Bremsanratung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Bremsanratung

Beitragvon Bernhard S. » Fr 10 Feb, 2012 05:23

Für mein Wintergespann-Projekt bin ich auf der Suche nach einer geeigneten BW-Bremse.

Da sich das ganze Projekt in engen preislichen Grenzen halten muss, war nun der Gedanke, den Beiwagen auf ein 16"-Rad zu stellen und dieses mit einer MZ-Scheibenbrems-Nabe auszustatten, weil MZ-Teile in der Bucht reichlich und günstig verfügbar sind.

Soweit, so gut!
Das Problem ist nun, eine passende Fuß-Bremspumpe zum MZ-Bremssattel zu finden.
Ist klar, das das Zeug damals von Grimeca und Brembo geliefert wurde, aber was passt dazu?
Konkret wäre mir schon mit dem Durchmesser des Kolbens in der MZ-Handbremspumpe geholfen, oder noch besser mit einer Aussage: "Nimm die Pumpe von GuzziDucatiAprilia Modell xyz, weil die im Hinterrad die selbe Zange verbaut haben"

Wer hat Einblick in die italienische Bremstechnik?

Danke schon mal
Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Bremsanratung

Beitragvon motorang » Fr 10 Feb, 2012 08:07

-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23212
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bremsanratung

Beitragvon Färt » Fr 10 Feb, 2012 12:12

Hallo Bernhard

Färt hat geschrieben:Der Bremssattel ist zwar von Grimeca aber Baugleich wie die von BREMBO wie sie bei MotoGuzzi und BMW verbaut wurden (welche modelle genau, weiß ich gerade nicht, aber der Dreckbratzerich hat bei seiner detlefblauen Elsbeth (sp 1000) und der Justus an seinem Lukas die Baugleichen von Brembo dran)


hoffe geholfen zu haben

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4368
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Bremsanratung

Beitragvon ETZChris » Fr 10 Feb, 2012 12:19

Färt hat geschrieben:Hallo Bernhard

Färt hat geschrieben:Der Bremssattel ist zwar von Grimeca aber Baugleich wie die von BREMBO wie sie bei MotoGuzzi und BMW verbaut wurden (welche modelle genau, weiß ich gerade nicht, aber der Dreckbratzerich hat bei seiner detlefblauen Elsbeth (sp 1000) und der Justus an seinem Lukas die Baugleichen von Brembo dran)


hoffe geholfen zu haben

Gryße
Gerhard


so ganz gleich scheinen die aber nicht zu sein:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=51745
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4607
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Bremsanratung

Beitragvon Färt » Fr 10 Feb, 2012 13:13

ETZChris hat geschrieben:so ganz gleich scheinen die aber nicht zu sein:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=51745


:roll: und warum nicht :?:

Ja, es gibt Bremssättel von Brembo die an BMW's und Guzzis verbaut wurden, die nicht an die MZ passen. Da BMW und Guzzi anscheinend nicht an allen Modelle die sie haben die gleichen Bremssättel verbaut haben :ironie:

Der hier z.B. würde passen. Die was der Justus an seinem Lukas dran hat passen auch.

Ich würde hier nicht schreiben, wenn ich nicht schon selber Brembo Teile an meinen MZ-Bremssättel verbaut hätte.

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4368
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Bremsanratung

Beitragvon maxxxmax » Fr 10 Feb, 2012 13:31

Ich hätte eine XS650 Hinterradscheibenbremse (Zange, Adapter und Bremspumpe).
Wenn Du ein XS-Vorderrad übrig hast, wäre das vielleicht auch eine schöne Lösung!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Bremsanratung

Beitragvon Bernhard S. » Fr 10 Feb, 2012 13:43

Jetzt bringst Du mich auf eine Idee,Max!

maxxxmax hat geschrieben:Ich hätte eine XS650 Hinterradscheibenbremse (Zange, Adapter und Bremspumpe).
Mysste ich eigentlich selber haben, aus dem gert-therion-Schlachtfahrzeug, das in Teilen nach Südfrankreich entschwunden ist. :oops: :oops:
maxxxmax hat geschrieben:Wenn Du ein XS-Vorderrad übrig hast...
Hab ich nicht, aber vielleicht läßt sich mit dem RD-Vorderrad was frickeln, dass mich kürzlich ganz unverhofft aus Tirol ereilt hat! Dass ich da nicht selber drauf komm!! :bash: :bash:

Vielen Dank schon mal an alle, die ihr Hirnschmalz eingesetzt haben. Ich werde berichten.

Malnachschaugrysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Bremsanratung

Beitragvon lallemang » Fr 10 Feb, 2012 13:53

In 16" hab´ich nix frei. :?
Falls Du auf 19" gehen willst, hätt´ich ´n XJ Gu§rad :wink:

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Bremsanratung

Beitragvon lallemang » Fr 10 Feb, 2012 13:59

Sorry,

ist glaub´ ich Blödsinn. Gespann und Gu§ :oops:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17996
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Bremsanratung

Beitragvon Bernhard S. » Fr 10 Feb, 2012 14:03

lallemang hat geschrieben:In 16" hab´ich nix frei. :?


Ein 16" Gußrad hab ich vor ein paar Monaten auf den Schrott geschmissen, weil das braucht ja kein Mensch... :oops: :oops:

Ich schau mir jetzt erst mal die RD-Nabe an (Kompatibilität mit XS-Scheibe und Lagern für 20er Achse?), da wär zur Not eine 18"-Felge drauf, aber lieber wäre mir halt 16" oder, noch besser 15". Mal schauen!

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Bremsanratung

Beitragvon Dreckbratze » Fr 10 Feb, 2012 17:39

bernhard, überleg dir mal nen mopedbremssattel und -scheibe zu verbauen. nicht ohne grund macht das u. a. der römer so, sonst ist evtl. die sw - bremse zu dominant im vergleich zu den motorradseitigen ankern.
an stefans römer - kuh ist meines wissens ein KTM - rad mit scheibe und ein sattel von ner zündapp verbaut.

die sättel von brembo und mz, die ich in den fingern hatte unterscheiden sich nur durch etwas andere belagaufnahmen und fittings. belagflaäche usw sind identisch.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22069
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bremsanratung

Beitragvon Roll » Fr 10 Feb, 2012 18:02

Dreckbratze hat geschrieben:an stefans römer - kuh ist meines wissens ein KTM - rad mit scheibe und ein sattel von ner zündapp verbaut.

die sättel von brembo und mz, die ich in den fingern hatte unterscheiden sich nur durch etwas andere belagaufnahmen und fittings. belagflaäche usw sind identisch.

Ich hab noch KtmRäder liegen, auch mit Bremssattel.
Wobei hinten 2-Kolben verbaut war und vorn 1-Kolben. Brembo, soweit ich weiß.

Die Frage wäre, wie man was kombiniert und aufnimmt. War ja vorn 1Kolben/21 Zoll und hinten 2Kolben/18 Zoll.
Aber evtl. könnt man was Funktionierendes stricken draus. Wenn du Beispielbilder brauchst, sag Bescheid.

Die 2kolbigen kann ich nicht hergeben, da die nicht mehr neu erwerbbar sind und der letzte verkäufliche um ca. 300.- lag.
Und ich brauch da Ersatz selber.

Die 1kolbigen samt Trägerei hätt ich aber übrig. und 1 Kolben sollte fürn BW lässig reichen.

Ich fahr übrigens 16 Zoll MZ-Felge mit KTM-Nabe am BW - einfache Sache umzuspeichen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7440
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Bremsanratung

Beitragvon Bernhard S. » Fr 10 Feb, 2012 19:00

Problem gelöst, dem maxxxmax sei Dank!

Dass ich da selber nicht draufgekommen bin, fuXSt mich im Moment am Meisten!!! :bash:

Soeben im Fundus gestöbert und siehe da:

Die Bremsscheibe der XS passt auf die Nabe der RD, Yamaha-Baukasten sei Dank, in der Nabe müssen die 6303 Lager durch ebensolche 6204 ersetzt werden, damit die Nabe auf die 20er Achse passt. Des Weiteren wird die komplette hintere Bremse des XS 650-Typs 3L1 verbaut, die ja auch eine 20er Achse hat.Sogar eine ausreichend lange Stahlflexleitung hat sich gefunden!
Da sind dann nur noch kleinere Anpassungen, Distanzen und eine Bremsankeraufnahme nötig, also alles in allem überschaubar.
Und, Achim: da ist eine 14mm-Bremspumpe dabei und erfahrungsgemäß bremst 14mm-Pumpe und XS (SR) Monosattel so besch...en, dass ich vor Überbremsen der rechten Seite nicht bange bin.

Fehlt noch eine 16"-MZ-Felge!
Hat wer was rumliegen, das er zu einem vernünftigen Preis entbehren kann? :-D

Vielen Dank für Mitdenken und Anregungen,

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3702
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Bremsanratung

Beitragvon Maybach » Fr 10 Feb, 2012 21:29

Servus Bernhard,

wußte (ähh vermutete) ich doch, dass die herrenlose RD-Felge noch zu was gut ist!

Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am Sa 11 Feb, 2012 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9734
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Bremsanratung

Beitragvon Dreckbratze » Sa 11 Feb, 2012 10:59

:smt023 ich frage heute abend mal den stefan, der hat seine emme ja auf 18" umgestrickt.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22069
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder