Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 19:52

Servus ehemalige Wehrdiener der Alpenrepublik, und Leut.
Als wir zum Pannoniaring gefahren sind, also am Nachmittag des Do. 30.04.2015, ist irgendwo auf dem Weg zwischen Wien und Sopron über uns von Ost nach West ein sechsmotoriges (Tansport?)flugzeug hinweg geflogen, möglicherweise Turboprop, wegen der schlanken Gondeln. Es war ein Schulterdecker mit Doppeltrapezförmigem Aussenflügel, etwa Hercules-Größe, kein russischer Riesenbomber oder sowas. Anstrich war im Gegenlicht nicht gut zu erkennen, aber eher militärisch dunkel.
Keiner von uns drei hat irgendwas dazu sagen können, leider hat das Ding keine Ehrenrunde gedreht, dass man sichs nochmal genauer hätte anschauen können, ich habs also nur von unten/hinten wegfliegen gesehen. Es hat sechs leichte Rußstriche nachgezogen.
Vattern kennt auch keine Sechsmotorigen mehr, ausser die aus dem 2.WK, davon gibts m.W. aber keine flugfähigen Exemplare mehr, weder von der Ju390 (mit 50m Spannweite fällt die eh aus) noch von der Gigant.

No, wer kann mir helfen? Oder bin ich einer optischen Täuschung aufgesessen? Wir alle drei??

Gruß
und Dank,
Hans

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 20:18

Das ÖBH hatte eigentlich nur 2 Mehrmotorige Transportflugzeuge: Die Skyvan und die Hercules. Von der Beschreibung her kanns eigentlich keine der beiden sein. Und soweit ich weiß, ist die Skyvan mittlerweile im Ruhestand (bis auf möglicherweise die Pink-Skyvan).

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 20:33

Die ÖBH Hercules hat zwischen den Motoren Gondeln ,keine Ahnung welchen Zweck die haben. Von hinten könnte es vielleicht nach sechs Motoren aussehen.
Greetz
Steve

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 20:41

Über flightradars.EU kann man Flugzeuge aktuell verfolgen mit Info zur Airline und Modell.
Fürs nächste mal :wink: wenn ein Smartesphone zu Hand
Ist.

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 22:32

Die ÖBH Hercules hat zwischen den Motoren Gondeln ,keine Ahnung welchen Zweck die haben.


Das sind optionale Zusatztanks.

Gruß Norbert

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 22:49

Antonov AN225?

Bild

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Mi 13 Mai, 2015 23:13

hiha hat geschrieben: etwa Hercules-Größe, kein russischer Riesenbomber oder sowas.

Bild

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 14 Mai, 2015 05:53

Zusatztanks ziehen keine Rußstriche ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 14 Mai, 2015 06:02

fleisspelz hat geschrieben:Antonov AN225?

Bild


Justus hat den Grössten!!!! :weg:

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 14 Mai, 2015 06:16

Ich hab selber nochmal eine Runde in englisch gegugelt. Das mit den sechs Rußstrichen könnte ich vor Gericht jetzt nicht mehr beschwören, also wird es wohl tatsächlich eine Hercules mit Zusatztanks oder den Radarkoffern gewesen sein. Es gibt genau solche Sichtungen, die immer wieder so erklärt werden, und plausibel sind.
Alternativen gibts keine, und die sechsstrahlige Antonov hab ich schon mal life gesehen. DAS erkennt man. Unzweideutig.

Gruß und Dank,
Hans

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 14 Mai, 2015 10:20

hiha hat geschrieben:......Rußstriche.....
Zu große Hauptdüsen in großer Höhe und/oder Luftfilter zu. Schwimmernadelventile defekt? E10 getankt? :schulstunde:


Gryße, Michael :rofl: :weg:

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 14 Mai, 2015 10:59

:rofl:

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Sa 16 Mai, 2015 15:44

Bei Kolbenmotoren rußt es bei Volllastanfettung. Beim Turboprop wegen Kerosinbetriebs(also Diesel...), Baujahr und mangelndem Rußfilter.. ;-)

Gruß
Hans

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 04 Jun, 2015 10:27

hiha hat geschrieben:Es war ein Schulterdecker mit Doppeltrapezförmigem Aussenflügel, etwa Hercules-Größe,...


Das läßt eigentlich die üblichen Verdächtigen alle ausfallen, die haben alle keine Doppeltrapezflügel. C130 und C160 haben Rechteck/Trapezflügel, AN12 hat reine Trapezflügel - und dann sind wir mit den gängigen Transportern in der Größe schon durch, die C27J ist nur zweimotorig und deutlich kleiner... :roll:

Re: Sechsmotoriges Flugzeug über Österreich

Do 04 Jun, 2015 11:53

Rechteckiger Innenflügel, trapeziger Aussenflügel. Wie gesagt, Herculesgröße, da bleibt nur die Hercules

Gruß
Hasn
Antwort erstellen