Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

The Art of making a Nixie Tube

Di 04 Jul, 2017 20:41

bdd
was für den Hiha, den Christoph, dem Lallemang könnt das auch gefallen, und einigen anderen hier, die vielleicht grad 37 Minuten Zeit haben ...

https://www.youtube.com/watch?v=wxL4ElboiuA

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: The Art of making a Nixie Tube

Di 04 Jul, 2017 21:35

:shock: Ein Besessener!


























Find ich :smt023

Re: The Art of making a Nixie Tube

Di 04 Jul, 2017 21:35

Wunderbar! :smt049

Re: The Art of making a Nixie Tube

Di 04 Jul, 2017 22:23

:shock: wow, wunderschön!

Und wenn man dann sieht, was da für ein Aufwand (und Können!) dahinter steckt. :smt023

Re: The Art of making a Nixie Tube

Mi 05 Jul, 2017 00:00

Es tut gefallen, und sogar sehr :smt023

Ich bin vor ein paar Jahren beim Infowühlen zu Minicameras über die Nixie Watch gestolpert und in der Folge über die Anfänge
von Dalibor Farny.
Freut mich ungemein, da§ er's geschaft hat 'ne Produktion aufzubauen :super:

Klarer Anfall von Nostalgie :D

Re: The Art of making a Nixie Tube

Mi 05 Jul, 2017 06:46

Sehr interessant!

Nebenbei: ganz in der Nähe seiner Fertigung muss es einen Ikea geben :D

MfG Jens

Re: The Art of making a Nixie Tube

Mi 05 Jul, 2017 08:29

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Mi 29 Jan, 2020 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: The Art of making a Nixie Tube

Mi 05 Jul, 2017 20:32

High Andreas,
suchst nach weiteren Anwendungen fürs Ultraschallbad?
Wenn ich das so ankuck versteh ich langsam, warums bei mir lediglich binär anzeigt. Da hätt ich mir wohl etwas mehr Mühe geben müssen ... ;-) ( viewtopic.php?f=13&t=5237&hilit=profanation&start=180#p147975 )
Christoph

Re: The Art of making a Nixie Tube

Mi 05 Jul, 2017 23:03

Erinnert mich auch an'n Rechner.

Der hat zwar eigendlich schon LED Segmentanzeigen, aber die waren noch recht funzelich, und wenn da ein Programm lief,
hat das mächtig geflackert. Das erste programmierbare Etwas, da§ ich in die Finger bekam. War just die Zeit, wo ich beschlossen
hab', Maschbau statt Chemie zu studieren. Wollt' doch lieber Mopeds bauen :rofl:

Re: The Art of making a Nixie Tube

Do 06 Jul, 2017 07:01

:shock: :tach:

:danke:

Re: The Art of making a Nixie Tube

Do 06 Jul, 2017 09:35

Werner hat geschrieben:Mein Vater hatte Anfang der 70er als einer der Ersten für seinen Betrieb einen Casio Taschenrechner mit dieser Anzeigentechnologie. War seinerzeit schweineteuer und hatte den Gegenwert eines halben Monatsgehalts.


Mein Vater auch, 1970 im Bauamt der Stadt Dachau. Wenn wir ihn dort nach der Schule besucht haben, durften wir immer drauf rum drücken. Aber durch die polnische Notation konnt ich als 6jähriger noch nicht damit rechnen. Und heut wissen nur noch die ganz Alten, was polnische Notation bei Taschen-/Tischrechnern überhaupt ist... :lol:
Der hersteller war eine amerikanische Büromaschinenfirma mit 3 Buchstaben. NEC ? Ich weiß nicht mehr.
Gruß
Hans

Re: The Art of making a Nixie Tube

Do 06 Jul, 2017 13:33

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Mi 29 Jan, 2020 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: The Art of making a Nixie Tube

Do 06 Jul, 2017 15:47

Tischrechner und Nixieröhren. Der HP ist ein Taschenrechner mit LED-Siebensegment.
ich such mal...

Hans

Re: The Art of making a Nixie Tube

Do 06 Jul, 2017 17:33

Teilweise 8-Segment - Dezimalpunkt integriert :schulstunde:

[/klugschei§er] :D

Re: The Art of making a Nixie Tube

Sa 08 Jul, 2017 22:49

hiha hat geschrieben:
...Aber durch die polnische Notation konnt ich als 6jähriger noch nicht damit rechnen. Und heut wissen nur noch die ganz Alten, was polnische Notation bei Taschen-/Tischrechnern mit...
Gruß
Hans


897 [enter] 564 [minus] [=]?
Antwort erstellen