Seite 1 von 1

Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Mi 19 Apr, 2023 18:35
von hiha
Ohne Musik, ohne Gelabere, ohne Elektrowerkzeug, vom Sägewerk zum Tisch. Köstliche Handwerkskunst:
https://youtu.be/OOFYXQUOpaM
Gruß
Hans

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Mi 19 Apr, 2023 18:59
von Aynchel
eine meisterliche Tischlerarbeit, aber wer kann das heute noch bezahlen

hier mal ein gutes Video einer feinen Schreinerarbeit

https://www.youtube.com/watch?v=IIwSN_onID0

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Mi 19 Apr, 2023 19:20
von nattes
Im ersten Lehrjahr hat mich mein Lehrherr dutzende Reststücke erst mit der Rahmensäge zuschneiden lassen und dann erst mit der Raubank, dann dem Schlichthobel und schließlich mit dem Putzhobel bearbeiten lassen. Ich habe das gehasst!!!! :omg: Und fast die Lehre geschmissen.
Hat lange gedauert, bis ich dem Mann nachträglich dankbar war. :oops:
Ich kann immer noch z.B. eine Gehrung einfach so mit der Hand schneiden, ohne das ich weiß warum die anschließend passt :-D .
Nur mit dem Hobel würde ich keine zwei Minuten mehr durchhalten. :smt023

Trotzdem war ich dann nach dem Maschinenlehrgang froh, das die Zeit der Qualen vorbei waren. :weg:

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Mi 19 Apr, 2023 19:31
von der Gärtner
Ein Bekannter von mir hat im Eisenbahnausbesserungswerk in Bremen eine Schlosserlehre gemacht. Die mußten dort zu Beginn der Lehre 100er Wellen mit der Handsäge durchschneiden, um Gefühl für das Material zu bekommen... :shock:

Aber mit Holz arbeiten hat schon was. Manchmal denke ich,daß ich doch den falschen Beruf gelernt habe. Na, mal sehen. Vielleicht ja im nächsten Leben...

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Mi 19 Apr, 2023 20:01
von Aynchel
nattes hat geschrieben:Im ersten Lehrjahr hat mich mein Lehrherr dutzende Reststücke erst mit der Rahmensäge zuschneiden lassen und dann erst mit der Raubank, dann dem Schlichthobel und schließlich mit dem Putzhobel bearbeiten lassen. Ich habe das gehasst!!!! :omg: Und fast die Lehre geschmissen.
Hat lange gedauert, bis ich dem Mann nachträglich dankbar war. :oops: ...........


den U Stahl feilen war genauso ätzend
aber es hat einfach Sinn gemacht

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2023 04:22
von Laternenschrauber
+1

Wir haben einen Platinenhalter gebaut. 10mm Stahlplatte, 20er Vierkant, für die Klemmvorrichtung auch ein U aus Messing usw. Muss mal schauen, wo ich das Teil habe. Danach wussten wir jedenfalls wie ne Feile funktioniert ;).

Gruß Stefan

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2023 10:38
von kit
Aynchel hat geschrieben:
den U Stahl feilen war genauso ätzend
aber es hat einfach Sinn gemacht


Auch der Elektriker musste damals eine Schlosserlehre machen, dafür bin ich dankbar.

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2023 12:31
von bastardo
Der Tisch ist eine echte Schönheit! :-)
WOW! Danke , Hans!

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2023 12:54
von Laternenschrauber
kit hat geschrieben:
Aynchel hat geschrieben:
den U Stahl feilen war genauso ätzend
aber es hat einfach Sinn gemacht


Auch der Elektriker musste damals eine Schlosserlehre machen, dafür bin ich dankbar.


Der Fernmelder auch ;). Und auch ich freue mich noch heute über meine Ausbildung, wenn wir auch öfter mal wild geflucht haben.

Gruß Stefan

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2023 18:55
von hiha
Ich feil heut noch öfter, und auch oft mal länger. Alles Training oder Gewohnheit.
Gruß
Hans

Re: Meditatives Holzarbeitsvideo

BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2023 20:18
von Lindi
Danke Hans. Holzarbeit ist was feines :smt023
Die Schleifstation hat mein volles Willhaben :sabbber: