Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Re: Blumec Schneeketten [abgetrennt aus Schneekettenbuchfred

Mo 29 Okt, 2012 11:00

Ich habs nicht gesehen, mir hats der Noschi im Keltenstüberl am Teich erzählt wo er nach einem halben Tag Herumprobieren seinem Kummer nachhing.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Blumec Schneeketten [abgetrennt aus Schneekettenbuchfred

Mo 29 Okt, 2012 11:23

fuer so Faelle wie mit der Guzzi sind die Michelin-Textilketten, die der Franzose vor 2 Jahren oben hatte, und dıe ich dann aus dem gleichen Grund (dh kein Platz im Radhaus ausser für goldene BMW-Spezıalketten) für unseren neuen Dienstwagen gekauft habe, ganz brauchbar - wenn das Rad leicht zu demontieren geht - das muss (beim Krad) naemlich sein.

Asphalt koennen dıe Dinger nicht ab, gehen schnell in Fetzen.

gibts für teures Geld u.A. bei Amazon

Re: Blumec Schneeketten [abgetrennt aus Schneekettenbuchfred

Mo 29 Okt, 2012 11:26

Ganz gut geht auch eine Wächeleine. Hält um die 100 km gemischt Schnee / Asphalt 8)

Re: Blumec Schneeketten [abgetrennt aus Schneekettenbuchfred

Mo 29 Okt, 2012 11:31

Hält 100 km/h aus, aber bringt die auch was im Schnee oder auf Eis? Spikes helfen beispielsweise nur wenig wenn man nicht wirklich auf glatter Straße unterwegs ist, sobald ein wenig Schnee drauf liegt ist es vorbei ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen