Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Kocher mit USB Anschluß

Mi 12 Sep, 2012 20:13

Was es nicht alles gibt !!!
Bild

Hier auf dieser Seite gefunden http://www.pocketnavigation.de/2012/07/biolite-campstove-campingkocher-mit-usb-ausgang/

Gruß
Urban

Re: Kocher mit USB Anschluß

Mi 12 Sep, 2012 22:23

Der Hammer :smt005

Re: Kocher mit USB Anschluß

Mi 12 Sep, 2012 22:37

E-Herd ?

Re: Kocher mit USB Anschluß

Mi 12 Sep, 2012 22:47

KNEPTA hat geschrieben:E-Herd ?

Wenn Du einen mit USB Anschluss findest kannst Du den bestimmt dran anschliessen :D

Re: Kocher mit USB Anschluß

Mi 12 Sep, 2012 23:00

fleisspelz hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:E-Herd ?

Wenn Du einen mit USB Anschluss findest kannst Du den bestimmt dran anschliessen :D


Ich dachte eher an "Der Akku vom Handy betreibt den Kocher" :roll: :wink:

Re: Kocher mit USB Anschluß

Mi 12 Sep, 2012 23:25

was betreibt da eigentlich was???

g max ~:)

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 05:38

Lest doch einfach mal den Text in dem Link ...

Ist auch nicht neu, echt nicht. Stichwort Volker Lapp Wildniskocher und diverse Nachbauten.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 06:35

Moin,

jetzt muss man das Teil nur noch 8 Stunden kochen lassen, dann ist das Handy voll, genial daneben. :!: Und nicht vergessen, daß die ganze Zeit natürlich Brennstoff nachgelegt werden muss. Da nehme ich mir doch lieber einen Solarlader mit Pufferspeicher oder Ersatzbatterien resp. Akkus mit.

Gruß m

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 07:09

Wir sind doch eh mit dem Mopped unterwegs ... Ladestecker von 12V auf USB sind erfunden, Kabel auch ... also funktionieren würde das schon.

meine Erfahrungen mit Hobos, mit oder ohne Gebläse: man bracuht TROTZDEM noch einen Kocher weil man nicht sicher passenden Brennstoff findet. Man ist speziell beim Gebläsebrenner ständig am Nachlegen. Auf kleiner Flamme kochen ist schwierig. Restglut gibt es kaum, wenn man mal ein Bier holen oder pinkeln gehen will kann es sein dass der Kocher alles verbrannt hat, die Restglut inklusive.

Ich bleib beim Benzinkocher :-D

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 07:10

motorang hat geschrieben:Lest doch einfach mal den Text in dem Link ...



:floet:

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 07:44

motorang hat geschrieben:Wir sind doch eh mit dem Mopped unterwegs ... Ladestecker von 12V auf USB sind erfunden, Kabel auch ... also funktionieren würde das schon.

meine Erfahrungen mit Hobos, mit oder ohne Gebläse: man bracuht TROTZDEM noch einen Kocher weil man nicht sicher passenden Brennstoff findet. Man ist speziell beim Gebläsebrenner ständig am Nachlegen. Auf kleiner Flamme kochen ist schwierig. Restglut gibt es kaum, wenn man mal ein Bier holen oder pinkeln gehen will kann es sein dass der Kocher alles verbrannt hat, die Restglut inklusive.

Ich bleib beim Benzinkocher :-D


Vollle Bestätigung auch durch meinereiner
obiger Link sollte auch keine Kaufanratung sein sondern mehr zur Info dienen.

Gruß
Urban

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 09:39

motorang hat geschrieben:Lest doch einfach mal den Text in dem Link ...


war als witzle gemeint... -_-

g max ~:)

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 13 Sep, 2012 12:13

altf4 hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:Lest doch einfach mal den Text in dem Link ...


war als witzle gemeint... -_-

g max ~:)



ah, ein schenkelklopfer :-D

Gryße
Gerhard

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 20 Sep, 2012 06:52

motorang hat geschrieben: Ist auch nicht neu, echt nicht. Stichwort Volker Lapp Wildniskocher und diverse Nachbauten.


Aber die Kombination zum Händieaufladen ist schon neu ( wenn auch alles andere als effektiv).

Kocher mit Ventilatorunterstützung gibt´s in der Tat schon seit fast 30 Jahren.

Gruß m

Re: Kocher mit USB Anschluß

Do 20 Sep, 2012 09:21

Da würde eine gescheite App dazupassen die per USB vom Handy aus die Drehzahl des Gebläses steuern kann, und per Warnton and Brennstoff nachlegen erinnert, wenn der Umgebungstemperatursensor einen markanten Temperaturabfall registriert, oder die App per Mikrophon am Brenngeräusch erkennt dass da nix mehr brennt sondern nur noch glüht, oder per Kamera dass keine Flammen mehr rausschlagen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen