Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Fr 29 Sep, 2023 13:29

Hier steht jetzt eine Trommelpoliermaschine, ca. 0,5 Liter Inhalt.
Damit möchte ich gelegentlich mal Kleinteile säubern und ggfs. auch mal polieren (matt bis halbglanz).

Es gibt eine große Auswahl an Schleif- und Polierkörpern:
Keramik Dreieck, Kunststoff-Kegel, Kunststoff-Pyramide, Edelstahlstifte, Edelstahlkugeln, Polierkörper Edelstahl Satelliten usw.
Das will ich mir nicht alles anschaffen.

Was hat sich denn so für den angedachten Einsatz bewährt?

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Fr 29 Sep, 2023 13:46

Wallnußschalen und einen Spritzer Scheuermilch in die selbstgebaute Rohrtrommel - 1,5 Ltr., angetrieben vom Scheibenwischermotor.
Die "357er Hülsen" waren immer top. Schonend aber braucht Zeit.

Gustav

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Di 03 Okt, 2023 21:59

Walnußschalen hab ich noch nicht da.
Heute habe ich angerostete Schrauben und sonstige gammlige Stahlerzeugnisse mit Langkornreis und VA-Kleinteilen getrommelt.
Sieht nach 6 Stunden schon ganz passabel aus.

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Di 24 Okt, 2023 16:15

Inzwischen ist Maisspindelgranulat da.
Eine Testtrommelung läuft
Dateianhänge
Trommel-3.jpg
Trommel-2.jpg
Trommel-2.jpg (56.44 KiB) 1709-mal betrachtet
Trommel-1.jpg
Trommel-1.jpg (67.91 KiB) 1709-mal betrachtet

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Do 26 Okt, 2023 11:05

Maisspindelgranulat ca. 1 mm arbeitet gut.
Nach 8 Stunden war alles rostfrei und hat einen schönen Glanz bekommen.
Auch bis in die Gewindegänge M4.

Den nächsten Trommelgang beschicke ich mit einer Mischung aus Maisspindelgranulat in 1 und 2 mm Korngröße.
Mal sehen.

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Do 26 Okt, 2023 11:28

Leiden nicht die Gewindegänge? Es reibt ja nicht nur das Granulat sondern auch Werkstück an Werkstück.

Karsten

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Do 26 Okt, 2023 12:30

Möglich. Auch dem Mais darf man nicht unterschätzen. Wird in der Produktion pneumatisch in Rohrleitungen gefördert - die waren an den Bögen früher, bei Normalstahl-Bögen, schnell mal durchgeschliffen vom Granulat. :floet:

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Do 26 Okt, 2023 12:57

Halte ich auch für möglich, daß unter Umständen die Gewindegänge leiden könnten.
Aber bei meiner kleinen, langsamlaufenden Trommel (0,8 Liter) und nicht sehr langen Trommelzeiten hab ich da keine Bedenken.
Dennoch hab ich gleich mal eine Mutter auf einen mit Maisgranulat trowalisierten Bolzen geschraubt: Alles ok.

Das, was Michael da beschreibt, passiert bei ganz anderen Geschwindigkeiten.

Bevor ich das Maisgranulat hatte, hab ich auch mal eine Ladung Edelstahlteile ohne Schleif- und Poliermittel getrommelt.
Das funktioniert auch, aber bis in die Gewindegänge reicht es dann nicht.

Trommeln mit Edelstahlkugeln soll auf Stahl eine Oberflächenverdichtung und einen schönen Glanz bewirken (Tipp von der Goldschmiedin ums Eck).

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Do 26 Okt, 2023 13:22

Straßenschrauber hat geschrieben:Das, was Michael da beschreibt, passiert bei ganz anderen Geschwindigkeiten.

Stymmt. Da reden wir von ein paar m/s. ;)

Re: Anratung Poliertrommel - Schleif- und Poliermittel

Do 26 Okt, 2023 13:25

Und auch von ganz anderen Mengen. In der Trommel sind vielleicht 200 Gramm Maisgranulat, wenn's hoch kommt.
Antwort erstellen