Servus,
ja ich. Vergiss den Assistenten und vor allem Active Sync, das dauert ewig und ist extrem instabil.
Im
Gopalwiki steht dass auf Deinem Medion-Gerät der GoPal Navigator 3.0 AE läuft.
Hier steht wie Du das prüfen kannst:
http://www.gopal-navigator.de/wiki/GoPal_3.x_FAQDa die neueste Kartensammlung, die für den GoPal Navigator 3 vorliegt, von 2010 ist, lohnt es sich auf eine neuere Version von GoPal umzusteigen. Medion hätte zwar lieber, dass Du dafür ein neues Navi kaufst, aber es geht auch mit neuer Software.
Laut
dieser Tabelle braucht man für halbwegs aktuelle Karten GoPal6 oder GoPal7. Ich hab da als letzten Stand Q4-2014. Besser als 2006 ist das.
Wie eilig hast Du es denn. Reicht am Sölk?
Wie groß ist die Speicherkarte im Gerät (ich weiß dass es eine große SD-Karte ist, aber wieviel GB stehen drauf? Oder ist gar keine Karte drin?)
Das Problem bei den alten Geräten ist, dass die nur normale SD-Karten lesen können. Da ist eigentlich bei 2GB Schluss, es gibt aufgebohrte mit 4GB, alles darüber ist SDHC und das kann das Ding nicht. Auf 2GB kriegst Du mittlerweile aber nicht mehr alle Europakarten UND die Software drauf (die alleine braucht 500 MB).
Gryße!
Andreas, der motorang