Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 12:17

http://www.asfinag.at/maut/vignette/digitale_vignette

Dann braucht man nur noch EINE Vignette für EIN Kennzeichen - und das gilt auch für Wechselkennzeichen. Sagen die.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 12:30

Das klingt ja mal gut. Bin gespannt ...

Maybach

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 13:48

Mal schaun, wie es dann praktisch gelöst wird und zu welchem Preis. Aber das klingt auf jeden Fall mal nicht uninteressant.

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 14:04

@Nanno
Der Preis ist der gleiche wie bei der Klebevignette. Wahrscheinlich werden beide teurer - alles andere würde mich wundern.

Maybach

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 14:15

Hat der slowakische Nachbar zumindest seit heuer. Aber klar, daß das in Österreich wieder einmal länger dauert. Vermutlich muß das erst neu erfunden werden. :roll:

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 15:58

@Maybach: Das meinte ich. Es ist die Frage, wieviel der Aufschlag für die digitale Vignette wird.

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 18:50

Prinzipiell gut.

Wenn man die Daten abgreift oder sie werden doch nicht gelöscht, kann man mit hoher Wahrscheinlich eindeutige (weil man handy zu kennzeichen verknüpfen kann) Bewegungsprofile anlegen. Geht jetzt natürlich auch, aber so erhöht man die Qualität der Daten. :roll: :wink:

Wobei bei 3 Motorädern bringt was.

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 18:58

... nicht dass man das wollen täte. 8)

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 19:07

Vielleicht ist DAS Argument für das deutsche Wechselkennzeichen die österreichische digitale Vignette ?

Re: Digitale Autobahnvignette ab 2018

Sa 20 Feb, 2016 19:17

Das deutsche Wechselkennzeichen basiert darauf, dass die Endziffer am jeweiligen Fahrzeug verbleibt und die Tafel mit dem vorangehenden Rest wandert. In der Zulassungsbescheinigung zum jeweiligen Fahrzeug ist aber als Kennzeichen nicht nur die auf dem eigentlichen Wechselkennzeichen geprägte Nummer eingetragen, sondern die komplette Nummer samt fahrzeugindividuellem Suffix.

So wie ich das einschätze führt das bei Kontrollen zu Problemen - welcher Nummer soll denn die Vignette zugeordnet sein? Mal abgesehen davon dass die deutsche Wechselkennzeichenregelung eh von erheblicher Praxisferne zeugt - ich will's jedenfalls unter den jetzigen Bedingungen nicht... :roll:
Antwort erstellen