Thoeny hat geschrieben:Kupferband drum herum kleben!
Also:
Genau

das kommt auf den nicht so hybschen oberen Plastikrand des Hochbeetes in Form eines 0.1mm dicken Streifens, der dann noch 20mm nach aussen unten geht.
Zitat:
Kupfer hält die Schnecken fern
Auch verträgt sich ihr Schleim nicht mit Kupfer, es kommt zur Oxidation. Die entstandene Substanz reizt die Schleimhaut der Schnecken, sie ziehen den Rückzug an und vermeiden den Kontakt. Im Handel werden Kupferbänder angeboten, die ebenfalls rund um das Hochbeet gelegt werden können. An der Wand des Hochbeetes können sie ebenfalls angebracht werden.
Und dann noch:
Als Prävention im 50cm davon entfernten Garten werden Nematoden ausgebracht, um auch Invasionen von dort zu unterbinden.
Zitat:
Nematoden – eine neue Methode
Eine gänzlich neue Methode stellt die Bekämpfung mit Nematoden dar. Die Nematoden, Fadenwürmer, sind im Handel erhältlich und können mit der Gießkanne ausgebracht werden. Sie sind für Menschen und Säugetiere völlig ungefährlich. Die Methode zählt zur natürlichen Schädlingsbekämpfung, denn die Fadenwürmer dringen in die Schnecke ein und sondern in ihr Bakterien ab, die sie letztendlich töten.
http://phlora.de/nematoden-gegen-schnec ... niert-das/Regards
Rei97