Seite 2 von 3

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 09:19
von Straßenschrauber
Peter sucht aber keine Regenkleidung:
Zwillingspeter hat geschrieben:gibt es textile Motorradbekleidung mit Protektoren, die (zumindest die ersten 5 Jahre) so wasserdicht ist, daß ich keinen Regenkombi benötige?

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 10:10
von urban
Dieses System hier sollte alles können was du möchtest. Ob es das kann, sag ich dir in 5 Jahren. :ugly: :weg:

https://www.stadler-bekleidung.de/de/jacke-treasure-pro.html

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 11:38
von Richy
urban hat geschrieben:Dieses System hier sollte alles können was du möchtest. Ob es das kann, sag ich dir in 5 Jahren. :ugly: :weg:

https://www.stadler-bekleidung.de/de/jacke-treasure-pro.html

Kein Preis. Wie immer gilt da: fragst du nach dem Preis, kannst du dir es nicht leisten... :ugly:

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 12:00
von Uwe Steinbrecher
Richy hat geschrieben:
urban hat geschrieben:Dieses System hier sollte alles können was du möchtest. Ob es das kann, sag ich dir in 5 Jahren. :ugly: :weg:

https://www.stadler-bekleidung.de/de/jacke-treasure-pro.html

Kein Preis.

Zwischen 1400 und 1600€ je nach Anbieter.

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 12:04
von Richy
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Zwischen 1400 und 1600€ je nach Anbieter.

Jupp. Deswegen mein Spruch drunter... :-D

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 12:17
von Dreckbratze
Dafür kann ich mir einen mieten, der mein Motorrad durch den Regen fährt :omg:

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 13:57
von Straßenschrauber
Die BMW-Kombi war auch mal in dieser Preisklasse, fast jedenfalls.
Sie hing 5 Jahre beim Händler, und ich hab wohl zur richtigen Zeit den Richtigen gefragt.
Jedenfalls hätte ich für das Geld bei BMW noch nichtmal eine neue aktuelle Hose bekommen.

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 14:09
von Therion
Wolfgang hat geschrieben:Meine Wachscottonjacke (ist ja auch Textil) ist von aussen her dicht.

Protektoren hat sie auch.


So als Alternative quasi...

Welche Marke hast du ?
Aus meiner aktuellen Wax Cotton bin ich irgendwie rausgeschrumpft und dicht war die auch nie.
Greetz Steve

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 14:39
von butzehund
Also, nachdem ich letztes Jahr über einen Zeitraum von bestimmt sechs Wochen eine Bestellorgie für Jacke und Hose
ausgelöst habe, mit wirklich allen bekannten und richtig teuren Marken, wo dann entweder die Größenangaben so richtig für die Füße waren
oder z. Bsp. die Protektoren an Stellen gesessen haben, wo sie völlig nutzlos sind oder wo bei ganz vielen Jacken der obere Halsverschluss nicht einstellbar
ist, Folge davon , ich bekomme Atemprobleme ( Kehlkopf wird zusammengedrückt). Und besonders dieses Problem im Preisbereich von über 1000 €.
Wie auch immer, ich war dann bei Sunstaff und habe Jacke und Hose mit Protektoren gekauft auf der Veterama in Mannheim.
Darin fühle ich mich wohl und die Teile waren bisher dicht.
Weiterhin habe ich seit Jahren eine schwere Lederhose von Rukka, die hat drei Wochen Dauerregen in Schottland tadellos überstanden,
es ist aber auch ein richtig schweres Teil.
Ich habe mich davon verabschiedet die fast eierlegende Wollsau in dieser Frage zu finden.
Hier noch der Link zu Sunstaff : https://sunstuff.de/
Grüße,
Lutz

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 15:31
von Dreckbratze
Daß bei dem Preis der Hals dick wird kann ich mir vorstellen :smt005
Im Ernst: Sunstuff bietet, im Gegensatz zu Belstaff heutzutage, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Etwas Pflege vorausgesetzt, hält Wachscotton in der Tat sehr lange dicht. Allerdings muß man das mögen und darf keine Angst vor schwarzen Fingernägeln haben.

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 15:36
von butzehund
Meine Fingernägel sind eh fast immer dreckig... :)

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 15:55
von Dreckbratze
Meine auch ;-)

langlebig :lol: :omg:

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 17:21
von Uwe Steinbrecher
Jungens......
Der Peter hat ganz eindeutig nach drei-lagen Laminat gefragt.
Nix Wachs, nix Enduro, nix Jeans und auch nix mit entnehmbarer Membran.
:smt102
Ich selber trage auch was anderes.
@Peter
1. Geld spielt keine Rolle:
Wenn du möchtest, das es passt ist Stadler erste wahl. Bei dem Preis lohnt sich deren Angebot zur Maßschneiderei. in Bayern direkt beim Hersteller.
Wenn Standard bei dir passt und du etwas Gelb im Gewand haben willst gibt es die Touratech Jacken.
Obwohl...vergiss es, die sind dann auch mehrteilig.
Klim ist geannt, hat aber wohl wirklich teilweise Probleme mit Verarbeitung und Schadensregulierung.
Dane ist eher unbekannt, macht aber sehr hochwertiges Zeug. gleiche Preisklasse.

2. Es darf auch ein Sonderangebot sein.
Schnäppchen machst du ehesten bei Jacken von Rukka Die haben ein hohes Tempo an Modellwechseln und werden in beachtlichen Stückzahlen produziert. Da Rukka auch durch die großen Ketten vertrieben wird, sind die Aussichten gut, da echte Schnäppchen zu machen. Teilweise sind die Preisreduzierungen beachtlich. Mit Geduld kannst du Jacken zu 40% des Neupreises ergattern. Deine Statur dürfte dir da in die Karten spielen!
BMW wurde schon ausführlich genannt

3. Du hast echt keine Lust so eine Menge Geld für ne blöde Jacke auszugeben.
Kleinanzeigen und viel Glück! :grin:
Ach ja. Ich selber fahre in letzter Zeit nur noch in Wachs. Und wenn doch mal im Held Anzug, dann nur ohne Membran :smt102 Regenjacke ist halt immer dabei :weg:

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 19:02
von ETZChris
Ich hab mir vor ein paar Jahren die Mohawk Touring 1.0 gekauft.
Eine der wenigen Kombis, die es in Langgrößen gab und die kein Vermögen gekostet hat.
Die gibt es aber so leider nicht mehr bei Polo. Ich weiß nicht, welche Eigenmarke der Nachfolger ist.
Und die hält bei Bedarf auch mehrere Stunden Dauerregen durch. Mehrfach getestet.

Re: Gewandfragen

BeitragVerfasst: Do 11 Apr, 2024 19:16
von Aynchel
ja mit den langen Größen hab ich auch immer ein Thema
da hilft nur vor Ort anprobieren
deshalb fahr ich ja auch zu FC Moto nach Würselen
hier in Bad Kreuznach ist auch so ein Laden, aber die machen mehr mit Ruka usw https://www.biker-land.de/?gad_source=1