Seite 1 von 2

Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Do 20 Jul, 2023 18:06
von Schmuddliger Typ
Hi!
Seit gestern geht Silkes SR nur
Mit abwürgen aus!
Zündschloss ist draußen, keine Verbindung rotes und braunes Kabel.
Plus an der Zündspule hat Keine Spannung, erst beim Kicken. Der
Funken ist wunderbar.
Ist ein Schluss in der Limawicklung eine
Mögliche Ursache??
Tipps bitte,
Der Schmuddlige
Stefan

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Do 20 Jul, 2023 19:02
von SR oldman
Hi Stefan,

Zündung bei einer originalen SR hat nix mit dem Lichtstromkreis zu tun.

Schau / such nach dem schwarz/weißen Kabel (B/W) ...das schließt im Zündschloß oder auch im Killschalter gegen schwarz die CDI kurz. Evtl. hat dieses da bei den Schaltern, den Steckverbindern im Lampentopf oder im Kabelbaum einen Kabelbruch, einfach mal durchmessen. Ich tät auch den 3 pol. CDI Stecker in Augenschein nehmen.

Hier noch der Schaltplan für die Zündung

Zündstromkreis.GIF

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Do 20 Jul, 2023 19:11
von Schmuddliger Typ
Wenn mit Schwarz an schwarz - weiß Was nicht paßt geht sie nicht aus?

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 07:01
von Rei97
Also:
Ist ein Killschalter verbaut? Dort wird bei OFF schwarz/weiß auf schwarz gelegt und der Motor geht aus, aber auch nicht mehr an.
Ist kein Akku und ein Kondensator verbaut, kann bei Motorstillstand kein + auf der Zündspule sein.
Beim Kicken entsteht durch den Drehstrom + Gleichrichter Spannung zur CDI und ein Zündfunke entsteht.
Regards
Rei97

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 07:15
von hiha
Rei97 hat geschrieben:Also:
Ist ein Killschalter verbaut? Dort wird bei OFF schwarz/weiß auf schwarz gelegt und der Motor geht aus, aber auch nicht mehr an.
Ist kein Akku und ein Kondensator verbaut, kann bei Motorstillstand kein + auf der Zündspule sein.
Beim Kicken entsteht durch den Drehstrom + Gleichrichter Spannung zur CDI und ein Zündfunke entsteht.
Regards
Rei97


Helmut: Es kann nur dann für Sekundenbruchteile + auf der Zündspule sein, wenn die CDI feuert, sonst nicht.

Der Drehstrom der in den Lichtspulen der LiMa beim Kicken entsteht, hat mit der CDI nix zu tun, er muss für einen Funken auch nicht gleichgerichtet werden. Man kann alle Lichtspulen vom Stator runterzwicken oder den für die Beleuchtung zuständigen Hauptstecker zum Regler hin abstecken, und hat immer noch einen Funken.

Die CDI-Ladespulen (bei der SR sinds zwei) in der LiMa laden den Kondensator in der CDI-Box auf, der Zündfunke wird über die Pickups in der CDI-Box getriggert, ein Thyristor entlädt den Kondensator über die Zündspule.

Damit NICHT gezündet wird, müssen schwarz und Weiß/Schwarz kurzgeschlossen sein, entweder durch den Zünd- oder den Killschalter. Sind sie offen, kann der Motor weiterlaufen.
Gruß
Hans

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 07:43
von Dreckbratze
Also fehlt im "Aus"-Zustand schlicht die Verbindung von s/w auf schwarz.

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 08:07
von SR oldman
Schmuddliger Typ hat geschrieben:Wenn mit Schwarz an schwarz - weiß Was nicht paßt geht sie nicht aus?

...ganz genau :smt023

Dreckbratze hat geschrieben:Also fehlt im "Aus"-Zustand schlicht die Verbindung von s/w auf schwarz.

...bringt es haarscharf auf den Punkt :smt023

Ich halte es für höchst unwahrscheinlich das Zündschloß und Killschalter gleichzeitig defekt werden. Und da ja anscheinend alles andere was im Lampenbereich mit "Masse" (schwarz) zu tun hat funzt (Licht, Blicker, Hupe etc.) gehe ich von einem Defekt beim s/w Kabel aus.

Im ungünstigsten Fall kann auch die CDI einen Defekt haben. Aber hier auch erstmal das s/w Kabel vom Stecker zur CDI in Augenschein nehmen.

ToDo ...3 pol. CDI Stecker unter der Sitzbank und einen der beiden 4 pol. im Lampentopf (siehe Schaltplan) lösen und das s/w Kabel auf Durchgang prüfen ...weiter berichten

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 09:31
von altf4
hi -

bei der schwarzen lag der fehler hier, genau wie oben beschrieben:

Bild

g max ~:)

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 13:22
von Schmuddliger Typ
So, die Verwirrung steigt :
-Zündschloss schaltet
-Killschalter schaltet nicht, Durchgang
-3 pol. Stecker hat Durchgang

Dennoch immer Funken beim Durch treten

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 17:21
von Schmuddliger Typ
Im Lampentopf schwarz mit
Schwarz /weiß verbunden,
Funkt immer noch!
Ich steh auf dem Schlauch!
Schmuddligen Gruß
Stefan

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 17:35
von Dreckbratze
s/w Kabel durchklingeln. Was passiert wenn du das s/w auf Masse legst?

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 17:53
von Schmuddliger Typ
Es funkt!
Ganz egal ob ich brücke oder trenne.
Zündschloss schaltet,
Killschalter hat Durchgang,
Hab ich abgeklemmt.
Funkt auch wenn ich direkt am 3-pol igen Stecker an der CDI brücke

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 18:47
von schnupfhuhn
Kabelbruch am Kabelanschluss auf der Platine, gerne genommen. die XLs haben da die Stecker von der Platine abgerappelt, konnte man durch Proxxon in der rechten Hand, auffräsen, dann nachlöten richten.

Oder halt als guten Vorwand für eine Ignitech nehmen ;)

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Fr 21 Jul, 2023 18:50
von Schmuddliger Typ
Morgen mal die CDI tauschen

Re: Mal was Neues :SR 500 geht nicht mehr aus

BeitragVerfasst: Sa 22 Jul, 2023 08:14
von SR oldman
Echt kurios :roll: ....defekte CDI's soll es aber auch schon gegeben haben. Zum Ausschliessen die CDI mal zu tauschen ist eine gute Option.

Schmuddliger Typ hat geschrieben:Funkt auch wenn ich direkt am 3-poligen Stecker an der CDI brücke


Das s/w Kabel lässt sich bis auf die CDI Leiterplatte prüfen. Man kann zwischen den CDI Kabeln rot und s/w über die Diode D3 auf Durchgang testen.

cdimess.GIF