jedes mal wenn du das U-Schall unter der Werklbank rausziehst selber loben, man ärgert sich wenn man es mal hat nur nicht früher gekauft zu haben :smt023 .

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Mo 07 Mär, 2016 18:22

Manchmal kommt es vor das sich ein Grat bildet, ne Art scharfe Kante im Vergasergehäuse, zur Kanalseite hin, kommt vom pulsierenden Unterdruck, wenn es den Schieber ins Loch Hineinzieht, soll vorkommen, mit einem scharfen Schaber sanft verrunden, dann läuft der Schieber beim testen ohne hacken sanft und weich, besseres Ansprechverhalten. Ansaugschnorchel Deckel über Luftfilter gibt's einen kleinen und einen großen Ansaugflansch, auf den Querschnitt bezogen. zweimal groß gibt a bisserl mehr Leistung, braucht aber mehr Sprit und andere Bedüsung. Nadel rauf und runter hängen macht schöne Übergänge, unbedingt Ventile einstellen vorm synchronisieren, läuft der Motor ruhig, Uhren li-re synchron. ist der Motor heiß kommt nur mühsam von der Drehzahl runter, Ventilspiel zu eng (EV 0,10 bei 800er-0,15bei 1000er AV immer 0,20 mm) falls immer noch schlechter Leerlauf- Ventilsitze undicht, bisserl nachzupfen geht schnell bei den Dingern und schon geht's weiter. Ach was Hock di nauf und fahr und gfreu di des Lebens die Feinheiten kommen dann noch früh genug. Die Boxer sind dankbar für jede Streicheleinheit und bedanken sich mit ganz viel Fahrfreude.

Gruß

Mike

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Mo 07 Mär, 2016 21:26

:-D :-D :-D i gfrei mi etz scho aufs fahrn. :smt049

Sooooo saubere Versager hab i no gaar nie nicht irgendwo ghabt. :floet:

Ich hab bisher immer die Teile beim Leebmann bestellt, mit meinem Freundlichen
vor Ort will ich nicht mehr zusammenarbeiten. Oder hat jemand noch andere gute Quellen ?



Heute habe ich leider noch ein anderes Problem festgestellt, die vorderen Bremsscheiben
sind innen dünner als außen. Scheinbar hat mein Vorgänger die ATE Bremssättel falsch eingestellt.
Und es wurde was an der Vorderbremse gebastelt, weil:
- Doppelscheibe gelocht (finde ich in keinem ETK)
- Schläuche mit DOT 09/89 bei Bj. 81
- Neue Spiegler Stahlflex zu kurz

Nach einem Telefonat mit Hr. Spiegler Sen. stellte sich heraus, daß da wohl Stahlleitungen
bis an die Verkleidungsunterkante gehören und die (Gummi) Stahlflexleitungen nur 35 cm haben sollten.
Bei mir gehen die beiden bis zum Verteiler hoch und sind beide um die 75 cm lang.
Hr. Spiegler macht das recht unkomliziert und schickt mir zwei neue nach Muster :smt023

Die Scheiben werde ich wohl abdrehen (versuchen), nachdem mir der Herr Fährt eine Einweisung auf meine
neue alte Drehbank gegeben hat. Wobei ich da schon 2/10 unter der Mindestdicke landen werde :ugly:


.............früher hat mich sowas garnienicht gejuckt, i werd Alt :omg: :smt089 :smt022

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Di 08 Mär, 2016 09:03

Die Bremsscheiben sind nicht sehr teuer. Man muß halt die neuen Scheiben auf die alten Träger umbauen
https://www.metalgear-shop.de/bmw/1000- ... n-scheibe/
Die Bremsscheiben und Beläge sind sehr brauchbar und haben eine ABE

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Di 08 Mär, 2016 09:08

Papa-Schlumpf hat geschrieben:- Doppelscheibe gelocht (finde ich in keinem ETK)


Gibt es als Nachrüstsatz und/oder als Umbau von der R80 Mono.
Schau mal auf die Teilenummer.

Grüße
MB

Re: Anratung wegen R100RT Kauf

Di 08 Mär, 2016 17:44

Wenns die Monolever ist, ist die baugleich mit der K75 Gabel, ansonsten gibt's noch Manis Garage in München, wenns weiterhilft, oder Fa. Spiegler.

Gruß

Mike
Antwort erstellen