Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

[gelöst] Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 09:50

Ich habe einen Standbohrer. (war geschenkt)

Nun bohrts nicht mehr richtig. Irgendwie ist die Verbindung oben (wo der Riemen läuft) und wo man den Bohrer einspannt, lose. Es dreht sich zwar, aber sobald ich Druck ausübe, bleibt der Bohrkopf stehen.
Der Riemen rutscht nicht durch!

Irgendwas zum Festklemmen habe ich gesucht aber nix gefunden.

Das ist die Maschine:
IMG_20180624_181945.jpg


Kann man da ferndiagnosieren?
Zuletzt geändert von keulemaster am Sa 19 Jan, 2019 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 10:27

Hallo
An der Bohrmaschine kannst du den Riemen spannen. Die Markierte Klemmung lösen, es wird auf der anderen Seite auch eine sein, mit einem Hebel den Motor von der Maschine wegdrücken und die Klemmung wieder feststellen.
Zum Wechseln der Übersetzung musst du auch die so vorgehen, lösen-Riemen umsetzen-spannen-klemmen

So wäre die Vorgehensweise wenn der Riemen rutscht. Aber der rutscht nicht, wie ich beim 2.x lesen auch bemerkt habe.
Wie ist die Riemenscheibe auf der Welle befestigt? Passfeder abgeschert? Madenschraube in einer der Riemennuten hat sich gelöst?

Karsten
Dateianhänge
Bormaschine.jpg
Bormaschine.jpg (90.4 KiB) 4409-mal betrachtet

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 10:40

Schau mal oben rein, wenn der Bohrer nicht mehr will: Bewegt sich die Riemenscheibe noch? Falls ja, rutscht das Bohrfutter in der Spindel durch.

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 10:45

Uah, das alte Baumarktmonster! Die Riemenscheibe steckt per Keil auf einer Hülse in der innen eine Zahnwelle läuft. Die Zahnwelle hat unten einen Kegel angeschliffen auf dem das Bohrfutter steckt. Eine von den Verbindungen ist der Böse...

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 10:46

Ich dachte der Keilriemeniemen rutscht eh nicht!

Und niemals den Zahnkranzschlüssel stecken lassen! Der kann weit fliegen, wenn man versehentlich einschaltet.

Ist bei dieser Maschine das Bohrfutter mittels Konus mit der Welle verbunden?
Der könnte durchrutschen.

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 10:58

gatsch.hupfa hat geschrieben:.........Und niemals den Zahnkranzschlüssel stecken lassen! Der kann weit fliegen, wenn man versehentlich einschaltet........


mein allererster Gedanke beim obrigen Foto
mein alter Meister hätte mir ein ins Genick geschlagen :gnack:
und ich mach das heut noch bei meinen Stiften :-D

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 11:56

OK Danke für die Infos!

Die Riemenscheibe ist mir irgend so einen Zahnkranzteil gesichert...

Wie zerlege ich das Teil, wie fange ich an.
Bei sowas bin ich noch ahnungslos. :gruebel:

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 12:01

Ist da ( blauer Kreis) eine Madenschraube?
Dateianhänge
Bormaschine.jpg
Bormaschine.jpg (91.1 KiB) 4384-mal betrachtet

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 28 Jun, 2018 14:35

Also:
Dieselbe muränische 70er Bohrmaschine hab ich auch und da ist die Verbindung zwischen Riemenrad und Futterwelle auseinander gerutscht.
Ich hab es zerlegt, gereinigt und mit Kleber hochfest wieder montiert...Seit 7 Jahren Ruhe :smt023
Regards
Rei97.

Re: Stand-Bohrer-Frage

Fr 29 Jun, 2018 21:13

ok i geh mal bei...
aber erst am MO, davor gehts net

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 05 Jul, 2018 15:49

Wennst mich brauchst, ich könnt auch amal vorbeischaun :grin:

LG
Markus

Re: Stand-Bohrer-Frage

Do 05 Jul, 2018 16:40

gerne, auch so! :wink:

[gelöst] Stand-Bohrer-Frage

Sa 19 Jan, 2019 14:53

jetzt mal Bedarf gehabt...Reparatur war einfach...die blau markierte Madenschraube...war locker... :omg:
Antwort erstellen