Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 19:37

Bitte jetzt keine Diskussionen zum Produkt.
Diese Einstellschraube (Pfeil) lässt sich nach lösen der Kontermutter nicht bewegen. Gibt's da einen Trick?
Dateianhänge
IMG_20200320_193127.jpg

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 19:50

Was stellt diedenn ein,die Schraube??

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 20:04

Hallo Lindi,
ich würde die Mutter zurückdrehen bis bündig mit Gewindebolzen. Richtig passenden Schraubendreher mit Sechskant in den Schlitz setzen.Der Schraubendreher wird nun von der Mutter gegen Abrutschen gehalten. Einen Prellschlag mit dem Hammer auf den Schruwentrecker. Ringschlüssel auf den Sechskant ansetzen, dann
mit dem Körpergewicht den Schruwentrecker belasten. Die Drehbewegeung mit dem Ringschlüssel ruhig beginnen. Es wird sich ein Pilzkopf oder Grat am Gewindebolzen gebildet haben. Wechselnde Drehbewegungen. Falls die Pinole demontiert wird, reicht auch nur ein Stück zurück. Mach Demontage den Gewindebolzen nach innen durchdrehen.
Das spiel der sich drehen Bohrspindel.

Gruß Gustav

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 20:10

Hallo Lindi,
die läuft am Ende in der Pinole in einer Nut. Mit der Schraube stellst Du das Spiel der Pinole ein und unterbindest die Verdrehung der Pinole im Gehäuse. Handhebel auf der einen Seite auf dem Federgehäuse die gekonterte Mutter lösen, beide Muttern ab. Beim entspannen der Feder unbedingt aufpassen. Am besten Handschuhe an. Die schneidet Dich sonst beim entspannen, Handhebel nach rechts abziehen, Feder entspannt sich, die Pinole fällt nach unten raus. Jetzt kannst Du die Madenschraube ausdrehen. Wenn Du die Schraube in der Nut laufen lässt verstehst Du was sie macht und warum sie da ist. Deswegen auch das komische eckige Ende der Madenschraube.

Gruß,
Andreas

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 20:46

Schmuddliger Typ hat geschrieben:Was stellt diedenn ein,die Schraube??


Ich will das Schlackern reduzieren, Stefan. Wollte den Rest eines schon vor Längerem abgebrochenen Stechbeitels aus dem Heft holen. Plan: Gewinde und Schraube rein und mit dem Gleithammer versuchen. Scheiterte allerdings auch an dem harten Material. Morgen geht's weiter

Danke für Eure Tipps!

Wo war hier nochmal diese Explosionszeichnung, Andreas?

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 21:19

Lindi hat geschrieben:
Schmuddliger Typ hat geschrieben:Was stellt diedenn ein,die Schraube??


Ich will das Schlackern reduzieren, Stefan. Wollte den Rest eines schon vor Längerem abgebrochenen Stechbeitels aus dem Heft holen. Plan: Gewinde und Schraube rein und mit dem Gleithammer versuchen. Scheiterte allerdings auch an dem harten Material. Morgen geht's weiter

Danke für Eure Tipps!

Wo war hier nochmal diese Explosionszeichnung, Andreas?


viewtopic.php?f=13&t=17806 ?

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Fr 20 Mär, 2020 22:04

Ah, danke!

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 09:09

Hallo Lindi,
herzlichen Dank für die Wauchrüttelei.
Da wir beide ja hier unter uns sind, will ich mich mal erklären. :grin:
Ich möchte dir Hilfe anbieten. Habe gerade beschlossen einen Bekennerkreis für Interkrenn / Ferm Maschinen zu gründen.
Wir sind ca 860 Mitglieder im Forum. Ich kenne 2 Mitglieder die so eine tolle Maschine haben. Bin stolz darauf. :smt023
Ich kann damit ein Loch bohren oder eine Bohrung ausspindeln - nachmessen und auf Maß bringen. Langsam und mit viel wenig Druck auch meine Leisten oder Nuten anfertigen. Die anderen Experten, die keine haben, müssen in den eigenen Betrieb oder Fremdfirma fahren. :grin:
Denk doch auch mal zurück - diese tollen CNC Bearbeitungsmaschinen, auf die alle so schielen, sind doch alle mit so einem Tüddelkram gebaut worden.
Sei doch genau wie ich stolz auf deine Huddel. Vielleicht beneiden uns 800 Mitglieder ein wenig :grin:
Früher habe ich auch an einer Deckel, Maho, Heidenheim und Weiler gearbeitet. 1980 erste Lehrgang CNC-Steuerung von Siemens.

Aber was nützt der ganze Mist , wenn er nicht im Zuhause ist. :-D

Gruß Gustav

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 09:12

:grin:

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 09:18

Hallo ,
ich vergaß - es ist noch ein Posten frei im Vorstand. :D
Und wir sind dann schon in 2 Bundesländer vertreten :weg:

Gruß vom Sauerland
Gustav

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 10:14

Ich hab sowas ja auch. Link zum Klub, bitte :-D
Dank,
Hans

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 10:58

Es gibt wohl sowas nicht in den neuen Bundesländern.
Da wird noch auf Ruhla oder Avola rumgejockelt.
Vertretungen - 3 Bundesländer :grin:

Gustav

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 14:29

Wenn man mit einer oder zwo Interkrenn Drehbänken auch mitspielen darf will ich auch aufgenommen werden...

Die Madenschraube von oben Beitrag 1 nicht mit Gewalt rausdrehen, die geht nur raus wenn die Pinole raus ist. Hat fast Formschluss in der Pinolennut und ist unten nicht rund sondern eckig
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Sa 21 Mär, 2020 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 14:33

Ich hab einen Kompressor von denen. Läuft bei mir seit über 25 Jahren, da war er aber schon ein paar Jahre alt. Schleifbock müsst da auch noch wo sein...
Hans

Re: Einstellschraube Ständer Bohrmaschine?

Sa 21 Mär, 2020 14:46

schnupfhuhn hat geschrieben:Wenn man mit einer oder zwo Interkrenn Drehbänken auch mitspielen darf will ich auch aufgenommen werden...


Im Ernst jetzt? :schelm: :grin:

schnupfhuhn hat geschrieben: Mit den Interkrenn Dingern bestrafst Dich doch nur selbst, das ist was zum Balken anbohren aber nix für semiseriöses Motorradschrauben. Das Urteil maße ich mir an, war meine erste Bohrmaschine, vom Zeitungsgeld...
...
usw [ :laber:]
...
Die hier abgebildeten Maschinen sind die 40 und 50 Euro Angebote von diversen Baumärkten, Aldi, Lidl und anderen Dscountern und deren Vorgänger. Wer es etwas besser als die grün angemalte Interkrenn mit 5 Geschwindigkeiten haben will der greift zu...


:weg:
Antwort erstellen