Yachties Ölsardine [abgetrennt aus Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Yachties Ölsardine [abgetrennt aus Jammerfred]

Beitragvon Yachtie » Mo 20 Feb, 2012 20:57

der ersten Teil kennt ihr ja:
Yachties bunte Kuh entpuppt sich beim Überqueren des Ärmelkanals als Ölsardine und muss in Ashford repariert werden, da Kupplung rutscht und Öl rausläuft.
Anscheinend Getriebeeingangswellendichtung undicht.
Am Samstag Nachmittag nach 2 Tagen Reparatur wieder fröhlich auf dem Weg, um wenigstens noch ein paar Stunden Dunkelheit beim Dragon zu erleben.
nach 10km umkehren, weil Kupplung rutscht und Öl rausläuft ...

Zweiter Versuch, auf Garantie der Werkstätte, während Yachtie mit Zug und Easyjet heim muss um zu arbeiten

Getriebe wird zu BWM gebracht, Verdikt: Wellen und Lager sind in Ordnung, wahrscheinlich ist Dichtung falsch /zu tief eingesetzt worden. Wird von BMW fachgerecht in Ordnung gebracht.
Soll Montag 20.2. fertig sein.

Yachtie plant Heimholung mit Abkürzung übers AET weil das sozusagen am Weg liegt.
Chef bewilligt Freitage.

Heute morgen wurde alles ein- und wieder zusammengebaut, heute Abend war Probefahrt
Kupplung rutscht, Öl läuft raus.

morgen erfahre ich dann mehr, und muss überlegen wie es weitergehen soll.
BMW England? eher nein, zu Stundensätzen von 180Euro inkl Märchensteuer sowieso nicht.
BMW Cannes? den vertraue ich mein Gespann schon gar nicht an, sind nicht besonders flexibel.

Ich weiss schon, jeder von Euch würde sich Händereibend darauf freuen endlich wieder mal alles in Einzelteile zu zerlegen und neu aufzubauen.
Dazu fehlt mir leider Kenntniss, Unterstützung, Werkzeug, Platz und Zeit.
Schande über mich aber so ist es.

weiss noch nicht wem ich meine Ölsardine nun anvertrauen soll.
Im Moment ist die Mühle mit meiner ganzen Wintercamping Ausrüstung in England.

T. kannst du dem Voodoopriester sagen, er soll die Nadel aus der Gespannpuppe nehmen?
Chris der Yachtie
Nobis est vacca cummi


www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 155
Registriert: Mo 24 Okt, 2011 11:31
Wohnort: Südfrankreich

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon fleisspelz » Mo 20 Feb, 2012 21:02

Bring sie nach Hamburg zum Lederclaus
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26563
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 20 Feb, 2012 21:05

War auch mein erster Gedanke.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Yachtie » Mo 20 Feb, 2012 21:30

bis jetzt in beiden Foren drei Voten für Lederclaus und eins zum Heimholen und selber lernen.
Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust.

Einerseits würde ich gerne mehr schrauben lernen, andererseits (nebst den genannten Mängeln) geht ab März die Saison los, da kann ich die freien Tage bis Ende September an einer Hand abzählen.
mal drüber schlafen, und morgen den Lederclaus fragen was er so meint....
Chris der Yachtie
Nobis est vacca cummi


www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 155
Registriert: Mo 24 Okt, 2011 11:31
Wohnort: Südfrankreich

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Bernhard S. » Di 21 Feb, 2012 06:51

Yachtie hat geschrieben:Einerseits würde ich gerne mehr schrauben lernen, andererseits (nebst den genannten Mängeln) geht ab März die Saison los, da kann ich die freien Tage bis Ende September an einer Hand abzählen.


Hallo Chris,

Zeitdruck und wenig Übung/Ahnung/BMW Vierventiler sind IMHO schlechte Voraussetzungen, um das Schrauben zu lernen.
Da würde ich auch empfehlen, den Lederclaus-Joker zu ziehen und ihn das Krad sogar bergen zu lassen.

Und wenn der Claus das alles hingebügelt hat, würde ich darüber nachdenken, das Gespann zu veräußern und vom Erlös ein oder zwei vernünftige Motorräder anzuschaffen!
So mit Baujahr vor 1990!!
Und mit diesen Motorrädern dann bei den Wartungsarbeiten das Schrauben zu lernen :-D :-D

BTW ohne von BMW auch nur die geringste Ahnung zu haben, werfe ich jetzt mal eine krumme Getriebe-Eingangswelle und/oder einen Riss im Gehäuse in den Ring...

Daumendrückgrysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Öl-3

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Feb, 2012 07:00

Yachtie hat geschrieben:bis jetzt in beiden Foren drei Voten für Lederclaus

Hab' drüben auch noch mal gevoted :grin:
Interessante Denkweise Bernhard ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Nanno » Di 21 Feb, 2012 07:15

Ich wäre auch für den Lederclaus!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20645
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Feb, 2012 07:18

Bernhard S. hat geschrieben:BTW ohne von BMW auch nur die geringste Ahnung zu haben, werfe ich jetzt mal eine krumme Getriebe-Eingangswelle und/oder einen Riss im Gehäuse in den Ring...

Nochmal darauf rumgedacht ...
Könnte natürlich auch in Richtung Gespannbau zu suchen sein die Ursache des Problems. Verwindungen im Hilfsrahmen oder so. Hatte in letzter Zeit ja schon ein wenig zu arbeiten das Gespann.
Wer hat es gebaut bzw. wessen Konzept ist das? Verena verriet mir dass sie als das Gespann das erste Mal auf dem Markt war, auch daran interessiert war. Ist das ein Selbstbau? Unter Umständen wirst Du beim Freundlichen nicht glücklich werden bzw. kein dauerhaft gutes Ergebnis bekommen. Du brauchst jemanden mit viel Gespannbau-Erfahrung und BMW-Kenntnis.
Was mich wieder zum Claus bringt ... :grin:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon andi » Di 21 Feb, 2012 07:34

Bernhard S. hat geschrieben:
Yachtie hat geschrieben:Einerseits würde ich gerne mehr schrauben lernen, andererseits (nebst den genannten Mängeln) geht ab März die Saison los, da kann ich die freien Tage bis Ende September an einer Hand abzählen.


Hallo Chris,

Zeitdruck und wenig Übung/Ahnung/BMW Vierventiler sind IMHO schlechte Voraussetzungen, um das Schrauben zu lernen.
Da würde ich auch empfehlen, den Lederclaus-Joker zu ziehen und ihn das Krad sogar bergen zu lassen.

Und wenn der Claus das alles hingebügelt hat, würde ich darüber nachdenken, das Gespann zu veräußern und vom Erlös ein oder zwei vernünftige Motorräder anzuschaffen!

Ich sehe das auch so.
Der Claus versucht dir nichts auf zu schwatzen, was du nicht brauchst.
Nur wegen dem Verkauf, würd ich auf das Ergebnis der Reparatur warten.
Wenn’s kein konstruktives Problem ist, warum nicht behalten.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6782
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Bernhard S. » Di 21 Feb, 2012 07:39

kahlgryndiger hat geschrieben:Interessante Denkweise Bernhard ... :-D


Ich hab halt keine besonders hohe Meinung von elektronischen Motorrädern im Allgemeinen und BMW-Vierventilern im Besonderen... :smt102

aber das brauch ich einem IZH- und Enfield-Treiber nicht zu erzählen...
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Öl-2

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Feb, 2012 07:46

Stümmt ... :)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Bernhard S. » Di 21 Feb, 2012 07:54

andi hat geschrieben:Wenn’s kein konstruktives Problem ist, warum nicht behalten.

Wegen Motor, Getriebe, Endantrieb. Alles Defekte, die in meinem erweiterten Bekanntenkreis aufgetreten sind, und alle zwischen 60 und 80tkm.

Ohne selber jemals eine BMW besessen zu haben: Nach meiner Beobachtung hat die BMW an sich ein zumindest gefühltes konstruktives Problem, das ich hier natürlich nicht statistisch belegen kann.
Andererseits vermute ich: der durchschnittliche BMW-Fahrer fährt nicht mehr als 3tkm/Jahr und wechselt das Motorrad spätestens nach 5 Jahren.
Und für die, die nicht wechseln, gilt: Nach 20 Jahren darf ein Getriebe ja mal verrecken.
Warum sollten die bei BMW also was ändern.

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon fleisspelz » Di 21 Feb, 2012 07:56

Wenn ich es richtig behalten habe, dann ist das Gespann von MoTec gebaut. Die haben ja doch ein wenig Erfahrung...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26563
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Yachtie » Di 21 Feb, 2012 08:38

Bernhard S. hat geschrieben:.....
Zeitdruck und wenig Übung/Ahnung/BMW Vierventiler sind IMHO schlechte Voraussetzungen, um das Schrauben zu lernen.
Da würde ich auch empfehlen, den Lederclaus-Joker zu ziehen und ihn das Krad sogar bergen zu lassen.

Und wenn der Claus das alles hingebügelt hat, würde ich darüber nachdenken, das Gespann zu veräußern und vom Erlös ein oder zwei vernünftige Motorräder anzuschaffen!
So mit Baujahr vor 1990!!
Und mit diesen Motorrädern dann bei den Wartungsarbeiten das Schrauben zu lernen :-D :-D

BTW ohne von BMW auch nur die geringste Ahnung zu haben, werfe ich jetzt mal eine krumme Getriebe-Eingangswelle und/oder einen Riss im Gehäuse in den Ring...

Daumendrückgrysse Bernhard


zuerst mal allen besten Dank für Eure Gedanken!

Veräussern will ich das Teil eigentlich nicht, denn es passt mir.
lieber noch was zusätzliches anschaffen, aber da muss erst wieder Geld aus dem Mittelmeerwaser destilliert werden. NACH der Reparatur.

ich traue mir zwar durchaus zu, das Teil auseinanderzunehmen und das Getriebe auszubauen, aber was mach ich dann damit?
DORT komme ich an meine Grenzen.
zufälligerweise hat das aber niGS mit elektronik zu tun.....
Wenn es nur darum ginge, die Kupplung zu wechseln, würde ich mittlerweile sofort sagen ok mach ich selber.

Ich denke, es ist Getriebeöl, weil es nach ranzigem Öl und Katzepisse riecht, aber da da schon ohne Erfolg "repariert" wurde, schliesse ich auch andere Probleme nicht mehr aus.

Meine Gedanken gehen auch in Richtung Spiel im Wellenlager/krumme Welle, wobei dabei natürlich die Frage aufkommt, wieso -> es kann also u.U ein komplexeres Problem sein. Oder Riss im Genäuse, wie erwähnt.
Und ich will ja nicht das Problem beheben, sondern die Ursache, damit es nicht wieder auftritt.

Nach den Unterlagen, die ich habe, ist es ein verlängertes Bobby Chassis mit einem Armec Hilfrahmen.
Soviel ich weiss -ohne Gewähr- ist Traktor(Motek) für Rahmenbau und TÜV zuständig gewesen, und Knut (Vorbesitzer) hat das Konzept erstellt und den BW gebaut. wobei ich nicht genau weiss, wo die Schnittstellen lagen.
Der Vorbesitzer/Miterbauer ist meines Erachtes ein ganz pingeliger Tüftler, der alles bis ins letzte Detail möglichst perfekt haben will, da wurde also nichts einfach zusammengebröselt. Wer am TT den BW angeschaut hat, weiss was ich meine.

ich habe den Lederclaus mal ange-PN-t und werde das mit ihm besprechen.

kommt Zeit , kommt Rad.
Chris der Yachtie
Nobis est vacca cummi


www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 155
Registriert: Mo 24 Okt, 2011 11:31
Wohnort: Südfrankreich

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon ETZChris » Di 21 Feb, 2012 09:01

viel erfolg, chris.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder