Das Herbsttreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern
Antwort erstellen

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 10:17

Michael hat geschrieben:Wenn eine gemütliche Zusammenkunft von Freunden so endet, dann ist das für mich ein Grund nicht mehr zu kommen. :?


Ja, war auch mein erster Gedanke, Michael!

Heute geht es schon wieder besser! :-D :-D
Und wir können ja noch ca. 300x drüber schlafen bis zur nächsten Anmeldung. ;-)

Grysse Bernhard

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 10:23

Bernhard S. hat geschrieben:Und wir können ja noch ca. 300x drüber schlafen bis zur nächsten Anmeldung. ;-)

Was auch nicht schlecht ist, beim nächsten Lagerfeuer darüber zu sprechen 8)

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 10:27

kahlgryndiger hat geschrieben:Was auch nicht schlecht ist, beim nächsten Lagerfeuer darüber zu sprechen 8)

Wird nicht funktionieren, weil, das nächste Lagerfeuer brennt ohne mich. :-D

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 10:35

Schon klar. Ich meinte damit auch kein bestimmtes.

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 15:13

Servus Zusammen.

Leider war ich ja durch Krankheit verhindert. Schade das.
Jedoch sehe ich mich durch diesen Fred angeregt mal mein "Traumteffen" zu artikulieren.

Ein Platz zum Zelten.
Da trifft man sich zum "Pow-wow"
100% Selbstversorgung.
Man hinterlässt nichts als seine Fuß..und minimal Reifenspuren .
Mülltüten bringt man selbst mit und nimmt Sie auch wieder mit.
Ausfahrten wie bei dem letzten Sölkpasstreffen.

Keine supertolle Location. (Heißt nicht das die Landschaft nicht schön sein kann....)
Kein Wirt. (Keine Leute die nichts mit dem Treffen zu tun haben.)
Keine Devotionalien.

Just my two cents.

Gruß

Schraubaer

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 15:41

Bernhard S. hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wenn eine gemütliche Zusammenkunft von Freunden so endet, dann ist das für mich ein Grund nicht mehr zu kommen. :?


Ja, war auch mein erster Gedanke, Michael!

Heute geht es schon wieder besser! :-D :-D
Und wir können ja noch ca. 300x drüber schlafen bis zur nächsten Anmeldung. ;-)


Ach mei, irgendwie fehlt mir halt momentan mein "Dauerhumor", der mich über solche Diskussionen eigentlich hinweglesen lassen würde. :smt102

Gryße, Michael




















































































































































:D Werd scho wieda!

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 16:43

lieber schraubär, die treffen mag und besuche ich auch, aber die burg ist eben gerade das ganz besondere, das ist einmalig (schön) und da ist nunmal die wirtschaft vorhanden :wink:

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 17:05

ich weiß zwar, was der Jürgen sagen möchte, nämlich das die Menschen ein Treffen ausmachen, aber ganz ehrlich?!?
Ich hätte keinen Bock in Stadtprozelten oder sonstwo ein ganzes Wochenende auf dem Normaparkplatz zu verbringen.
Dort kann man zwar auch ein ganzes Wochende Spaß haben,schrauben, trinken, wie mir immer wieder eindrucksvoll von Kindern deutschstämmiger Osteuropäer gezeigt wird, aber ich ziehe eine Lokalität wie die Henneburg vor.

Im Grunde lief doch alles gut.
Jeder kann ja überlegen was er für sich ändern will oder eben nicht.
Was das bezahlen angeht wurde auch schon alles gesagt.
Ich hätte kein Problem damit, wenn ich nicht komme und nicht absage den Treffenbeitrag zu bezahlen.
Und absagen kann man auch noch zu Treffenbeginn.
Es geht ja auch irgendwo darum zu wissen wo der andere bleibt, wenn man ihn, also den Teilnehmer nicht erreichen kann.
ich würde mir Sorgen machen, wenn ich mich mit einem bestimmten Menschen verabredet habe ( zusage) und der dann nicht kommt.
Kann ja sein das er unten im Burggraben liegt, ein ganzes Wochenende. Frau und Kinder denken dann der Alte ist auf nem Treffen und die Treffen-Leute denken der Schnarch liegt zuhause auf´m Sofa, weil´s regnet.

Vielleicht hilft eine einsehbare Liste Angemeldet/Teilgenommen/Bezahlt da am besten.
jedenfalls besser als nervige Diskussion, bitten, Ärger,ect.

Chris

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

So 14 Okt, 2012 18:59

Es wurde schon (fast) alles gesagt, aber das hier:
Nutzkrad Treiber hat geschrieben: (...) Es geht ja auch irgendwo darum zu wissen wo der andere bleibt, wenn man ihn, also den Teilnehmer nicht erreichen kann. ich würde mir Sorgen machen, wenn ich mich mit einem bestimmten Menschen verabredet habe ( zusage) und der dann nicht kommt. Kann ja sein das er unten im Burggraben liegt, ein ganzes Wochenende. Frau und Kinder denken dann der Alte ist auf nem Treffen und die Treffen-Leute denken der Schnarch liegt zuhause auf´m Sofa, weil´s regnet.
(...) Chris

gefällt mir besonders gut

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

Di 16 Okt, 2012 13:10

Das hat mich jetzt gefreut:
Von einem, der noch nicht soooo lange dabei ist und halt die Diskussion nicht anschüren will kam eine PN, die ich anonymisiert Euch nicht vorenthalten mag:

Hallo Justus,
ist schon überraschend was aus so einen Thread alles werden kann.
Einer will wissen was noch alles zu verbessern geht, die anderen überlegen, ob sie nicht Ihr Treffen nach dem 15. mal erden sollen, wieder andere ob sie überhaupt noch kommen wollen usw. :shock:

Ich für meinen Teil hatte natürlich von Anfang an schon meine Bedenken:
-eine persönliche Einladung von einem Menschen den ich und der mich nur flüchtig kennt.
was ich dann gesehen habe hat mich dann noch bedenklicher gestimmt.
-Menschen die sich herzlich begrüßen (wollen die mich nur täuschen?) :?
-Menschen die mit viel Spass miteinander kochen (haben die einen Anschlag auf meine Figur vor?)
-günstige Getränke die auf Vertauensbasis abgerechnet werden (wollen die mich vernebeln oder sogar mit Alkohol gefügig machen?)
-Motorräder die das ganze Treffen mit gesteckem Schlüssel parken. (wollen die mich in Versuchung bringen?)
-Laptops die unbeaufsichtigt rumstehen
-Verkaufsgespräche eine Kamera betreffend, bei denen der Verkäufer erst mal kein Geld wollte, sondern der Käufer erst mal ausprobieren durfte, ob sie ihm überhaupt liegt.
-etwa 100 Motorradfahrer die unauffälliger waren als ca. 20 Kirwaburschen (sehr verdächtig)
-technische Hilfe ohne finanzelle Hintergedanken. (das erst recht)
und vieles mehr.
Was soll ich sagen? ...ich habs überlebt. :-D :smt005

Ich denke du weißt was ich damit sagen wollte.
Es war ein supergeiles Wochenende mit lieben Menschen.
Ihr seid eine wirklich super Truppe und ich war froh mit euch feiern zu dürfen.
Verbessern kann man vielleicht schon noch was, aber es liegt wahrscheinlich an uns Besuchern, das Umzusetzen.


Danke dafür!

Fazit aus diesem Thread für mich:

Einladungen zum nächsten Mal genauer filtern.
Müllplätze und Ständer für die grauen Säcke ausweisen
Aschenbecher basteln
Hinweisschild für Getränkeverzehr an die Eigengetränke
Nur mehr eines von den Exclusivdixies und das von Freitag bis Sonntag
Klobrille erneuern
Ansonsten bleibt alles, wie es ist

Noch was vergessen?
Zuletzt geändert von fleisspelz am Di 16 Okt, 2012 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

Di 16 Okt, 2012 13:16

fleisspelz hat geschrieben:Ansonsten bleibt alles, wie es ist

Noch was vergessen?


ja :arrow: danke für diese anregende diskussion ;)

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

Di 16 Okt, 2012 13:18

fleisspelz hat geschrieben:Noch was vergessen?

Nö.

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

Di 16 Okt, 2012 13:51

Ich fürchte, die Schreibe des Schreibenden ist nicht ausreichend anonymisiert worden.. :D

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

Di 16 Okt, 2012 14:03

Mein Temporärkollege, der Andi, dem ich grad diesen Diskussionspfred kurzgefasst erzählt hab, ist Mitorganisator von diversen, teils internationalen Ruderregatten.
Er meinte dazu nur:
"Wenn wir auf der Heimfahrt nach einer mehrtägigen Regatta im VW-bus sitzen, und da über Pannen diskutieren, die da z.B. sind:
"Verkehrt herum aufgehängte englische Fahnen", und "nicht perfekt durchgerührte Mayonaise", dann wissen wir: Alles ist perfekt gelaufen"...

In diesem Sinne,
Flugbahn flach halten.
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Di 16 Okt, 2012 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Alteisentreffen Henneburg 2012 Lessons Learned

Di 16 Okt, 2012 14:14

Ersatzklobrille ?
Antwort erstellen