Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

neue SWM + Mash

Do 04 Dez, 2014 20:15

hoi !
kennt ihr die neuen SWM schon, nur die Tankform könnte ich mir runder vorstellen .....

http://www.classic-motorrad.de/v25/aktu ... iner-marke


oder ganz neu MASH, die 400er um 4.000.--€

http://www.mash-motors.fr/moto-mash-fiv ... rouge.html

https://www.youtube.com/watch?v=Cb1JeM_K7vE

https://www.youtube.com/watch?v=f4JWd5bPURI


Gruß
Helmut

Re: neue SWM + Mash

Fr 05 Dez, 2014 00:46

Da ich noch nie SR-Fan war, gefällt mir auch die MASH nicht.
Die SWMs find ich dafür alle hübsch. Und die Preisgestaltung fair.

Re: neue SWM + Mash

Fr 05 Dez, 2014 03:01

Ich find die SVM Retro-Scrambler hübsch...die MASH ist ne SR400 alternative, bei 2000 Öcken weniger...

Re: neue SWM + Mash

Fr 05 Dez, 2014 09:49

Die MASH sieht schon irgendwie wie die SR aus, wenn ich genauer hinsehe, fällt mir der unschöne Motor auf.
Die Einspritzanlage ist bei der SR auch viel ansprechender getarnt, da sieht das fast wie ein Vergaser aus.
MASH: eine schwarze Plaste-Dose.

Die Schwinge sieht auch windig aus.
Es gibt einen Test http://www.motoservices.com/essai-moto/test-essai-mash-five-hundred-500-maxi-mash-mini-prix.htm zu der MASH, die schrreiben, daß die Verarbeitung nicht so toll ist.
Sieht man auch schon an den Fußrasten.

4150.- Komplettpreis in Frankreich für ein Chinabike ist allerdings eine Ansage.

Re: neue SWM + Mash

Fr 05 Dez, 2014 13:02

ich finde die getarnten Einspritzanlagen nicht ehrlich, ist so wie Pushups ...... :fiessgrinz:
ganz krass ist da Triumph mit der Einspritzanlage bei den Bonnevilles, die sind wirklich äußerlich als Vergaser modelliert und ich hatte Mühe meinem Kollegen den Fake zu erklären, er hat es lange nicht geglaubt .....

da ist mir eine schwarze Büchse lieber .........
da gab es doch mal so Stößelstangenattrappen zum anschrauben an die Honda-Shadow-"Chopper", das fällt für mich in die selbe Kategorie :omg:

Interessant ist doch wie die Retrowelle bei den Motorrädern verstärkt Einzug hält, ist so wie bei der Kleidermode ....... oder bei den CheGuevara-T-shirts, ist in Mode obwohl selten einer der Träger sich damit wirklich identivizieren kann ..... ist eben "in" .....

Ich muss mir keine Retros kaufen, ich fahre die Originalen ........ (auch dem Schrauben zu liebe)
[attachment=0]DSCN1784.jpg[/attachment]


Gruß
Helmut
Dateianhänge
DSCN1784.jpg
Matchless G3 1965 am Sylvaplanasee

Re: neue SWM + Mash

Sa 06 Dez, 2014 00:22

Gerade drübergestolpert:

Die Mash gibts auch in Ö für 4995,-

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... 105824452&

Re: neue SWM + Mash

Sa 06 Dez, 2014 01:10

echte
Top - Metall - Verarbeitung;...
Starkes Drehmoment vin Unten heraus


:-D

Re: neue SWM + Mash

Sa 06 Dez, 2014 09:09

Hm.

Unschöner Motor.... Ist halt eine Honda Lizenz. Kennen wir aus der FT oder XL. Ist, sofern technisch sauber ausgeführt, eigentlich unbedenklich und schraubertechnisch nicht so schlecht gemacht. (aber ja... Geschmackssache.)
So ganz schaut das auch nicht nach SR aus. Das geht eher in Richtung Triumph. Verwechseln würde ich sie auch nicht... aber ich gehöre auch nicht zu den Menschen die "Jeep" synonym für Geländewagen verwenden....

Die SWM haben so das übliche kontemporäre Knick-knack Design.

An der Matchless/AJS stört mich das fehlende Rahmendreieck und das "riesige" Öltankgedöhns.

Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Das ist gut so. Sonst sähe alles gleich aus und man hätte nichts mehr über das man sich Strei....äh Unterhalten könnte. ;-)

Re: neue SWM + Mash

Sa 06 Dez, 2014 18:59

Schön, dass es Hersteller gibt, die Motorräder herausbringen, die dem Geschmack von Alteisenfans prinzipiell entgegenkommen.
Interessant, dass sich das vor allem in der 400er Hubraumregion abspielt, also im Segment der SR500.
So müssen sich die Urban Hipsters jetzt nicht mehr auf Vespas mit lautem Auspuffen setzen, sondern dürfen richtig Motorrad fahren.
(Ich habe Verständnis dafür, wenn man sich nicht auf eine 125er- Duke setzen will.)
Passt schon, wir sterben doch nicht aus ...
Antwort erstellen