Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 10:37

Hallo,
da ich nun in einer Gegend wohne wo der übliche Magentafarbene Anbieter nur absolut niedrige Bandbreite anbietet und ich da besser trommel als
ins Internet zu gehen habe ich überlegt per Kabelfernsehen die mir 25000 downstream 16000 upstream Bandbreite anbieten können als Internetzugang und Telefon zu zulegen.

hat jemand damit schon Erfahrung? Auf was muss ich achten.

Ich habe bei mir im Haus bereits alle Zimmer mit LAN-Kabel versorgt.

Besten Dank im voraus.

Alex

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 11:34

Wir haben Geschäftlich vor 2 Jahren von Magenta zu Unitymedia (Kabel) Gewechselt. Seither endlich stabiles Internet mit endlich mal ausreichender Bandbreite und keine Abstürze mehr! Einrichtung war problemlos.
Alles was ich bislang gehöhrt habe deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Es wird aber auch gesagt: "wenn es läuft, läuft es eigentlich immer. Wenn es aber dann doch mal nicht läuft, wird es teuflisch!"

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 12:05

Bei mir läuft es seit dem ersten Tag nicht. Die real erreichte Bandbreite beträgt etwa 10% des zugesicherten Vertragswertes, der ein Viertel des angeblich erzielbaren Höchstwertes ist. Das Modem steigt drei bis vier Mal am Tag aus und beim Kundenservice fängt man jedes Mal wieder bei Adam und Eva an. Soviel zu Kabel Deutschland/Vodafone

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 12:21

Ich habe Telefon und Internet seit über 10 Jahren bei einer eher kleinen Firma (cablesurf/KMS) und bin sehr zufrieden.
Es gibt keine Probleme.

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 13:25

fleisspelz hat geschrieben:Bei mir läuft es seit dem ersten Tag nicht. Die real erreichte Bandbreite beträgt etwa 10% des zugesicherten Vertragswertes, der ein Viertel des angeblich erzielbaren Höchstwertes ist. Das Modem steigt drei bis vier Mal am Tag aus und beim Kundenservice fängt man jedes Mal wieder bei Adam und Eva an. Soviel zu Kabel Deutschland/Vodafone

So kenn ich das von einem Kollegen. Totale Unfähigkeit, sie bieten keine Lösungen an, und fangen bei jedem Besuch von vorne zu basteln an.
Der Spezi ist E-Technik-Ingenieur, und wenn er denen beim Arbeiten zuschaut, muss er halt die Augen verdrehen, weil die bisher alle total obernull Ahnung hatten...

Gruß
Hans

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 14:37

..Ich bin auch bei Kabel/ Voda...bei mir hab ich keine Probleme.
Liegt wahrscheinlich daran das ich in der pfälzer Groß-Metropole Frankenthal bin. 8)

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 14:51

Bin bei Unity Media in NRW und bin zufreiden.

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 15:45

Hi, frag besser bei deinen Nachbarn, welche Bandbreiten und Service eurer Gegend zu erwarten ist.
Bei mir funktioniert das Kabelinternet wunderbar, bereue erst im Dezember nach jahrelangen Schwierigkeiten den ADSL Anschluß gekündigt zu haben.
Da ich aber 800km in einem anderen Staat lebe ist die Info für dich eher nicht so nützlich. :floet:
Greetz
Steve

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Fr 15 Jan, 2016 16:40

Das Ex-Büro hatte Kabel. Lief anfangs ganz gut, später nicht mehr so (die Frage ist immer, wie viele Leute bereits am Einwahlknoten hängen und sich die Bandbreite teilen). Über den Service kann ich nix sagen; ich habe ihn nie gebraucht.

Ideal - ob Kabel oder Telefonnetz - ist natürlich immer, wenn man zu den Anschlüssen in der Umgebung ein antizyklisches Nutzungsverhalten pflegt. In diesem Zusammenhang sei zu eine Wohnung im Industriegebiet ausdrücklich angeraten - da surft abends kaum noch jemand. Gut: der Tipp kommt jetzt vermutlich etwas zu spät... :D

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Sa 16 Jan, 2016 11:46

Unitymedia funktioniert hier in Nordhessen weitestgehend fehlerfrei.
Die zugesicherte Bandbreite wird jedoch definitiv nicht erreicht.
Wenn´s mal Probleme oder eine Störung gibt, braucht man an der Hotline nicht auf Hilfe hoffen. Im Gegenteil, der letzte Servicemensch ist ziemlich pampig geworden, als ich ihm gesagt habe was ich alles bereits getestet habe um den Fehler einzukreisen. Er fragte dann, warum ich überhaupt anrufe, wenn ich doch alles besser weiß! Bevor ich ihn fragen konnte,warum er ans Telefon geht, obwohl er doch so gar keine Ahnung hat, hat er einfach aufgelegt....

Re: Internet per Kabelfernsehanschluss

Di 19 Jan, 2016 12:10

vielen Dank für die Erfahrungsberichte.
Ich werde es wohl mit Kabel versuchen auch mangels Alternativen.

Alex
Antwort erstellen