Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon Thomaz » Mo 24 Dez, 2012 13:30

Hallo, ich suche gerade in einem Such-Fred ein Hinterrad für mein MZ-Gespann.
Da in meinem TS-Gespann vom Vorbesitzer sehr viele ETZ-Teile eingebaut wurden,
bin ich mir gar nicht sicher, ob da nicht vielleicht ein kompletter ETZ-Hinterrad-Antrieb
samt zugehöriger ETZ-Felge verbaut wurde. Woran kann ich erkennen, ob es sich
um eine TS- oder ETZ-Nabe handelt? Gruß, Thomas :gruebel:
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon rasfaret » Mo 24 Dez, 2012 13:41

Guck mal hier TS oder hier ETZ, vielleicht hilft es.
grysze,
ralf aus dem teufelsmoor :-)
rasfaret
Wenigschreiber
 
Beiträge: 578
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 10:30
Wohnort: D-27729

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon Thomaz » Mo 24 Dez, 2012 14:10

Danke! Bin im MZ-Forum (wo eigentlich sonst? :dumm: ) fündig geworden:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=13805

Daraus geht hervor, das ein ETZ-Hinterrad nicht auf den TS-Antrieb passt.

Hat jemand schonmal ein TS-Hinterrad in eine ETZ eingebaut?

Bei ausgebautem Hinterrad kann man bei der ETZ wohl die Kette sehen und bei der TS nicht.
Jetzt muss ich die Tage mal prüfen, was mir eingebaut ist.
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon Thomaz » Mo 24 Dez, 2012 14:20

Die ETZ-Felgen haben an der Antriebsseite wohl einen Kranz (weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll)
und die TS-Felgen nicht. So kann man sie wohl auseinander halten. Bitte korrigiert mich, falls das nicht stimmt.
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler


Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon motorang » Mo 24 Dez, 2012 15:14

Jo, und der Kettenkasten ist dementsprechend anders geformt, und im Antrieb sind die Lager anders, und die Tachoübersetzung glaub ich auch ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon Fränky » Mo 24 Dez, 2012 15:18

TS Nabe in den ETZ Antrieb passt und funktioniert, aber du hast dann einen offenen Spalt.
Dateianhänge
easythump100_0952.JPG
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon Thomaz » Mo 24 Dez, 2012 15:29

Danke! Praktisch, wenn man doch mal die Kette schmieren will (was man ja normalerweise nicht muss). :-D
Benutzeravatar
Thomaz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Fr 31 Dez, 2010 18:00
Wohnort: Farschweiler

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon lallemang » Mo 24 Dez, 2012 17:52

Schmieren tut man :!: , aber hinter´m Limadeckel :-D

Noch ein Unterschied ist die Zähnezahl vom Kettenblatt 47 TS / 48 ETZ
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18030
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon motorang » Mo 24 Dez, 2012 21:32

Kurz gesagt: TS in ETZ-Kasten geht, andersrum nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Unterschied Hinterrad ETZ und TS

Beitragvon Fränky » Di 25 Dez, 2012 18:29

lallemang hat geschrieben:Schmieren tut man :!: , aber hinter´m Limadeckel :-D

Noch ein Unterschied ist die Zähnezahl vom Kettenblatt 47 TS / 48 ETZ


die "Nachbau antriebe" sollen beide die gleiche Zähnezahl haben - habe es aber selber noch nicht kontrolliert :(
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder