Seite 1 von 1

spikes selber machen

BeitragVerfasst: Fr 09 Nov, 2007 16:15
von mani_46
Hallo!!!

So da ich 1000m am berg wohne möchte ich mir spikes selber machen


Ich dachte so bohre ein 3mm loch oder so dass ich hald eine M5 schraube oder M6 durchbekomme.
Also ich nehme so eine schraube und eine große belchbeilagscheibe dann stecke ich den schrauben durch und drausen wo das profil ist nehme ich wieder so eine beilagscheibe und dann schraube ich eine mutter darauf oder sogar 2 und dann mache ich noch einen schweißpunkt drauf der ja sehr hart ist dann.


Was sagt ihr dazu würdet ihr was änder oder würdet ihr das so machen.



MFG

BeitragVerfasst: Fr 09 Nov, 2007 16:43
von Nanno
Meine Idee war eine Russenstolle von hinten mit Holzschrauben (Laenge ist gleich Stollenlaenge plus 1mm) mit dem Akkuschrauber zu durchschrauben und dann von hinten mit Ducktape abzukleben.

Habs aber letzten Endes bis jetzt nicht probiert...

Grysze
Greg

SRussenspikes

BeitragVerfasst: Fr 09 Nov, 2007 22:53
von Maybach
... und dann innen einen Schlauch aus Stahlgeflecht nehmen?
Ich habe das mit den Schrauben mal vor Urzeiten an einer Honda DAX für den Winter ausprobiert. Nach 5 Kilometern hatte ich einen Platten - trotz Gewebeklebeband!

Erinnert sich der

Maybach

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 10:27
von Nanno
Danke für die Info, Maybach...

und mit versenken geht da nix, oder arbeiten sich die Schrauben dann nach innen raus ?

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 10:57
von Christoph
Ich denk mir mal ein Problem daran dürfte sein, daß sich das Profil ja trotzdem abnützt. Die Konterung der Schrauben stellt sich aber nicht nacht und die Schrauben würden nach innen gedrückt. Bei der Nannovariante wird's das auch reindrücken. Die Schrauben wären, egal wie, immer durch das Stahlgeflecht durchgeschraubt und dieses kann dem Druck nicht mehr wirksam gegenhalten.

Übliche Spikes werden ja von außen in die vorbereiteten Löcher im Profil geschossen, das Stahlgewebe ist aber noch intakt und kann den Druck dann ab.

Christopher

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 11:06
von KNEPTA
Christoph hat geschrieben:Ich denk mir mal ein Problem daran dürfte sein, daß sich das Profil ja trotzdem abnützt. Die Konterung der Schrauben stellt sich aber nicht nacht und die Schrauben würden nach innen gedrückt. Bei der Nannovariante wird's das auch reindrücken. Die Schrauben wären, egal wie, immer durch das Stahlgeflecht durchgeschraubt und dieses kann dem Druck nicht mehr wirksam gegenhalten.

Übliche Spikes werden ja von außen in die vorbereiteten Löcher im Profil geschossen, das Stahlgewebe ist aber noch intakt und kann den Druck dann ab.

Christopher


Also einen Blechstreifen in den Mantel einlegen oder einen zweiten Reifen schlachten und die Lauffläche in den Mantel.........................

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 11:25
von Sepp
Einfach mit einem Spannstift Löcher in die Stollen bohren und Spikes mit Dorn eindrücken. Hält bombenfest

Gruß
Bründl Sepp

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 12:07
von Christoph
Von innen würde ich da garnichts probieren. Man nimmt mit dem Durchbohren dem Reifen nur die Festigkeit, schlimmstenfalls fetzt es den einem um die Ohren. Dann lieber einfach Ketten auflegen.

Christopher

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 15:15
von KNEPTA
Christoph hat geschrieben:Von innen würde ich da garnichts probieren. Man nimmt mit dem Durchbohren dem Reifen nur die Festigkeit, schlimmstenfalls fetzt es den einem um die Ohren. Dann lieber einfach Ketten auflegen.

Christopher


Na, so ist auch wieder nicht, höchstens, du bohrst Löcher für M12 Schrauben.

Man sollte nur den Schlauch vorher herausnehmen :roll:

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 17:01
von gert
also ich hab meinen selfmade spikereifen immer noch im einsatz:
smartfelge, 135-er autoreifen, jede menge 8mm torbandschrauben mit stoppmuttern und einen ganz normalen schlauch.
greift gut, auf eis/schnee super - kommt mal eine trockene stelle fliegen die funken und der verschleiß ist enorm.

Verschließ

BeitragVerfasst: Sa 10 Nov, 2007 22:13
von Maybach
Verschleiß von was: Straße oder/und Spikes?

Maybach 8)

BeitragVerfasst: So 11 Nov, 2007 06:33
von kahlgryndiger
Ich tät mich da dem Sepp anschließen ... nach seinem Rezept hatte ich es letztes mal auch gemacht. Nur eben mit Bohrer und die Spikes noch zusätzlich mit Sikaflex eingeklebt ... hatte ich noch einen Rest gefunden 8) Selbst auf der Strecke Tauerntreffen -> München, durchweg auf Asphalt und von Salzburg an auf der Autobahn ist nichts weggeflogen. OK ... die MZ hat nun nicht ganz so viel Kraft wie Gerts Bomber aber immerhin 8)

Andreas, der kahlgryndige

BeitragVerfasst: Mo 18 Jan, 2010 13:47
von motorang
Interessante Seite!

http://www.vesab.de/mo_spikes/spikes.html

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 19 Jan, 2010 12:52
von Matthieu
motorang hat geschrieben:Interessante Seite!

http://www.vesab.de/mo_spikes/spikes.html

Gryße!
Andreas, der motorang


Das ist die private Seite vom Tom, der bis letztes Jahr die Fjordrally (Solotreffen) in Norwegen organisiert hat. Er weis von was er redet.