Was soll ich mit den Pneumatikzylindern machen ??

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Was soll ich mit den Pneumatikzylindern machen ??

Beitragvon KNEPTA » So 16 Jan, 2011 18:04

Durch den RWA Umbau in der Firma bin ich zu 10 Pneumatikzylindern samt Rahmen gekommen.

Bild

Bild

Für die AK Federung leider zu groß.

Kraft haben sie. Durch einen Konstruktionsfehler bei unseren Lichtkuppeln hat es diese bei einem Probefeueralarm, die Verriegelung war blockiert, einfach aus der Verankerung gerissen und aufgeschossen.

Ich würde sie gern zu Geld machen hab aber keine Erfahrung mit so einem Zeug.

Ich weiß nur, daß sie neu ein Vermögen kosten und daß sie jetzt 2 Jahre alt sind und eigentlich nur 5mal verwendet wurden.

Wo und wie würde man soetwas vertscheppern oder noch besser, braucht wer sowas ?

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18875
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Jan, 2011 18:06

hebebühnenbausatz?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22443
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Rei97 » So 16 Jan, 2011 18:15

Also:
Presse?
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Jan, 2011 18:19

hatterdochschon
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22443
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Rei97 » So 16 Jan, 2011 18:20

alsop:
aber m.W. nicht mit so Luxusteilen..
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Beitragvon SüdhessenAndreas » So 16 Jan, 2011 18:42

3-2-1-deins.
Ich würde es mal in die Bucht setzen.

Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon Michael » So 16 Jan, 2011 18:50

Blunzengröstlpfannenabschußrampe auf dem KNEPTA-Beiwagenrahmen?
Das sollte für die Distanz Parkplatz/Hytte ausreichend sein! :-D

Garagentoröffner/-schließer mit Druckluft? :smt102

Liebe Kinder, versucht das NICHT, zuhause nachzumachen!Bild :schulstunde: :smt018

Oder so halt.................


Uwe, gibs doch zu, du willst dich doch nicht wirklich von den Dingern trennen!?!?? :roll: :-D


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kohai » So 16 Jan, 2011 18:58

hebebühne und presse mit pneumatik halte ich auch für keine gute idee...

ich wüsst nicht, wer sowas braucht. typisches spezialteil der automatisierung. bringt wohl kaum geld in ebay.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Beitragvon Roll » So 16 Jan, 2011 19:09

Erst typische Einsatzmöglichkeiten online eruieren, dann verchecken.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7487
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Werner » So 16 Jan, 2011 19:20

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Beitragvon SüdhessenAndreas » So 16 Jan, 2011 19:26

Was für einen Hub haben die Dinger? Möglicherweise ist die Stange die da rauskommt brauchbares Material. Schlachten und den Rest zum Schrott.

Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Beitragvon fleisspelz » So 16 Jan, 2011 19:54

Den Hersteller anrufen und ihn fragen, ob er sie billig kaufen mag?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26501
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon KNEPTA » So 16 Jan, 2011 20:10

Also

1. Der Erzeuger braucht sie nicht mehr, sonst wären sie ja auch nicht in meine Hände gelangt.
Bei neuen RWA-Anlagen werden neue Zylinder verbaut

2. Der Hub ist ca 80 cm

3. Hebebühne und Presse bau und hab ich in hydraulischer Ausführung

4. Preise hab ich im Netz nicht gefunden

5. gespielt hab ich schon ein bißerl damit, lassen sich sauber dosieren.

6.ebay hab ich auch schon geschaut aber da bietet sonst keiner sowas an.

7. Garagentoröffner und Schließer hab ich auch schon gedacht aber brauch ich das ?



Aber mir fällt einfach nix ein.

Zum Schlachten ist das Zeug ja eigentlich zu schade.


Ich stell mal einen in die Bucht.

Moi schaun

:(
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18875
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Pneumatik-Stößel

Beitragvon Maybach » So 16 Jan, 2011 20:49

Wie wäre es denn, wenn man über ein integriertes Knepta-Aufbocksystem nachdenkt?
Das gabs zwar schon mal, war aber an einem Maybach ... :-D

Gruß

Derselbe
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9782
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon motorang » Mo 17 Jan, 2011 07:24

Pneumatik ist an Pressen nicht so toll (elastisch). Ich würds auch mal probeweise auf Ebay reinsetzen, kann ich für Dich machen wenn Du keinen Account hast. Auch Bastlerforen wie bei Fingers elektrischer Welt oder der zerspanungsbude.at könnten interessant sein.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder