Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon Stollentroll » Do 06 Nov, 2025 08:28

Hallo,

hoffe euch geht`s allen gut!?

Bei mir ist ja Mopedtechnisch leider gerade nicht viel los (Massivste Untertreibung ever). :smt009

Aber sonst hab ich mehr als genug um die Ohren und ab und an ist das auch was, wo ich denke, dass das auch was ist, was in den typischen Kompetenzbereich eines Alteisenschraubers fallen könnte.

So will ich heute mal fragen, wo ihr an Dichtringe etc ran kommt, von denen ihr nicht vorab im Katalog/ im Bucheli kucken könnt welche Nummer, Grösse etc die haben.

Konkret geht es bei mir um ein undichtes Zonenventil der Solarthermie.
Genau DAS Teil gibt es nicht mehr beim italienischen Hersteller (der auf email leider nicht reagierte). Alternativen die passen MÜSSTEN hebe ich im Netz gefunden. Kosten dafür plus nerviger Austausch im Gerohre schräg hinterm Pufferspeicher würde ich mir sehr gerne sparen.

Ich würde jetzt mal Abends, wenn die Anlage abgekühlt ist das Ding ausbauen und zerlegen wollen (Motor samt Welle und Kugel gehen leicht abzunehmen). Sicher finde ich nervige Kalkablagerungen, aber sicher auch knochenharte Dichtungen an der Welle, von denen ich denke, dass sie für das Getropfe verantwortlich sind (Man sieht, dass es an der Welle tropft und nicht an der Fläche).

Leider weiss ich hier in der Gegend (Ecke Balingen, Rottweil für die die mich nicht kennen) keinen netten kompetenten Händler eines wohlsortierten Ladens und weiss also nicht wo ich hin soll um die Ersatzteile zu finden.
Dummerweise kann ich die ja auch nicht mitnehmen, weil ich das Ventil ja am Abend auch wieder einbauen muss. Die Regelung der Solarthermie will sonst nicht und ich brauch die Sonnenwärme nicht in Dampf, sondern in der Heizung.

Also bitte gebt mir Tipps!

Ach so, bevor es zuu kompliziert wird: Ist zwar Solarthermie, das Ding sitzt aber im Vorlauf direkt unter der Pumpe und kann nie mehr als maximalst 80°C abkriegen. Originalteil hat allerdings ein Tmax von 110° C angegeben.

Was ich mich noch frage: ob die Rückstellfedern durch die Duschen (es tropft halt immer wenn die Solarthermie eimert) nicht Schaden genommen haben und deren Tod auch nur eine Frage der Zeit sein könnte.? Zu denen finde ich halt auch keine Angaben.

Grüsse an alle und mein fetter Neid an die, welche das perfekte Fahrwetter gerade auf 2-3 Rädern geniessen können!

Gruß vom
Stollentroll

PS: Wenn ihr an einer Dose an genau EINEM Reifen (vorne links) extreme Abnutzung an der Aussenseite habt (der Reifen ist da blank nach geschätzt 3000km. :shock: Gegenüber sieht man auch was, aber eben deutlich weniger), an was würdet ihr denken wenn die Dose erst im Juni "großen Service" samt TÜV bekommen hat (inkl neuen Reifen :cry: ) und mir nichts aufgefallen ist beim Fahren (Cuore von 2005, ist eh immer toleranzfordernd beim Fahren und ich gebe zu da etwas unsensibel zu sein :oops: ).
Stossdämpfer, Traggelenk..? Und wie checke ich das ohne Hebebühne? Hab nen Termin zum Einstellen der Spur, aber bei dem Befund glaub ich nicht, dass nur Einstellen das Problem lösen wird....
Mein Dosenschrauber ist leider krank und nun bin ich auf eine hiesige, mir unbekannte Werkstatt angewiesen. Daihatsu gibt es ja eh nicht mehr...
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 227
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon heiligekuh79 » Do 06 Nov, 2025 09:01

https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DCh ... Qx6BAgMEAE

ich würde die dichtungen genau messen und bei westring anrufen. die können dir genau sagen, welches material für welchen zweck geeignet ist. sie machen auch maßanfertigungen. der typ im verkauf (chef?) fährt motorrad und ist sehr hilfsbereit.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon Stollentroll » Do 06 Nov, 2025 09:09

Hi Regina :-)

du bist aber schnell!

Die haben ja keinen Online-Shop....aber versenden, wenn man anruft?

Gruß vom
Stollentroll
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 227
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon heiligekuh79 » Do 06 Nov, 2025 10:37

ich denke schon, daß sie dichtungen versenden. davon leben sie. soweit ich weis, fertigen sie auch dichtungen für maschinen, die man fertig nicht kaufen kann und versenden weltweit.
sollten sie das nur für gewerbekunden machen, ist das aber auch kein problem. ich könnte die dichtungen abholen und an dich schicken.
gib bescheid, wenn ich helfen kann :grin: .

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon Boscho » Do 06 Nov, 2025 12:22

Hier in der Gegend sind die Hydraulikhandlungen sehr (!) hilfreich in solchen Dingen.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon andi » Do 06 Nov, 2025 13:41

Servus, ich bestelle sehr oft da

https://www.agrolager.de/


lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6779
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon KNEPTA » Do 06 Nov, 2025 17:20

Hornbach. Dichtung mitnehmen und vor Ort vergleichen.
Der hat ein überaus vielfältiges Sortiment. Ich hab bis jetzt immer was gefunden.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18938
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Gummiprobleme - Dichtungen und Reifen

Beitragvon Stollentroll » Fr 07 Nov, 2025 10:08

Danke für eure vielen Tipps!

Hornbach finde ich ja auch den eher guten unter den Baumärkten. Leider ist der zu weit weg um mal eben hin zu fahren für ein Gummiteil. Unser Hagebau hier taugt leider nicht viel.

Aber eh egal. :roll:
Weil ich hab mir das Teil ja nun genauer angesehen. Das sah insgesamt so aus als schrie es: "Kauf bitte ein neues Teil!"

Hab ich also das Geld in die Hand genommen und bei MeinHausShop einen hoffentlich passenden Ersatz bestellt. Immerhin kann ich das Teil am Lager in der Nähe abholen wenn ich eh ums Eck bin.

Und dann hoffe ich, dass wieder 13 Jahre Ruhe drauf ist.
Das scheint so die Lebenserwartung so mancher Heizungselemente hier zu sein. Neulich haben gleich 2 MAG aufgegeben und die Absperrhähne und Entlüftungen mucken auch. :?
Nun ja, es soll einem ja nicht langweilig werden. :gruebel:


Gruß vom
Stollentroll
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 227
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder