Zurück vom TT 2011

Die Ablage für die Beiträge vergangener TT

Beitragvon Richard aus den NL » Di 01 Feb, 2011 15:01

Bernhard S. hat geschrieben: sounds quite german... :roll:


Versicherung wollte erst zum Triumph dealer um das anschauen zu lassen. Wir wussten aber schon was es war. (und Jethro arbeitet als Mechaniker in ein Motorradladen). Brauchten eigentlich nur den (speziëllen) Zündspule. Ohne dieses Teil geht nichts. Dann hatten wir es bestimmt innerhalb 2 Stunden (ist wirklich Scheisse verbaut) selbst repariert neben der Strasse. Aber Sonntag. Nichts offen. Alles zu. :cry:

Ist wirklich Doof.

Die andere 3 Waleser sind übrigens um 09.00 Uhr heutemorgen weitergefahren mit -5 nach einiges Reparatur bei mir, gesternabend. Hat alles geklappt. (Richtiges Werkzeug vorhanden im Garage und den Ölverlust von ein halben Liter auf 100 Km ist auch verholfen). Wenn die mit den Ferry über sind, werden die sich wohl etwas ausziehen müssen. :-D

Komischerweise ist bei mir fast alles vonselbst repariert. Nur die fehlende Bolzen (Nee, die Mautstrasse ist nicht flach) habe Ich ersetzen müssen und für den Ölverlust muss Ich noch Teile bestellen. Wird schon.

Ausserdem werde Ich die Bekabelung nochmal nachschauen müssen wegen die Startprobleme. Schwierig ein Fehler zu finden, wenn alles wieder normal läuft. :shock: (Ich glaube aber immer weniger an das zu dicke Öl, die Ich falscherweise eingeschüttelt hatte.)

Nächsten Mittwoch sind wir schon wieder unterwegs nach Wales. Besser jetzt mal nachschauen. :roll:

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

@Home und doch wieder nicht mehr

Beitragvon ALTplusF4 » Di 01 Feb, 2011 21:57

Hab gestern nach einem ausgedehnten teschnischen Halt beim ÖAMTC die Yamse auf eigener Achse heimgebracht.

Nachdem mich noch ein massiver Schneeschauer erwischt hat, ein Käfigtreiber versucht hatte, mich vom Mot runterzuholen,
wurde Yamse gut untergestellt (Klump verräumt wurde ja am SO schon, Mot geputzt wird am WE).

Inzwischen bin ich bereits in Finnland.

Einen recht herzlichen Dank an die Organisatoren.
War wieder wunderschön und erholsam.

EmEfGeh
Stephan
ALTplusF4
Wenigschreiber
 
Beiträge: 406
Registriert: Do 24 Jun, 2010 09:53

Beitragvon fleisspelz » Di 01 Feb, 2011 21:58

Heute um 19:43 war dann endlich alles erledigt. Tina hat schwach 40 Fieber und ich hab sie zum Arzt geschafft, dann den Apriliaständer noch schnell beschwissen und einen neuen Aufhängungsbolzen angefertigt. (Stimmt, die Mautstrasse ist nicht eben Richard. Besonders neben dem Rand :-D ) Anschliessend Tina ein Süppchen gekocht, den Velorex nach Krausenbach geschafft und endlich heim

Das war ein Fest!
Danke Euch allen, und besonders an Julian. Der weiss schon, wofür ;-)
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon roger » Di 01 Feb, 2011 22:16

Dank FAL (fleisspelzige AIA Logistik) war ich ein bischen früher fertig.
Aber die nächste Zeit gibts noch einiges zu tun.
Lenkerendenblinker sind definitiv ungeeignet, wenn man mit festgefahrener Schneedecke Bekanntschaft der hinfallenden Art hat. 8)
(rechts wie links)

Ansonsten hätte ich gerne noch mehr Zeit gehabt im Schnee zu üben.

Ich bin noch so voller Eindrücke, dass ich noch lange nicht alles verarbeitet habe.

Danke an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.

Mal sehen, ich denke nächstes Jahr komme ich irgendwie anders, aber ich komme, wenn ich darf .
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4877
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Beitragvon kranickel » Di 01 Feb, 2011 23:35

Tina gute besserung.

Grüsse Michi
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 765
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Beitragvon T. » Mi 02 Feb, 2011 00:19

Genau und mehr Hüherbrühe.... 8)
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9198
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon lallemang » Mi 02 Feb, 2011 01:30

Bessersiesichgry§e Peter-Alexander :smt039
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17640
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Stollentroll » Mi 02 Feb, 2011 07:37

Tina,

Gute Besserung!

Nächstes Mal solltest Du mitkommen. Das ist gut für die Abwehrkräfte.

Jetzt lass Dich aber erst Mal ordentlich betüdeln!!!!!

PS: Wir rüsten heute Abend im Wohnzimmer um auf Schlafsofa, die grosse Decke gibts auch schon *wink*
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Beitragvon rason » Mi 02 Feb, 2011 11:48

Mit Verspätung auch von mir allerherzlichste Danksagung für ein bäriges TT 2011 !

Es wäre mal eine Diskussion wert, herauszufinden, wie man das mit dem Wetter so hinbekommt (...direkter Draht nach "oben" ? Ist der Wettergott Winterfahrer ?...).

Heimfahrt am Sonntag nonstop lief problemlos und gegen 18:15 Uhr war die SUZI wieder im heimischen Stall.

Freu mich schon auf die Einladung zum TT2012 :wink:


RALF
Traa-dy-Liooar
Benutzeravatar
rason
Ganz neu
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo 01 Feb, 2010 12:46
Wohnort: irgendwo bei Neu-Ulm (Bay. Schwaben)

Beitragvon lallemang » Mi 02 Feb, 2011 12:07

:-D Manchmal ist die Leitung nicht ganz rauschfrei...
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17640
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Danke

Beitragvon guzzitobi » Mi 02 Feb, 2011 12:55

auch von mir ein saumäßiges Dankeschön.
Die Guzzis von Uwe und mir sind geloffen (gesoffen) wie Sau,
600km mit 2 Pausen in 8 Stunden.
wenn wir nächstes Jahr dabei sein dürfen, kommen
wir wieder geflogen.?

Tobias
Benutzeravatar
guzzitobi
Ganz neu
 
Beiträge: 62
Registriert: Di 04 Jan, 2011 14:43
Wohnort: Backnang

Beitragvon dirk » Mi 02 Feb, 2011 13:28

lallemang hat geschrieben::-D Manchmal ist die Leitung nicht ganz rauschfrei...

Das TT war auch geil!
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6081
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon lehrbua » Mi 02 Feb, 2011 22:54

Wir sind zur Zeit heil in Serbien gelandet, nachdem wir am Montag beim Koarl waren und gestern in Ungarn viel zeit verloren hatten.

Eine kleine Panne heute Morgen, als die MZ anch dem Tanken nicht mehr wollte< Schwimmerkammer entleert und aehnliches.
Nach einem Zuendkerzentausch (Funke war nat. als erstes kontrolliert worden - war wunderbar) lief sie wieder.

jetzt noch ein paar Rakija zum Auftauen und morgen ab nach Bulgarien...

(Ritzel haelt noch)
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon Roll » Mi 02 Feb, 2011 23:03

lehrbua hat geschrieben:Wir sind zur Zeit heil in Serbien gelandet, nachdem wir am Montag beim Koarl waren und gestern in Ungarn viel zeit verloren hatten.

Eine kleine Panne heute Morgen, als die MZ anch dem Tanken nicht mehr wollte< Schwimmerkammer entleert und aehnliches.
Nach einem Zuendkerzentausch (Funke war nat. als erstes kontrolliert worden - war wunderbar) lief sie wieder.

jetzt noch ein paar Rakija zum Auftauen und morgen ab nach Bulgarien...

(Ritzel haelt noch)


Gute RestReise Euch! :smt023
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7193
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon lallemang » Mi 02 Feb, 2011 23:43

:-D Ebenso!

Und immer guten Sprit tanken! :wink:

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17640
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder