Seite 1 von 1

Kerzenstecker Rennboot ?? Wie funktioniert das?

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 06:32
von motorang
Moin,

wollte gerade den knallneuen Rennboot-Kerzenstecker aus wunderhybschem rotem Silikon auf das sehr fesche rote neue Silikon-Zündkabel tun ...

Ich schau am entsprechenden Ende rein - nix! Kein Dorn, kein Schraubgewinde, nix. Nur ein Sacklock in rotem Silikon ...

Ist das OK so? Einfach stumpf reinstecken? Wie kommt der Funke zur Kerze ... ? Werde am Vormittag noch den Stein-Dinse telefonisch befragen, aber es würd mich halt interessieren. Ist das eine Art Vorfunkenstrecke und gewollt?

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 07:20
von Nanno
Bei meinen nicht, bei mir sind 2 Bügel drin...

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 07:57
von motorang
seitlich? Eventuell seh ich die nur nicht oder sie sind übersilikonisiert ...

dann müsste ich das Kabel abisolieren und nach außen umlegen vor dem reinstecken ?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 08:08
von hiha
Des kann ja nur ein Glump sein. Schmeiß weg !
Woher solln denn auch die Schifferlfahrer wissen was ein Kerzenstecker zum gut sein braucht?!

:-)
Hans

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 09:10
von Nanno
Jein... oben mittig ist eine Spange, die ueber das Gewinde der Kerze greifen soll.

Rumms das Ding einfach mal ordentlich drauf... :-D

Greg

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 09:38
von motorang
Nanno ... ANDERE SEITE ... DER K-A-B-E-L-A-N-S-C-H-L-U-S-S ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 09:43
von Riege
:shock: Tolle Sache... ist wohl für RennSEGELboote gedacht...

:roll:

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 09:51
von Christoph
motorang hat geschrieben:Nanno ... ANDERE SEITE ... DER K-A-B-E-L-A-N-S-C-H-L-U-S-S ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Na hast die Anleitung net gesehen? Du mußt das magische Sprychlein aufsagen um die Elektronen zum Beamen zu animieren.

:shock: :-D :smt005

Christopher

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 10:50
von hiha
Ich schau mal, ob ich noch einen guten Berugummistecker für Dich finden kann...

BeitragVerfasst: Do 25 Jan, 2007 12:38
von Nanno
Asooooooooooooooooooo... :-D

meine sind verschweisst/vergossen mit dem Kabel

Greg

BeitragVerfasst: Do 01 Feb, 2007 09:35
von motorang
Soderle,

da wo das Kerzerl reinkömmt ist ein Schlitz - das ganze Messingteil kann man rausdrehen, dann Kabel einschieben, und Messingteil wieder einschrauben. Ein Dorn am anderen Ende sorgt für Kontakt, und das Silikonkabel hat angeblich im Stecker so eine klasse Passung dass das auch wasserdicht ist.

Allerdings sind die Dinger nicht entstört - also entstörte Kerzen zu verwenden ... Mal schauen wo ich die krieg.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Do 01 Feb, 2007 11:24
von Robert
das Problem ist heute eher, welche zu bekommen die nicht entstört sind.

Bei NGK alle Kerzen mit "R" sind entstört. Also BPR 7 = entstört, BP7 ist nicht entstört. Für die SR mit serienmäßiger Zündspule ist die BP besser, da der Serien-Stecker entstört ist und mit einer BPR durch die doppelte Entstörung der Funken schwächer werden dürfte...

Kerzensteckerempfehlung

BeitragVerfasst: Fr 02 Feb, 2007 19:46
von hiha
Die versprochenen Kerzenstecker.

Gruss
Hans