Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mo 04 Dez, 2023 20:18

Mit viel Flutschi geht es eigentlich.
Zu zweit geht es besser.
Aber ja, je nach Reifen geht es manchmal schwer.
Der Reifen von der R850 ging fast von selbst...

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mo 04 Dez, 2023 20:36

@Bernhard: Na dahin, wo deine Putzmaschine stand :D

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mo 04 Dez, 2023 20:42

Dreckbratze hat geschrieben:@Bernhard: Na dahin, wo deine Putzmaschine stand :D


Wie sprichst du von Bernhards Frau und warum Reifen in der Küche?? :weg:

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Di 05 Dez, 2023 00:04

Bernhard S. hat geschrieben:Die freien Irgendwo-Ecken sind mittlerweile verdammt rar bei uns... :omg:

Oh verd... wie gut ich das kenne! :ugly:

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Di 05 Dez, 2023 07:38

Ich plane eine temporäre Befestigung in meinem Schwerlast-Schraubstock. Aufbewahrt wird das Ding draußen im Carport.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Di 05 Dez, 2023 08:05

Was spricht dagegen zwei oder vier Dübellöcher im Boden zu setzen und den Bock bei Bedarf am Boden zu verschrauben ?

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Di 05 Dez, 2023 09:08

Mein Kreuz. Ich mach das seit Jahren auf Arbeitshöhe und möchte das beibehalten ...

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Di 05 Dez, 2023 15:55

Ich habe auch so ein Ding, wie das oben verlinkte Evox, allerdings von Olmaxmotors, das Funtkionsprinzip ist aber immer das Gleiche.
Bei den Videos werden bevorzugt schlauchlose, weiche Rennpellen von Alufelgen gezogen, aber mit einem steifen Schlauchreifen auf Speichenfelgen ist das schon eine andere Nummer und da funktioniert das so lose auf dem Boden eher weniger.
Da das Rad mit einem Bolzen blockiert wird, reißen da gerne Edelstahlspeichennippel ab.
Meinen Reifenwechsler habe ich auf einer Holzplatte an die Wand geschraubt und mit ein wenig zu übender Technik geht das inzwischen ganz gut.
Edelstahlspeichenräder befestige ich aber inzwischen mit Spanngurten.

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Di 05 Dez, 2023 19:02

Ja, der Bolzen zur Arretierung sollte bei Speichenfelgen wegbleiben, das habe ich ebenfalls gemerkt. Zum Glück habe ich nur eine Speiche leicht verbogen.
Spanngurte sind eine gute Idee, ich hab das Rad bisher mit Händen & Füßen gehalten...

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mi 06 Dez, 2023 07:16

Hm,
sollte die Felge nicht auf dem Ring aufliegen?
Wandmontage? Woher soll ich denn eine Wand nehmen die nicht mit Regalen voll ist? ts ts ts

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mi 06 Dez, 2023 07:52

Außenwand ?! :floet:

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mi 06 Dez, 2023 08:26

High,
ich denk auch, dass die Felge auf dem Ring aufliegen sollte. In der Konstellation ist das Gerät ja nur dafür gedacht um den Reifen vom Felgenhorn runterzudrücken. Erst wenn man es um die Möglichkeit erweitert Reifen ab und aufzuziehen kommt ein Drehmoment hinzu, dass meist mit einem Bolzen zwischen den Speichen abgefangen wird, das kann dann zu Problemen führen ...
Christoph

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mo 29 Jan, 2024 16:15

ResizedImage_2024-01-29_15-56-54_2381.jpg
Ich habe den Geräte von Amazon gekauft. Meine Smart Felgenringe auf Guzzi Naben passen gut darauf. Ich habe einen zentrier-kegel 3D gedrückt die Räder besser zu befestigen.

Gruß Richie

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mo 29 Jan, 2024 17:11

Ich bin auch dem Trend gefolgt und habe mir so eine Demontierhilfe auf Willhaben gekauft.
Vorderreifen auf der T7 war in Rekordzeit gewechselt, der Hinterreifen war auch schnell ins Bett gedrückt. Hab mir dann aber eine Hilfe geholt um den K 60 abzumachen, da muss das Gestell unbedingt irgendwo fest montiert werden.
Dateianhänge
IMG_20240129_170049033_copy_768x1024_1.jpg

Re: Anratung zu diesem Reifenmontagegerät

Mi 31 Jan, 2024 15:21

KNEPTA hat geschrieben:Außenwand ?! :floet:



:rofl: :rofl: :rofl:
Antwort erstellen