Sammelbestellung Kettenöler

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Sammelbestellung Kettenöler

Beitragvon motorang » Di 11 Apr, 2006 11:33

Liebe Kollegen,

so ein Kettenöler ist eine feine Sache. Ich werde mir nach intensiver Recherche einen "Loobman Chainoiler" zulegen und organisiere gerade eine Sammelbestellung. Falls sich noch wer dafür entscheiden mag, kann er sich anhängen - für Motorradclubs, Vereine etc gibts nämlich kräftig Rabatt.

Es handelt sich um einen Low Budget Kettenöler (manuell betätigt).
Betriebssicher: keine Elektronik, kein Unterdruckschläuchl, kein Regensensor, nur das Hirn des Fahrers steuert !

http://www.chainoiler.co.uk/

Bei ernsthaftem Interesse bitte gerne PN an mich, Einsendeschluss wäre Ende April, da möchte ich mit einer konkreten Stückzahl anfragen, um den Endpreis pro Stück rauszufinden. Dann Geld absammeln, bestellen, und Ware verteilen.

Eventuell weilt ja auch einer der Kollegen in nächster Zeit auf der Insel und kann ein Paket im Flieger mitnehmen?

Ohne Rabatt, einzelbestellt, kommt der Spaß derzeit auf umgerechnet etwa 40 Euro pro Einheit, wenn wir ein paar zusammenbekommen geht es eher in Richtung 30 Euro. Das rechnet sich schon beim ersten Kettensatz ...

Rückfragen könnten wir hier in diesem Fred behandeln, dann haben alle was davon.

Gryße!
Andreas, der motorang
bislang Kettenhonigpinsler
Zuletzt geändert von motorang am Mi 28 Jun, 2006 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Di 11 Apr, 2006 12:51

Ich bin ja ein überzeugter Verfechter des Kettenölergedankens und hiermit mit 1 Stück dabei. Für die Enfield dünkt mir das neben der derzeit praktizierten Lösung von meinereiner des undichten Getriebes und damit Getriebeölkettenschmierung 8) als geeignet. So ein durchdachtes Automatikgerät wäre nicht stilecht :-D

BTW: Falls hier jemand noch so neumodisches Haideck-Gerät treibt, rate ich zum http://www.pro-oiler.com. Da könnte ich ne Sammelbestellung über jemand, der sich in D um die Sache unentgeltlich kümmert, organisieren. Kommt dann so um 170 € :shock: , ist aber sein Geld im Vergleich zu Mitbewerbern locker wert. Der Service ist trotz Sitz im Ausland (Belgien) unübertrieben perfekt. Das aber nur am Rande, denn die berühmten Kettenölerdiskussionen könnten den hiesigen Webspace überfodern :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Di 11 Apr, 2006 13:35

Also der Harald (ein Bekannter von mir) baut auch recht gute die mittels eines Magnetventils funktionieren. Siehe auch

http://www.kettenoeler.com

Preis : 98,50e
ab 3 Stk : 94,50e
ab 10 Stk: 90e

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20425
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Sammelbestellung Kettenöler

Beitragvon Christoph » Di 11 Apr, 2006 13:55

:smt015

motorang hat geschrieben:Liebe Kollegen,

so ein Kettenöler ist eine feine Sache. Ich werde mir nach intensiver Recherche einen "Loobman Chainoiler" zulegen und organisiere gerade eine Sammelbestellung...


:?: :smt025 :idea:

motorang hat geschrieben:Es handelt sich um einen Low Budget Kettenöler (manuell betätigt).
Betriebssicher: keine Elektronik, kein Unterdruckschläuchl, kein Regensensor, nur das Hirn des Fahrers steuert !


:-D

motorang hat geschrieben:
Bei ernsthaftem Interesse bitte gerne PN an mich, Einsendeschluss wäre Ende April, da möchte ich mit einer konkreten Stückzahl anfragen, um den Endpreis pro Stück rauszufinden. Dann Geld absammeln, bestellen, und Ware verteilen.
Gryße!
Andreas, der motorang
bislang Kettenhonigpinsler




:respekt:

Muß zwar noch den Finanzminister erst noch mit einer dringlichen Anfrage belästigen aber bekunde trotzdem schon mal Interesse. Wenn er den Vergleich zum Scottie (rund 130.-) oder Pro (echt so 170.-?) sieht wird er sich sicher überreden lassen :twisted:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Riege » Di 11 Apr, 2006 15:35

Moin,

ernsthaftes Interesse hiermit kundgetan! Bitte 1 Stück für mich! :grin:

Danke!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Matthias B. » Fr 21 Apr, 2006 16:37

Ja, eine Kettenschmierung (oder Kettenkasten) ist schon eine sinnvolle Sache. Was hab ich mich mit der O-Ring Fraktion vom SR Forum gefetzt, die da immer noch behaupten (das machen die Sonntags, Schönwetterheinis jetzt noch) , daß moderne Ketten sowas ja überhaupt nicht brauchen, und glänzen dann mit gelogenen 50.000km*ohne Pflege, natürlich an einer 50 PS oder mehr, Möhre.
Lieber Andreas, einen Kettenöler brauche ich nicht, ich habe konsequenterweise alle von Konstrukteurshand produzierter Fehlkonstruktionen umgebaut auf Kettenkasten (du kennst mein SR Gespann?)
Gruß Matthias B.

*als wenn die Sonntagsfahrer jemals 50.000km erfahren, aber im greisen Alter läßt ja etwas die Wahrnehmung ab, da erreichen auch Ketten ein biblisches Alter. Asche über ihr Haupt.
draufsetzen - losfahren - sitzenbleiben !
Benutzeravatar
Matthias B.
Wenigschreiber
 
Beiträge: 132
Registriert: So 03 Jul, 2005 23:20
Wohnort: Rheinland - Waldbröl

Beitragvon motorang » Sa 22 Apr, 2006 01:01

Ja :-D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon bulletwallah » So 23 Apr, 2006 23:39

hallo andreas,

moecht mich auch an die bestellung anhaengen.
also 1 stk.

stimmt noch der preis? laut website derzeitiger preis
bei einzelbestellung inkl lieferung £16.99 -> knapp € 25,-

gruss
albert
Benutzeravatar
bulletwallah
Ganz neu
 
Beiträge: 65
Registriert: Do 09 Jun, 2005 22:49

Beitragvon motorang » Mo 24 Apr, 2006 04:37

Ich kenn auch nur die Website, und habe mich an dem dort angegebenen Dollarpreis orientiert, weil da der Versand schon inkludiert ist, weltweit. Wenn wir eine fixe Stückzahl haben frag ich nochmal konkret an.

Derzeit aus diesem Forum:

Riege
Christopher
Bulletwallah
Ich

Liebe Grüße,
Andreas
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Do 08 Jun, 2006 09:17

Hystel,...


Tut aus der Aktion noch was werden? Frach nur, alldiweil Öl auf Kette beim Nasenbär Not tut.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Do 08 Jun, 2006 11:54

bestellen wir halt.

ich check nochmal mit den kollegen, dann gehts los. olly: 1 styck?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon motorang » Do 08 Jun, 2006 12:04

dann wären es ca. 12 Pfund pro Nase, plus Versand.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Do 08 Jun, 2006 12:54

motorang hat geschrieben:bestellen wir halt.

ich check nochmal mit den kollegen, dann gehts los. olly: 1 styck?

Gryße!
Andreas, der motorang


Jep!, Kohleanforderung von dir bei mir p. M. mal wieder inkl. Nennung der Kontoverbindung mit Auslandsdaten. Sollst ja nichtvorfinanzieren.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Do 08 Jun, 2006 13:26

das wär nicht das problem, aber wie kommt der öler zu dir?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Do 08 Jun, 2006 14:40

Da gibt es -neben vielen lustigen, die mir einfallen- nur zwei vernynftige: Ich löhne 2x Porto; 1x zu Dir, dann 1x von dir zu mir oder dir gelingt es, die Britten bei einem virtuellen Tee von einer beweichenden Lieferadresse zu yberzeugen.
Varaiante 1 könnte für mich einen teureren Erwerb bedeuten, als direkt in Englistan zu ordern...
Tuts jetzt yberhaupt einen Massen-/Mengenrabatt geben? Sonst macht die Sache fyr mich wenig Sinn und fyr dich nur zusätzlich Arbeit.


Ahhhh, Moment; ich könnte ja mit dem Nasenbär abholen; Spritkosten spielen ja bei mir nur noch eine vernachlässigbare Rolle :-D

Rechnen wir mal:

700 km zu/weg Motorang à 2L/100km Gediesel à 1,1 Euretten= 15,4 € Euronen;
nur ja, wenn ich bei dir und vieleicht noch Uwe jeweils 2 Kaffee zum Österreich-Touripreis abschnorre, könnte es sich rentieren :shock: :-D


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder