Mo 06 Feb, 2017 12:46
Mi 08 Feb, 2017 21:36
Do 09 Feb, 2017 00:06
Michael hat geschrieben:Ein nettes Kinderspielzelt für den Sommer. Hoffentlich sturmfrei und ohne Regen.![]()
Am TT fliegt das garantiert hunderte Meter weit.![]()
Mei.![]()
Gryße, Michael
Do 09 Feb, 2017 00:41
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Quatsch!
der Präsident hat geschrieben:Beacon Forrest: 279 Euro
Bei einem Sturm auf 1700 m Seehöhe wurde das Zelt 2008 schwer beschädigt - eine Sturmböe fuhr in die gerade offene Zelttür und blies das (rundum schneedicht eingegrabene) Zelt auf, das dann neben dem Reißverschluß und entlang der Grundnaht auf gut 4 m Länge gerissen ist - der Zeltstoff hat da einfach aufgegeben.
Do 09 Feb, 2017 12:28
KNEPTA hat geschrieben:eine Sturmböe fuhr in die gerade offene Zelttür und blies das (rundum schneedicht eingegrabene) Zelt auf
Do 09 Feb, 2017 13:24
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:eine Sturmböe fuhr in die gerade offene Zelttür und blies das (rundum schneedicht eingegrabene) Zelt auf
Finde die beiden Fehler.
Do 09 Feb, 2017 13:53
Do 09 Feb, 2017 15:21
Uwe Steinbrecher hat geschrieben::rofl:Nicht schlecht
![]()
Ich hätte eher daran gedacht das Zelt grundsätzlich so aufzubauen, dass der Eingang windabgewandt ist, damit das zelt gar nicht aufgeblasen werden kann.
Und dann achten wir tatsächlich immer darauf, dasss das Zelt, wenn keiner drin ist verschlossen ist.
Da kenne ich so manche Anarchen und so, bei denen das Zelt wirklich immer offen steht.![]()
Sowas erhöht das Zerstörungsrisiko natürlich ungemein
Do 09 Feb, 2017 17:22
Do 09 Feb, 2017 17:37
kahlgryndiger hat geschrieben:An das Gesicht des halbnackten Deutsch-Pyrenäers kurz nach der Explosion erinnere ich mich noch zu gut
Do 09 Feb, 2017 18:18
Do 09 Feb, 2017 18:57
Do 09 Feb, 2017 19:53
Do 09 Feb, 2017 21:26
Do 09 Feb, 2017 21:32