Ein erfolgreicher Tag ...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Ein erfolgreicher Tag ...

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 31 Okt, 2009 18:35

... war das heute sicher nicht.

Wir haben uns heute beim Th. Sauer zum Schraubing getroffen.
Zündungsoptimierung an Rogers IZH.
Fehlersuche an Rogers IZH - Geräusche aus dem Kurbelgehäuse ...
Drehbankbearbeitung am Ansaugstutzen der Enfield.
Und diverse andere Kleinigkeiten an Thomas MZ.

T. samt Ural und Arne mit MZ tauchten irgendwann auch noch auf.

Zuerst das Drehteil für die Enfield. Da war die Welt noch in Ordnung. Alles hat prima geklappt. Dann die Umarbeitung des Zündnockens der IZH zum MZB Zündrotor auf der Drehbank. Geschlagene 2 Stunden brauchte der Thomas dafür ... brutal hartes Material ...

In der Zwischenzeit entdeckten wir die Geräuschquelle an dem Jupiter Motor. Rechtes unteres Pleuellager defekt. Nach nur 40 km. Anlaufscheibe hat es zerbröselt ... :roll: Wir sind dann also direkt dazu übergegangen den Motor zu erlegen. Übung habe ich ja. Roger wird wohl eine neue Kurbelwelle brauchen.

Nach Verlöten des Zündrotors stellten wir fest, er passt nicht mehr in den Sitz der Jupiter Lima. Das Spannfutter der Drehbank hat die Nut verdrückt - zu fest angezogen. Beim wirklich vorsichtigen Versuch dieses zu richten zerbrach der neue Zündrotor :evil: Thomas will uns einen neuen herstellen. Zur Not hätte ich noch einen den man umarbeiten kann.

Zu guter letzt vergaß ich dann noch meine Teile für die Enfield beim Thomas. Teile die ich morgen brauche ... also morgen früh nochmal hin, diesmal aber mit dem Auto. Geht schneller und kost' nix.
Das Mittagessen aber war echt klasse :-D

Heute Abend sind wir noch beim Claus (Gödi) zum Essen eingeladen ... da freue ich mich schon drauf.

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon berni » So 01 Nov, 2009 14:00

Das war wirklich nicht erfolgreich - schade.

Andererseits: So könnt ihr euch von ganz tief unten wieder nach oben zu allerhöchster Perfektion und Qualität schrauben. Und dann wird die Jupiter viele Jahre lang nur noch laufen, laufen, laufen ... oder auch nicht.
Benutzeravatar
berni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 581
Registriert: Fr 02 Okt, 2009 20:29
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges

Beitragvon kahlgryndiger » So 01 Nov, 2009 14:50

berni hat geschrieben: Und dann wird die Jupiter viele Jahre lang nur noch laufen, laufen, laufen ...

Das wäre dann allerdings ein Grund sie zu verkaufen :roll: :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18103
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]