Frankreich Frage Plaketten

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Frankreich Frage Plaketten

Beitragvon urban » Mo 21 Jul, 2025 13:24

Moin Zusammen,

ich fahr im September mit dem Moped ein Stück in Frankreich (Elsass) rum. Hab jetzt gelesen das eine Umwelt Plakette für Städte ab 150.000 Einwohner nötig ist. Auch bekommen dies nur Mopeds ab BJ. 2000.
(JA ich würde da auch nicht freiwillig hinfahren aber ich muss) Auch kenn ich die Helm und Handschuh Problematik.

Meine Frage : wie stark wird das kontrolliert? Evtl. gehts in Straßbourg rein. Strafe soll wohl 68€ sein. Ist das dann am Tag nur einmal fällig oder muss man jedesmal zahlen wenn man erwischt wird.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3886
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Frankreich Frage Plaketten

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 21 Jul, 2025 13:33

Strassbourg? Parkst Du eh im Parkhaus außerhalb der Stadt, das Parkticket ist gleich auch das Ticket für die Strassenbahn.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Frankreich Frage Plaketten

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 21 Jul, 2025 13:46

Google meint:
Die Kontrolle erfolgt hauptsächlich durch automatische Kennzeichenerfassung und durch Polizei und Parküberwachungsdienste.
Bei fehlender oder nicht lesbarer Plakette drohen Bußgelder zwischen 68 und 375 Euro.

Ich lese das so. Probiere es aus und entweder es kommt was, oder eben nicht :smt102
Bei einer Karre von vor 2000 hast du auf jeden Fall keine Chance so eine Plakette zu bekommen und dürftest eigentlich gar nicht reinfahren.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5262
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Frankreich Frage Plaketten

Beitragvon fleisspelz » Mo 21 Jul, 2025 14:05

In Straßburg und Paris funktioniert das über automatisierte Kennzeichenerfassung und wird täglich neu verwarnt, sowie nach Deutschland nachgesendet. Andere Städte sind großzügiger. Ich würde das ernst nehmen und den Rat vom Schnupfhuhn befolgen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26391
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Frankreich Frage Plaketten

Beitragvon Aynchel » Mo 21 Jul, 2025 18:58

ich achte auch das Gebot und sehe zu das ich nicht durch diese Bezirke fahre
bei Straßburg geht das recht einfach wenn man die Stadtautobahn nimmt sondern die westlich laufende Bezahlautobahn fährt

Bild

Quelle: https://www.cec-zev.eu/de/themen/auto/f ... tplakette/


bei Grenoble muß man schon etwas zaubern um nicht durch die Verbotszone zu fahren

https://www.eu-umweltplakette.de/umwelt ... -grenoble/
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4796
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berni