Den Motor halte ich für unbedingt zuverlässig. Artgerechte Haltung mal vorausgesetzt. Zylinder wurden vom Fachbetrieb im Sommer überarbeitet. Neue Kolben sind vom Gernot handverlesene chinesische. Seitdem ist der Motor noch keine 500 km gelaufen. Ölverbrauch kaum messbar. Kurbelwelle ist spielfrei, Kupplung funktioniert einwandfrei. Vergaser sind neue chinesische und gut abgestimmt. Getriebe ist unauffällig. Die Kardanwelle ist neu und eine verbesserte sündhaft teure Hardyscheibe wurde verarbeitet.
Der Endantrieb hat einen neuen Radsatz und neue Lager. Der Neue Deckel (chinesisch) passt nicht so perfekt zum Gehäuse. Das Spiel des Radsatzes läßt sich noch mit zusätzlichen Dichtungen verbessern. Ist zwar russisch aber mit als Alternative käme noch in Frage den Lagersitz des großen Tellerradlagers zu vertiefen. Meiner Meinung nach sollte es aber mit einer weitern Dichtung zwischen Deckel und Gehäuse gut sein.
Die Elektrik. Meiner Meinung nach ist es notwendig einen neuen Kabelbaum zu bauen da sich da mittlerweile zu viele kreative Konzepte miteinander verzahnt haben. Ich bin der Meinung dass die Lichtmaschine in Ordnung ist, läuft zumindest als Motor betrieben ruckfrei an. Der Regler ist neu und elektronisch. Er regelt von 6 auf 12 Volt hoch. Ich habe daran festgehalten weil schon überall LEDs verbaut sind.
Ich würde die Lima und den Regler (vielleicht habe ich den gehimmelt) von jemanden überprüfen lassen der sich damit auskennt (andi). Danach würde ich je nach Ergebnis weiter vorgehen. Ich würde aber einen neu entworfenen Minimalkabelbaum komplett neu bauen.
Zündung ist noch Kontaktzündung aber mit Doppelzündspule, also ohne den anfälligen Verteiler. Der Claus bietet für relativ kleines Geld eine kontaktlose Zündung für den SV an. 6 und 12 Volt. Halte ich für sehr empfehlenswert.
Von der Charakteristik halte ich die Mamuf für sehr wintertauglich! Viel Kraft aus niedrigster Drehzahl. Super Kaltstartverhalten, große Räder. Lediglich der alte Wegner-Reifen ist dafür untauglich

Um Schneeketten zu verwenden müsste man vielleicht das Rad aussermittig einspeichen, weiß ich aber nicht.
Bei dem Paket dabei sind diverse Ersatzteile und vor allem ein chinesischer Motorblock mit neu gelagerter richtig guter Welle und einer vom Laubesheimer neu gewickelten 12-Volt Drehstromlichtmaschine.