Mo 27 Jan, 2020 08:01
Mo 27 Jan, 2020 08:18
Mo 27 Jan, 2020 09:16
Mo 27 Jan, 2020 09:23
Mo 27 Jan, 2020 09:34
Mo 27 Jan, 2020 10:11
Mo 27 Jan, 2020 10:43
Mo 27 Jan, 2020 10:50
Mo 27 Jan, 2020 14:59
nattes hat geschrieben:[...]
Das Aufstocken ist absolut kein Problem und die Teile werden heute auch nicht mehr im Werk zur Probe aufgebaut.![]()
Mo 27 Jan, 2020 15:47
Mo 27 Jan, 2020 15:53
Lindi hat geschrieben:nattes hat geschrieben:[...]
Das Aufstocken ist absolut kein Problem und die Teile werden heute auch nicht mehr im Werk zur Probe aufgebaut.![]()
Noch kurze Anmerkung zum ersten Teil Deines Satzes, Norbert: es gibt Fälle, wo es nicht ganz problemlos geht. Z.B. bei manchen Flachdach-Bungaloffs aus den Siebzigern. Die haben manchmal stark "optimierte" Wände/Innenwände. Da muss man schon tricksen, um da was drauf zu stellen und/oder auszusteifen.
Zweiter Teil ist richtig, das macht man heute digital. Der Vorteil der Vorfertigung ganzer Bauteile liegt in der witterungsunabhängigen und gut kalkulierbaren Vorfertigung. Und der zügigen Aufstellung.
Mo 27 Jan, 2020 16:33
Mo 27 Jan, 2020 17:15
Mo 27 Jan, 2020 18:04
Mo 27 Jan, 2020 19:05
Nattes hat geschrieben: Auch die Auswahl der Handwerker ist wichtig.stimmtDie müssen 1. Hand in Hand arbeiten machen die nur, wenn es sich rechnet ("Kooperation") und 2. das ganze im Auge behaltend s.o. , wissen was sie tun. manche schon
Dazu braucht man jemanden, der sich sich darum kümmert. genau, Du meinst den Bauleiter/ArchitektDa macht es keinen Sinn zu sparen.
![]()
Heute ist es sicher leichter geworden als vor 10 Jahren. imho: nein