Benelli 250cc 2Takt

Benelli 250cc 2Takt

Beitragvon motorang » Do 13 Apr, 2006 11:36

Ein Kollege aus der Firma hätte da was:

Hallo Andreas;

Ich habe die Benelli vom Nachbar (... ein Student braucht immer Geld...) eines Arbeitskollegen im Oktober 1994 gekauft.
Leicht beschädigt an Gabelholm und Blinker vorne.

Danach wanderte die Benelli in meinen Keller wo sie Teil für Teil auseinander genommen wurde.
Ziel war 1.) den Schaden zu reparieren, und 2.) nebenbei, wenn ich schon mal dabei bin auch gleich den Rahmen neu zu lackieren.

Punkt 2 war auch nach einigen Wochen erledigt. Nun mußte der neu lackierte Rahmen nur noch "vernünfig" trochnen. Zur gegebener Jahreszeit = Winter, wird das wohl ein wenig dauern (.. die wenigsten Keller sind geheizt).

Nächster Schritt: besorgen von Ersatzteilen. Alles kein kein Problem, gehst einfach zum ... Tja, zu wem denn?
Von allen ansässigen Händler kommen ähnlich Meldungen "Benelli Bj. 07.78 ??? homma net"
Rückfrage beim Verkäufer bring einen Händler in Leoben. Ein kurzer Besuch zeigt Teilebestand für einer 250er --> außer ein paar Verschleißteilen, Fehlanzeige. Aber zumindest ein Hinweis ... Früher gabs einen Generalimporteur in Vorarlberg ...
So fand ich nach einiger Zeit Fa. Rudolf Kremmel, den ich gleich mit einer 2 1/2 seitiger Ersatzteilwunschliste beglückt habe.
Einige meiner Wünsche konnte er aus seinem Lagerbestand erfüllen und so wechselten einige wichtig Teile wie Abgaskrümmer,
Zylinderkopfdichtungen, Gabeldichtungen, Kettenkasten, Bremsklötze und einiges mehr für wohlfeile ATS 2.790,-- den Besizter.

Nachdem die erste Ersatzteillieferung schon nicht ganz billig war, verfolgte ich nun das Motto " wenn schon neu Aufbauen, dann aber anständig". Im Lauf der nächsten Monate (... aus denen dann Jahre wurden ...) fand ich noch weitere "nette Dinge" die zum Neuaufbau der Benelli gut passen würden (Griff, Spiegel, neue Batterie, Sitzbank neu bezogen etc.).

Die Aufpuffanlage (ohne Krümmer, denn der war ja neu!) wurde neu
verchromt ( ca. ATS 3.000,--), der Amaturenhalter, Gabelholme, Lampe
wurden 2 Jahre später ebenfalls verchromt (ca. ATS 2.700,--). Den
Klappmechanismus der Sitzbank habe ich noch ein wenig modifiziert, um
ein einfaches aufklappen der Sitzbank bei geänderter Rücklicht Position
zur ermöglichen.

Im Jahr 2000 begann, hervorgerufen durch den sanften Druck eines
bevorstehenden Umzuges, der wirkliche Neuaufbau.
Bei der Durchsicht der vorhandenen Teile, in speziellen der Schrauben
(durch 5 Jahr im Keller auch nicht besser geworden), beschloß ich auch
hier noch etwas Geld zu investieren.
Fa. Werkhof hat ja eine große Auswahl an rostfreien Schrauben. Einmal
pro Woche war ein Besuch nötig um das Befestigungsmaterial für den
nächsten Baufortschritt zu besorgen. So wurden alle Normschrauben durch rostfreie Schrauben ersetzt.

So entstand nach vielen mühevollen Stunden des Teile suchens,
aufbereiten, polieren und motieren das Motorrad, das auf den Fotos aus
2002 zu sehen ist.

Soviel zur Geschichte.

Nun noch einige Daten:

Benelli 250 2C
2 Zyl. 2 Takt , 231 ccm, 30 PS/8000 Upm
Leergewicht 132 kg
EZ: 20.7.1978

Km Stand beim Kauf: 19.562
Km Stand heute: 21.266 (... da sieht man, wieviel ich zum Fahren komme
!!!)

Preis: VB € 1.700,--

Anfragen an wolfgang.schnider -ätt- avl.com


Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder