AMSC Gespanntreffen 15.-17.10.10

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon Roll » So 17 Okt, 2010 19:40

:-D
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon altf4 » So 17 Okt, 2010 20:57

^^

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon gast » Di 19 Okt, 2010 08:38

Vom 15.-17-10 richtete der AMSC Leonberg wieder ihr Gespann- und Oldtimertreffen aus. Dieses nun schon zum 25ten mal auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz am Solitude Ring.

Letztes Jahr hatte ich das Treffen in einen 2 wöchigen Motorradurlaub mit eingebaut. Dieses Jahr bin ich so die 700km runter und wieder hoch geritten.

Freitag morgens war die Autobahn leer und ich kam gut durch. Aber ein fataler Fehler , ich entschloss mich morgens die Winterkombi verstaut zu lassen... es regnete immer wieder bis höhe Kassel.
Bild

Ich kam recht früh gegen Mittag an.
Bild
Offizieller beginn sollte aber erst gegen 17Uhr sein , so stand ich vor verschlossener Türe . Also ins nächste Dorf , mal wieder voll Tanken , ein paar Einkäufe machen und danach bei MC Doof aufwärmen.

Irgendwann trafen die Veranstalter dann auch am Gelände ein und ließen mich durchs Gartentor aufs Gelände.
Bild
Der erste und einzige Defekt veranlassten mich dann den Schal an Moped zu binden. Leider fand sich niemand der den Reißverschluss von meinem Zelt instandsetzen konnte.

Der Platz füllte sich dann irgendwann, auch der Richy kam , mit dem vor ein paar Wochen über die Alpen/Pyrenäen bis zum Atlantik fuhr , mit seinem Rotaxgespann.
Bild
Auf einer fahrt ins Dorf killten wir an dem Schrotthaufen auch noch die Radlager vom SW Rad. Obs an seiner Fahrweise oder meinem Gewicht lag fanden wir nicht heraus.

Der Abend wurde dann am Lagerfeuer zu ende gebracht.

Samstag standen div. Rundgänge über den Platz auf dem Programm.

Angefangen beim Zeltnachbarn .
Bild
Joar sowas wär als Wintergespann sicher nett , bis auch den Crossbeiwagen den würde ich gegen ein anständiges Personenboot tauschen.
Bild
Und hier mein Favorit K1 Gespann
Bild
Bild
Vielleicht hätte ich meinen Ziegelstein doch nicht schlachten sollen.

Aus einer anderen Welt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Für jeden war etwas dabei. Neue BMW GS und RT Gespanne , Guzzigespanne, Hercules Staubsaugergespann, MZ , Goldwing, DKW , NSU, Gespanne/ Solos ....
Auch meine dicke XJ mit Beiwagen , nett , vielleicht wenn ich mal Geld über hab.
Das SR500 Forum hatte auch wieder ihren Stand aufgebaut.
Bild
Die Jungs zerlegten und montierten eine XT500 fürs Publikum .

Zwischenzeitlich bereiteten einige ihre Maschinen vor fürs schaulaufen auf dem Übungsplatz.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Technische Überprüfung
Bild

Das Wetter war den ganzen Tag über wechselhaft "wechselhaft" . Nieselregen, Starkregen , Regen von oben , Regen von Unten.
Trotzdem ließen es die Jungs auf NSU, Maicos, Laverda , Gilera, Honda dem kleinen Rundstrecke krachen. ... ohne Stürze
Bild
Bild
Bild
Bild

Fotos von den Gespannen gabs leider nicht mehr , das Akku der Kamera wollt nicht mehr so recht. Das Feld war recht klein 4 BMW Gespanne gaben sich die Ehre , wovon 2 zwischenzeitlich ausfiehlen.
Die Norton, Triton und Japan 2takter hatte dieses Jahr leider ihre Teilnahme abgesagt.

Danach wurde die Futterbude gestürmt .
Bild
Steaks , Würstchen , Maultaschen, Kuchen gab es zu moderaten Preisen.

Abends traf man sich zu Benzingesprächen in einer großen Runde am Lagerfeuer und ließ so den Tag ausklingen.

Ausgeschlafen trat ich Sonntag morgens dann die Heimreise quer durch die Republik an. Nach dem durchregenetem Samtsag wollte aber XJ nicht so anspringen . Mit dem letzten Saft aus der Batterie kam sie dann doch noch in Schwung. Ich kam wieder relativ gut durch auch wenn es stellen weise ziemlich voll war auf der Bahn.
Der Regen hielt sich auch zurück , aber es war ziemlich frisch , trotz der angelegten Winterkombi.

War wieder ein schönes Treffen , vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr wieder hin.

gruß Flo
altes Land
gast
 

Beitragvon altf4 » Di 19 Okt, 2010 09:23

hi -

danke fuer den bericht!
ich dacht' ich seh nicht recht als ich das std-kennzeichen bemerkte und musste dann schwer in meinen mueden hirnwindungen kruschdeln bis ich wusste wer du bist ;)

eine heftige aktion bei dem wetter!1!!

gruesse in den norden, max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Thoeny » Di 19 Okt, 2010 11:27

Noch mehr Bilders gibt es auch beim Schwabeneintopf:

http://www.schwabeneintopf.de

P.S.: Nee, man braucht eigentlich kein Passwort - steht alles in dem grauen Kästlein! :wink:
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5040
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Vorherige

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maybach