Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Beitragvon motorang » So 15 Dez, 2013 10:57

RIMG0039.JPG
RIMG0039.JPG (110.2 KiB) 5284-mal betrachtet


Das Tiroler Treffen findet diesmal in Salzburg statt :D, für Uwe und mich sind das deutlich weniger km. Die Gespanne werden gerade so fertig, meines bekommt erst Donnerstag sein Pickerl.

Freitag gegen 11 geht es los, Nebel ab Graz, Mittagspause bei Bike Recyk nahe Köflach wo Österreichs größtes Mühlrad sich dreht und es ganz viele gebrauchte Moppedteile gibt.
Wir werden sehr freundlich aufgenommen, mit Kaffee gefüttert und dürfen die Restekiste ausräumen.

RIMG0008.JPG
RIMG0008.JPG (102.09 KiB) 5294-mal betrachtet


Schwer beladen ziehen wir weiter, machen am Gaberl oben ein paar Sonnenbilder und tauchen wieder in den Nebel ein.

RIMG0006.JPG
RIMG0006.JPG (110.21 KiB) 5294-mal betrachtet


Flott und mit Genuss kurven wir über die Landesstraße über Pöls nach Möderbrugg, Tankstopp. Die beiden Gespanne, so unterschiedlich sie auch sind, harmonieren in Fahrleistung und auch Verbrauch sehr gut.
Weiter durch Oberwölz und Winklern, immer hart am Gas nach Tamsweg. Nur der dicke Nebel verhindert ein richtig flottes Vorankommen. Mit zunehmender Dunkelheit lässt mein Scheinwerferlicht auch nach, fuck. Beim ÖAMTC-Stützpunkt in Tamsweg können wir das bei ordentlicher Beleuchtung prüfen und den lockeren Lichtmaschinenstecker wieder zusammenstecken. Über den Radstädter Tauernpass ist es endlich klar, ein schöner Sternenhimmel funkelt über uns, unter uns donnern die Motoren, so muss das sein!
Shopping in Radstadt. Keine weiteren Schraubereien, auch die Seitenwagenbremsen tun brav, es hat etwa -10°C. Das letzte Stück bis kurz vor St. Johann geht dann flott, und der Abzweig zur Hahnbaumalm ist nach etwa 220 km Fahrt erreicht. Dort erwischen wir das begeisterte Empfangskomittee beim Zusammenpacken. Es ist zwar erst früher Abend, wir sind aber in alter Gamssteintradition trotzdem die letzten. Die 4 km hoch zur Hahnbaumalm sind steil aber geräumt, mit etwas Schwung und Technik kommt man gut über die eisigen Stellen, dank Nokian (Die Macht) ohne Ketten in einem Zug bis rauf. Am Hotel links vobei, gleich sind wir da, immer wieder ist ein schöner Blick runter aufs beleuchtete St. Johann möglich.
Oben brennt ein Feuerchen vor dem Haus, eine Menge Gespanne und Leute stehen rum.

RIMG0010.JPG
RIMG0010.JPG (85.27 KiB) 5294-mal betrachtet


Einige Begrüßungen und Umarmungen später sitzen wir in der viel zu lauten Gaststube und beteiligen uns an den Geschreien (Gespräche waren nicht möglich). Trotzdem ist es nett, man kann ja auch draußen rumstehen und plaudern. Hier oben hat es gemütliche -6. Gegen Mitternacht steht auch das Zelt und etwas später hält nur noch Uwe draußen die Stellung.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen 2013

Beitragvon Dreckbratze » So 15 Dez, 2013 11:55

ihr fahrt aber oft dahin :lol:




schön, dass es schön war!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22317
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen 2013

Beitragvon zündfix » So 15 Dez, 2013 12:15

ihr fahrt aber oft dahin :lol:


muuuhaha !

Aber dennoch: weiter viel Spaß. Und gute Heimreise!

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen 2013

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 15 Dez, 2013 12:17

motorang hat geschrieben: ein schöner Sternenhimmel funkelt über uns, unter uns donnern die Motoren, so muss das sein!

:smt049 :smt049
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen 2013

Beitragvon motorang » So 15 Dez, 2013 14:34

Samstag fast verpennt, als wir gegen halbzehn aus dem Zelt krabbeln ist schon Mordsbetrieb.

RIMG0013.JPG
RIMG0013.JPG (86.55 KiB) 5285-mal betrachtet


RIMG0012.JPG
RIMG0012.JPG (83.12 KiB) 5291-mal betrachtet


RIMG0029.JPG
RIMG0029.JPG (98.43 KiB) 5291-mal betrachtet


RIMG0026.JPG
RIMG0026.JPG (86.32 KiB) 5291-mal betrachtet


Wir stellen mal die Mokkakanne auf den Phoebuskocher und werden wach. Gegen elf fahren die Ausfahrer los, wir reihen uns nicht ein, haben heute andere Pläne. Lustig aber dem Aufbruch zuzuschauen, geht es doch gleich unterhalb der Hütte auf einem Feldweg los wo sich gleich die ersten festfahren.

Das ist Fränky, Präsident der Pongauer 3radfreunde (vielleicht sollte ich auch so einen schicken Helm ... ?):
RIMG0034.JPG
RIMG0034.JPG (87.56 KiB) 5291-mal betrachtet


RIMG0041.JPG
RIMG0041.JPG (101.04 KiB) 5291-mal betrachtet


Diesen freundlichen Herrn kennen die meisten hier vom Kindertreffen.:
RIMG0043.JPG
RIMG0043.JPG (93.6 KiB) 5291-mal betrachtet


Jialing in Aktion:
RIMG0049.JPG
RIMG0049.JPG (74.82 KiB) 5291-mal betrachtet


Georg mit Kippchen auf dem Tochtergespann, seine liebe Frau lenkt mit. Insgesamt waren 4 Jialing-Gespanne am Berg. 4 von 13 in Europa:
RIMG0053.JPG
RIMG0053.JPG (78.95 KiB) 5291-mal betrachtet


Und noch eines, voll besetzt
RIMG0059.JPG
RIMG0059.JPG (76.25 KiB) 5291-mal betrachtet


Für Härtefälle ist die Bergwacht mit einem Raupenfahrzeug und Seilwinde mit, so dass wir beruhigt zu Tal fahren, und dann Richtung Tirol:
RIMG0036.JPG
RIMG0036.JPG (94.95 KiB) 5283-mal betrachtet


Unterwegs kommen uns Marinus und Bernhard entgegen und schließen sich spontan an. Die Hochkönigstraße ist nett zu fahren, kurvig und führt durch einige kleine Schigebiete westwärts. Nach grob 80 km kehren wir in Fieberbrunn auf einen Kaffee und eine Jause ein. Die Riederinger fahren von dort aus weiter heim, wir wenden und es geht den gleichen Weg zurück, nur bei Nacht und mit deutlich weniger Verkehr. Gegen halbneun sind wir wieder am Platz und gedenken bei einem Glühwein einem der Ausfahrer der heute (mit 70) während der Ausfahrt an einem Herzinfarkt verstorben ist.
Gegen 10 kriegen wir in der Hütte noch die letzten Ripperl und schaffen es heute zeitig ins Zelt.

Sonntag gegen neun auf, Frühstück, packen. Ein Götterwetterchen heute, wenn auch nicht ganz so klar im Tal.
Abschied unter anderem von sidebikejim mit seinem Nichtrosagespann:
RIMG0068.JPG
RIMG0068.JPG (96.78 KiB) 5291-mal betrachtet


Wir steigen ab, suchen und finden Halswehtabletten in St. Johann und es geht gegen Mittag weiter. Die sehr schöne Strecke führt ab Bischofshofen über Gosau nach Hallstatt, spätes Mittagessen beim sehr empfehlenswerten Höllwirt in Obertraun, dann über die Koppenstraße (23%) nach Bad Mitterndorf und weiter nach Rottenmann. Wir besuchen Herbert und Gerti daheim, verbringen eine Stunde Zeit dort, dann - es ist stockfinster inzwischen - auf der Idiotenrennstrecke bis kurz nach Mautern und weiter über die schöne Abkürzung zum Uwe.
Dort werde ich mit Kaffee aufgetankt, mit ein paar Keksen gedopt, die letzen 60 km darf die SR mal 100 km/h laufen was sie auch brav und ausfallsfrei bis Graz tut. Eingeparkt gegen acht, Ende des Ausflugs, danke an Uwe und schön dass ich Euch alle getroffen hab die ich getroffen hab.

Generalprobe für den Winter absolviert - leider noch dringender Handlungsbedarf beim Gespannmotor wo der erste Gang unter Last zuverlässig rausspringt ... manchmal direkt in den zweiten.

Nur den Jules haben wir nicht getroffen, wollte der nicht auch kommen ? In Aschaffenburg hängengeblieben? Oder im Hahnbaumhotel? Bei der Hahnbaumalmhütte wusste jedenfalls keiner von ihm ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Beitragvon motorang » Mo 16 Dez, 2013 09:43

Hi
ich hab den Kondolationsfred abgetrennt (und oben im Text verlinkt) und oben Bilder reineditiert.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Beitragvon sidebikejim » Mo 16 Dez, 2013 11:17

Danke Andi!

Vor allem für die Richtigstellung der Farbei meiner Winter-KLR :grin:

Hab meine Bilder hier hochgeladen:
https://plus.google.com/u/0/photos/1183 ... 1674242705

Da sieht man den Chef auch mal was arbeiten :-D

xxx.jpg


Viele Grüße,

der Jim
"Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen." D. A.
sidebikejim
Ganz neu
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 27 Jan, 2009 11:09
Wohnort: 92348 Berg

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen 2013

Beitragvon jules » Mo 16 Dez, 2013 20:45

motorang hat geschrieben:

Nur den Jules haben wir nicht getroffen, wollte der nicht auch kommen ? In Aschaffenburg hängengeblieben? Oder im Hahnbaumhotel? Bei der Hahnbaumalmhütte wusste jedenfalls keiner von ihm ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Snow shovel,snow cains,snow boots all packed,and everything else I needed to be there,its the same old story im afraid,the Tiger strikes again,not so much stuck but surrendered to the fact that the bike isn't right, I tried (read Justus and I)to fix, but without a diagnostic tool it was a bit of speculation,so the fine hospitality and warm bed won the day :D ,I know,im getting soft in my old age :shock:....it grates even more that I have a spare engine,loom,throttle bodies and injectors sat in the garage at home :smt013 , the ecu,coils and reg/rec I have with me :? ...oh and a spare rear wheel :grin:
Tauerntreffen;- The thrill is worth the pain Bild

"THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT,
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE
WINTER....THIS IS THE GREATEST.."Andreas a.d.k.G



Adventure is discomfort recounted at leisure.
Benutzeravatar
jules
Wenigschreiber
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo 08 Dez, 2008 09:10
Wohnort: CARDIFF

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 16 Dez, 2013 20:51

How ever ... I had the chance to meet you at Justus place and it was a good time.
Are you with Uwe right now?
My regards to him.

Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Beitragvon fleisspelz » Mo 16 Dez, 2013 20:54

Dem Julian ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Einspritzdüse am 1. Zylinder schwer erkrankt, so dass er unmengen an Sprit braucht und sein Mopped unter 2000/min wie ein Sack Nüsse läuft. Ganz tot ist sie aber noch nicht. Bei einem Ersatzteilpreis von 135 Euro pro Düse plus Steuer hat Julian beschlossen bei mir ein paar Tage Urlaub zu machen und dann wieder nach Wales zu fahren, wo er alle Teile mehrfach liegen hat
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Das Salzburger Gamssteintreffen: Hahnbaumalm 2013

Beitragvon 4Bikes10Räder » Mi 18 Dez, 2013 10:55

Ich fand' Hahnbaumalm 2013 war ein super Treffen!
Ganz viele nette Leute kennengelernt, Bekannte wiedergetroffen und bei der Ausfahrt Spaß in den Backen gehabt ohne Ende.

Dazu habe ich auch ein paar Bilder ins Netz gestellt:
Bildergalerie Hahnbaumalm 2013 von Klaus

Von den 920 km dieses Wochenende hat sich jeder Meter gelohnt, vor allem die auf österreichischem Boden.

-Klaus
gespann.de - Jialing und anderes
Benutzeravatar
4Bikes10Räder
Ganz neu
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 12 Nov, 2013 10:55


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder