Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 05:59

Thomas Heyl hat geschrieben:Dadurch ändert sich der Nachlauf bei Einfedern nicht so dolle,

Das täte er bei waagerecht stehender Schwinge bzgl. Schwingendrehpunkt am wenigsten. Bei so kleinen Winkeln aber eh Wurst (sin x ist rund x bei Winkeln < 5°)
und das Aufstellmoment der Bremse ist kein Thema. Bei Versuchen vorhin hat sich da jedenfalls nix bewegt, obwohl die Duplex-Bremse für so'n kleines Teil "giftig" ist.


Liegt eher an den kräftigen Federn und der langen Schwinge. Hat mit dem Winkel auch wenig zu tun...

Dennoch: eine schone Arbeit!

Gruß,
Richard

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 06:39

Aussehen tut es schon. Aber jetzt noch etwas Motorleistung, und es wird ein Motorrad draus...

:weg:
Hans

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 09:56

Richy hat geschrieben:
Thomas Heyl hat geschrieben:Dadurch ändert sich der Nachlauf bei Einfedern nicht so dolle,

Das täte er bei waagerecht stehender Schwinge bzgl. Schwingendrehpunkt am wenigsten.


Nicht so ganz. Der Nachlauf bezieht sich auf die Drehachse und die ist nicht senkrecht.
Minimal wird die Änderung, wenn die Schwinge bei halbem Federweg senkrecht zur Lenkachse steht,
bei zB 23° Lenkkopfwinkel 23° aufwärts zur Waagrechten.

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 12:10

motorleistung kann man kaufen, fahrerische leistung nicht ... :floet:

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 12:48

Hallo Junx!

Das ist ein Rolls Royce-Motor. Die Frage nach der Leistung wird mit "genug" beantwortet :-D .

Mal im Ernst, mehr Leistung will und brauche ich nicht, eher sowas wie Schwungrad wuchten, damit da keine verblasen wird. Ich kann mit dem Ding schneller fahren, als ich mich noch wohlfühle, wir sind damit überladen nach Elba und zurück, über den Gotthard - was willst Du mehr? Schneller als höchstens 65 km/h oder so fahre ich damit sowieso nicht (Volker schon - GPS-gemessen 88 km/h mit meiner Tochter im Boot).

Cheers, Langer
(der jetzt weiter die Kotflügelbefestigung und den Halter für das Tagfahrlicht beackert und erneut darauf wartet, dass Schatten auf das Moped fällt - es sind schon wieder 33° C draußen)

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 13:32

Thomas Heyl hat geschrieben: Ich kann mit dem Ding schneller fahren, als ich mich noch wohlfühle,


So ein Gespann hatte ich auch mal... :weg:

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 13:51

Lederclaus hat geschrieben:
Thomas Heyl hat geschrieben: Ich kann mit dem Ding schneller fahren, als ich mich noch wohlfühle,


So ein Gespann hatte ich auch mal... :weg:

Neue Dämpfer rein und schon geht's wieder :weg:

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 14:01

Hallo Jungs!

Das mit schneller nich' hat vorwiegend gesundheitliche Gründe bei mir, nicht technische am Moped :grin: . Das müssen wir hier jedoch nicht ausdiskutieren :-D .

Cheers, Langer

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 17:31

lallemang hat geschrieben:Nicht so ganz. Der Nachlauf bezieht sich auf die Drehachse und die ist nicht senkrecht.
Minimal wird die Änderung, wenn die Schwinge bei halbem Federweg senkrecht zur Lenkachse steht,
bei zB 23° Lenkkopfwinkel 23° aufwärts zur Waagrechten.

Das stimmt wohl. Man sollte so kurz nach dem Aufstehen noch keine Klugscheißereien abgeben, das geht nach hinten los... :ugly:

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 17:42

Wer vor'm ersten Kaffe schon alle Bezugsysteme auf der Reihe hat, ist eh verdächtig :opa:

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 19:32

Hallo zusammen!

Draußen war's mir heute lange Zeit zu heiß zum Schrauben (wir hatten 35° und mehr), zum Glück gab's drinnen noch genug vorzubereiten. Raus bin ich erst um 18:00 Uhr und prompt in einen fünfminütigen Platzregen geraten - zum Glück bin ich ja nicht aus Zucker :-D . Morgens war's jedoch noch kühl genug, dass ich die Splintbohrungen in den Schwingenschrauben setzen und die VA-Splinte anbringen konnte für die Kronenmuttern.

Zunächst habe ich dann einen malerischen Bügel aus 2 mm-Alu ausgesägt (mit der Juweliersäge, Alligator-Sägen 2/0 :grin: ) und passend gebogen. Der ist für den Kotflügel hinten.

Bild

Die Montage des Schutzblechs da klappte später wunderbar (mit Silentblock und am Kotflügel zwischen Gummischeiben). Vorne tat's ebenso gut, und das Teil scheint schön stabil zu liegen. Im Bereich der Standbeine regt sich da jedenfalls nichts mehr, wenn ich mit der Hand drücke (natürlich nicht wie ein Stier). Die gekürzte Schürze vorne sitzt auch richtig (die verhindert, dass mir Spritzwasser an die Schienbeine geweht wird).

Bild

Drinnen habe ich danach ein Halteblech für das linke Tagfahrlicht gesägt. Alles recht schön mit nur einem kleinen Denkfehler, aber nix Schlimmes. Das Ding wollte ich mit gummiarmierten Rohrschellen am Standbein anbringen - es soll ja nicht mit-"schwingen" :grin: .

Bild

Das war nun leider nichts. Zwar ist mein Teil stabil genug, nicht jedoch die Edelstahl-Schellen. Die Mimik vibriert seitlich, wenn ich sie nur scharf ansehe. Morgen ist also nochmal Fleißarbeit angesagt - Aluschellen anfertigen :( . Das Massekabel muss später noch besser gesichert und die 12 Volt-Leitung etwas verlängert werden.

Die Lackschäden werde ich erst ausbessern, wenn alles andere sitzt.

Dennoch, da ist ein Ende in Sicht, und das ist gut so. Falls Volker und ich zum Victoria-Treffen fahren, müssen wir am 26. los, und am 25. werde ich wohl den Termin beim TÜV haben. Davor müssen noch das hintere und das Seitenwagen-Rad teils neu bespeicht und zentriert werden und noch ein Dutzend andere Sachen geklärt werden.

Cheers, Langer

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Mi 19 Jul, 2017 22:53

Thomas Heyl hat geschrieben:Bild

:shock: :?:
Magst du mal erklären aus welchem Grund der Ausleger für das Tragfahrlicht so lange sein muss :gruebel:
Weshalb willst du das auf Höhe der Radachse haben?

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Do 20 Jul, 2017 09:29

Hallo Uwe!

Das hat drei Gründe. Erstens möchte ich beide Tagfahrleuchten auf gleicher Höhe haben - das sieht einfach besser aus. Tief möchte ich sie auch, aktuell sind's 32,5 cm von der Fahrbahn zur Mitte, Minimum sind 25 cm.

Bild
(hier ist die Straße schepp, Neigung für den Gulli)

Zweitens muss die Leuchte so weit vorne sein, damit die vorgeschriebenen, seitlichen Abstrahlwinkel erhalten bleiben. Und drittens muss das Ding an einem starren Teil hängen - die Befestigung an der Schwinge ist also keine Option.

Cheers, Langer

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Do 20 Jul, 2017 13:46

Vor der Montage der Tagfahrleuchten fand ich das Gespann echt sexy.
Tut mir leid...

Re: Langschwingengabel mit Horex-Beinen für Victoria KR26

Do 20 Jul, 2017 13:49

Mir gefällt das auch noch nicht - da gibt's jedoch noch einen provisorischen Plan B, für den sogar Brocken im Haus sind.

Cheers, Langer
Antwort erstellen