Seite 1 von 5

Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 08:50
von Robert
Meine etwas indifferente Hinterhand dürfte weniger dem hölzernen Mitas als der Tatsache geschuldet sein, dass das Gewinde des rechten Stoßdämpferbolzens kaum noch trägt und wenn überhaupt nur mit viel Gefühl und eher locker festziehbar ist (links auch nicht wesentlich besser). Ich habe das vor Jahren schon mal provisorisch "gerettet" als ich die abgezogenen/abgebrochenen M 10x1,25 Gewindegänge mit dem etwas tieferen M10 nachgeschnitten habe. Mit wenig Erfolg wie man sieht, hat keine 10 Jahre gehalten. Zudem ist der Gummi durch die lockere Befestigung jetzt auch noch kaputt. :oops:

Ich suche eine Methode, mit der ich mit meinen in Bezug auf Gewinde extrem bescheidenen Fähigkeiten klarkomme. Was könnte klappen?

1.) Bolzen zurückfeilen und M8 draufschneiden. Davor hab ich Bammel, weil meine Feilerei besch... ist und meine Gewinde nie nix werden. Immer schief, tragen nicht etc. Und das ist so ziemlich die blödeste Stelle, weil mit dem Windeisen kann man dort nicht drehen und mit der (inzwischen kaputten) Gripzange gehts auch nicht richtig und wird schief, wie beim letzten Mal.
2.) Bestehendes Gewinde nachrollen? Da gibts anscheinend so ein Patentwerkzeug mit dem das von innen nach aussen möglich ist. Verdichtetes Material sollte doch besser tragen? Aber bringt das bei einem kaum noch tragenden M10 überhaupt was? Wie groß ist so ein Teil, krieg ich das dort überhaupt gedreht? Und wer hätte so ein Werkzeug bei mir in der Nähe und würde es mir leihen?
3.) Kaltmetall. Könnte man damit das Gewinde quasi zuschmieren, Mutter draufdrehen und es trägt wieder? Ist das Zeug überhaupt stabil genug, um später Zugkräfte beim Anziehen aufnehmen zu können?

Bessere Ideen (mit meinen bescheidenen Fähigkeiten im Hinterkopf)? Also KISS...
Und wo könnte man in Wien und Umgebung passende Gummis fürs Stoßdämpferauge auftreiben? Bei Kedo, Tante Louise etc. find ich irgendwie nicht wirklich was.

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:05
von Lindi
Hallo Robert,

hört sich schlecht an, vor allem, da es schon mal nachgeschnitten wurde. Aber:

- der "ABr"-Andreas hier hat schon mal das Gewinde der Kurbelwelle rechts mit einem gespaltenen Gewindeschneider gerettet, den er hinten ansetzen konnte. Das fand ich sehr clever. Vielleicht eine Idee. Bild

- passende Gummis bekommst Du wohl im XS650shop Rüdiger Paustian (soll keine Werbung sein)

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:17
von Julia
Bei meiner XS hat jemand, der es kann, die Bolzen rausgebohrt und neue im Rahmen eingeschweißt.

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:34
von sejerlänner jong
Hallo
Bei Kedo gibt es einen Reparatursatz für den Bolzen = relativ teuer
Da das Gewinde nur dazu dient den Stoßdämpfer gegen abrutschen zu sicheren reicht auch M8. Dazu das Stück M10 absägen, mittig in den Bolzen das Kernloch 6,8mm und M8 Innengewinde bohren. Ein Stück Gewindestange M8 mit Loctite einkleben und in Zukunft den Stoßdämpfer mit großer Unterlegscheibe und M8 Hutmutter in Position halten. = günstige Variante

Tipp: Statt 6,8 kann auch 6,5 gebohrt werden denn freihand und mit schlecht geschliffenem Bohrer ist es wahrscheinlich dass das Kernloch größer als 6,8 wird.

Viel Erfolg
Karsten

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:36
von fleisspelz
Mit einem 3mm Bohrer quer durch die aufgeschraubte Mutter bohren und einen Splint durchstecken

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:38
von Nanno
Saugend auf die Stoßdämpferauflage passende Bohrlehre drehen, das Gewinde-Stumpferl abschneiden, durchbohren und ein M8-Gewinde in den Rahmen schneiden. Dann einen M10-Gewindestangerl-Stückerl auf einer Seite8mm abdrehen, M8 draufschneiden und das dann mit Loctite im Rahmen einkleben.

So werd' ich es jedenfalls beim XS750-Rahmen machen, weil da hat wer mit Gewalt eine Regel-M10 übers Gewinde drübergenudelt.

Edith sagt: der Karsten war schneller

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 10:45
von motorang
Ich seh immer nicht ein, warum dann dort ein M10-Gewinde gefaked wird.
Eine M8-Schraube hält das alles locker aus.
  1. Altes Gewinde eben wegflexen.
  2. Kernloch M6,3 mittig bohren (ruhige Hand und idealerweise eine Bohrlehre)
  3. Gewinde M8 schneiden
  4. Stehbolzen M8 eindrehen (beispielsweise ein SR500 Auspuffstehbolzen oder einer von der Telegabel unten
  5. Alternativ komplett durchbohren und Schraube von hinten einsetzen so dass vorne der gewünschte neue Gewindestumpf vorsteht.
  6. Federbein draufschieben
  7. Mit entsprechender Karosseriescheibe und Stoppmutter sichern

Bohrlehre kann Dir vielleicht wer drehen.
Die Buchserl für die Federbeinaugen kann man easy aus POM oder Polyamid drehen.

Solltest Du es zu mir schaffen könne wir das in einem Nachmittag erledigen. Ich wollte das an meiner SR eh auch schon machen. Da ist seit ewig und drei Tagen ein M6-Gewinde und eine Schraube drin ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 11:40
von Robert
@motorang: 5.) klingt am vernünftigsten, weil man dann die Schraube tauschen kann, wenn Sie kaputt geht.
Kriegst gleich PN

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 14:30
von Straßenschrauber
Es muß nicht das komplette Reparaturset sein, Kedo bietet den Gewindestift auch einzeln zu 12,50.- an:
http://kedo.de/link/60686_de.html
Damit sieht die Reparatur nachher nicht so rustikal aus.

Das vernudelte Gewinde an der SR abschneiden, Körnerschlag in die Mitte, Kernloch für M8 bohren (idealerweise mit Bohrlehre, geht aber auch ohne genau genug, wenn Du das kontrolliert machst, ich peile dazu beim Bohren abwechselnd seitlich und von oben), M8x25 Gewinde schneiden, Doppelgewindestift einschrauben, idealerweise mit Lagerkleber.
So ist der Originalzustand wieder hergestellt, und der Stoßdämpfer kann wieder mit einer gefällig aussehenden Hutmutter M10x1,25 verschraubt werden.

Peter (oldman) hat mir damals extra eine Bohrlehre geschickt, die ist bei der Aktion aber draufgegangen, sonst würde ich sie Dir zukommen lassen.
Es geht aber auch ohne eine Bohrlehre ganz gut.

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 14:34
von Maybach
Genau so!
Die Seitenkräfte sind so gering, dass da wahrscheinlich auch ein M6-Gewinde reichen würde.

Maybach

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 14:37
von Straßenschrauber
Klar reicht M6, sieht aber bescheiden aus, finde ich.

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 16:57
von Robert
Maybach hat geschrieben:Genau so!
Die Seitenkräfte sind so gering, dass da wahrscheinlich auch ein M6-Gewinde reichen würde.

Maybach


Dann muss ich wohl meine Fahrweise ändern oder abnehmen. Mir hats da jetzt schon das 2. Mal das Gewinde abgezogen. :ugly:

[Ernsthaft] Könnte das auch am Kofferträger liegen, dass der beladen verspannt und das Gewinde, respektive die Mutti auf Zug belastet und es irgendwann aufgibt? Hab ihn jetzt mal abmontiert und überlege mir später eine Montage mit Schellen o.ä. um nicht mehr am Dämpfer mitzuschrauben. Scheint doch weniger als 40 Jahre haltbar zu sein :-D [Ernsthaft aus]

Jedenfalls scheint eine Lösung in Sicht, schau mer mal

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 17:59
von Rei97
Also:
Das Problem liegt wohl eher beim Gepäckträger, der da sehr wohl ziemlich dran rumzerren kann.
Eine weitere Möglichkeit könnte M9x1 bieten, weil das evtl. auch noch auf den Stumpf zu schneiden ist.
Klingt komisch, ist aber bei älteren Fahrrädern als Achshutmutter recht verbreitet. Ein Schneideisen bräuchte es halt. Das liesse sich in ein Sechskant auf der Drehe einarbeiten , mit Madenschrauben fixieren und mit einer passenden Nuss antreiben.
http://www.ebay.de/itm/Vorderrad-Hutmut ... Sw2xRYjALW
http://www.ebay.de/itm/Schneideisen-Die ... Sw32lYnLo5
z.B. Ritzelmutter SR SW32 auf ca 20 aufsenken (Durchmesser des Schneideisens) Made rein.
Regards
Rei97

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 19:58
von mike58
Wie wärs,

Nee passende abgesetzte Hülse drehen, über den Stumpen schiwben als Zentrierhilfe und das Bohrer nicht abrutschen kann, sauber aufbohren und M8 oder M8mal 1 Gewindeformer verwenden passende Unterlegscheibe schicke Imbusschraube hält bei meinen Renner und bei vielen anderen Mopeden seit ewig geht sogar mit Schrauben mit Absatz um Gepäckgummi zu fixieren so macht man aus der Not eiine schicke runde Sache.
LG
Mike

Re: Anratungen Gewindesanierung Stoßdämpferbolzen SR

BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2017 23:36
von schnupfhuhn
Keine Gewindestange nehmen, das ist oft mindeste Qualität. Wenn dann eine Schraube mit langem Gewinde absägen, Qualität 8.8 oder 10.9. Gewindestangen sind teilweise nur 4.6 und die Gewinde sind nur Wurfpassungen...