Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 12:56

Eine Ausnahme möcht' ich hier anbringen:

Vernudelte M6-Gewinde in Alu können einfach mit M7 (gleiche Steigung: 1mm!) nachgeschnitten werden.
Hat mir einst mal bei der CB400F-Steuerkettenspanner-Arretierung viel Leid erspart.
Man braucht halt eine M7-Wyhlkiste, aber Puch-Fahrer haben die sowieso :-)

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 13:04

leider ist das TimeSert trotz des üppigen Preis das beste System aufm Markt

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 13:32

Unbestritten.

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 15:06

Also:
Sehe ich auch so, ist aber nicht überall nötig.
Bei Kerzengewinden z.B. schon.
Die Möglichkeit , selbst dort bei ruinierten coils noch ein Bigsert zu implantieren ist grandios.
Da stören auch die Preise bei seltenen Köpfen nur perifer.
Für den Otto Normalverbraucher stört halt, dass Würth nur an gewerbliche verkauft.
Tipp für Otto:
Manchmal gibt es Timesert in Amiland so zu kaufen, weil es dort das Gewerberegulatorium nicht gibt.
Regards
Rei97

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 20:24

M7 hat der Peugot- und Renaultfritze noch und nöcher da...
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Di 03 Okt, 2017 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 20:35

@Rei
Auch in AUT pronblemlos zu erwerben ...

Maybach

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 21:14

M7 gäb es bei mir :fiessgrinz:

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Di 03 Okt, 2017 21:20

T'schuldige, aber Ensat Buchsen schneiden (!) sich ihr Gewinde selber, Timsert Buchsen brauchen
ein Gewinde im Sitz.


Manchmal drücken sie auch einfach dei dünnen Alustege am Zylinderkopf oder in Gehäuseteilen kaputt, darum mag ich sie nicht. Ensats hab ich in kurz und lang, die kommen aber erst rein wenn irgendwer Helicoil unmöglich gemacht hat weil er mit Baumarktgewindestangen in M8 statt Orginalgewindereparatur M6 oder so einem Schmarrn alle Gewinde runinert hat.

Gruß,
Andreas

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Sa 07 Okt, 2017 15:17

Hallo Wauschi ,

wenn das Teil beweglich ist , fahr damit zum Bernd , der hat das nötige Werkzeug dazu ........ :-D
Hättest heute am Schraubertag vorbeikommen können .........


Grüsse , heinz

Re: Helicoil Spezialzeug...?

Sa 07 Okt, 2017 18:10

schnupfhuhn hat geschrieben:
T'schuldige, aber Ensat Buchsen schneiden (!) sich ihr Gewinde selber, Timsert Buchsen brauchen
ein Gewinde im Sitz.


Manchmal drücken sie auch einfach dei dünnen Alustege am Zylinderkopf oder in Gehäuseteilen kaputt, darum mag ich sie nicht. Ensats hab ich in kurz und lang, die kommen aber erst rein wenn irgendwer Helicoil unmöglich gemacht hat weil er mit Baumarktgewindestangen in M8 statt Orginalgewindereparatur M6 oder so einem Schmarrn alle Gewinde runinert hat.

Gruß,
Andreas

Das ist der Grund, warum ich bei sowas das notwendige Gewinde vorschneide. Ansonsten seh ich das ganz genau wie Du. Ist halt manchmal die Rettung aber nicht mein bevorzugtes Reparatursystem

Re: Helicoil Spezialzeug...?

So 08 Okt, 2017 10:58

es ärgert mich ja auch jedes mal wenn ich einen Nachfüllsatz bei Würth kaufen muss
aber was wilste machen wenn rundum kaum Fleisch steht

Bild

http://oi65.tinypic.com/muwnq8.jpg
Antwort erstellen