Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 09:22

Auf die Idee hat mich der Nanno gebracht, mit seinem Sager es gibt Leute die verwenden einen eBook Reader zum Lesen von Werkstätten Dokumenten.

Da ist mir eingefallen ich hab ein altes 10 Zoll Tablet, Akku defekt, Ladebuchse defekt, Lautsprecher defekt, OS ist noch Android 4.1 zu alt für das meiste aber PDF sollte es darstellen können.
Meine Lösung :-D
Die Dokumente sind in meiner Cloud.
Klein_P1190385.JPG

Klein_P1190386.JPG

Klein_P1190387.JPG


Andi

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 09:30

:smt023

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 09:36

Sauber!

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 09:38

Klasse! :smt023

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 10:12

Klasse :smt023

und der Adapter erst :smt049

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 10:54

Upcycling!

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 10:58

lallemang hat geschrieben:Klasse :smt023

und der Adapter erst :smt049


Der Adapter ist gekauft, das macht eine kleine Firma in D mittels 3D Druck. So ein Adapter kostet 12€ das war mir die Spielerei wert :smt023
Ich hab auf an der Unterseite was ausgefräst, damit ein Step Down Regler reinpasst.

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 10:59

Haha, fast alle meine Fragen vorauseilend beantwortet.


Adapter 3D gedruckt, wie geht es drinnen weiter? Was ist an Elektronik Step down? Wenn ja, welcher?


Hättest Du einen Link auf die Adapterdrucker? Bei dem Preis druckt man bestenfalls noch selber einen Adapterring dazu damit der Stepdown Platz hat.

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 11:36

schnupfhuhn hat geschrieben:Haha, fast alle meine Fragen vorauseilend beantwortet.


Adapter 3D gedruckt, wie geht es drinnen weiter? Was ist an Elektronik Step down? Wenn ja, welcher?


Hättest Du einen Link auf die Adapterdrucker? Bei dem Preis druckt man bestenfalls noch selber einen Adapterring dazu damit der Stepdown Platz hat.


Bitte
https://www.akkuhalter.de/de/newsletter ... newsletter

Der Step Down Regler war vom Neuhold Elektronik in Graz, ist aber ausverkauft. War so ein mini Wandler, so ca. 1 x 1,5 cm die USB Buchse hab ich ausgelötet, dadurch gewinnt man noch ein paar mm.
Der kann mit Kühlung 1,5A und 5V das Tablett braucht max. 1A da wird der Regler warm aber nicht heiß.
lg
andi

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 12:14

... ich bin grad wieder über das iPad gefallen...

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 12:56

Aha, es geht ja das Gerücht das es China Step Downs gibt die mit einem LM2596 Nachbau versehen sind und die gerne mal sterben. Ich hab einen XL4015 auf einem drauf, der ist einstellbar und recht robust.

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 13:31

Da wird mir wieder klar, was für ein alter Sack ich schon bin: Ich habe die Stufe "iPad" in meiner Computerentwicklung noch gar nicht erreicht .
Und ich mag meine alten Handbücher, auch wenn sie voller Fettflecken sind ...

Maybach

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 13:51

Ich mag auch "richtige" Bücher lieber, aber gelegentlich mal Zugriff auf ein richtig obskures PDF zu haben ist schon super in der Werkstatt.

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 14:36

Hier auch!
Aber inzwischen find ich es ganz angenehm, den alten 12" Schlepptop mit diversen pdf drauf neben der Werkbank zu haben und auch eben mal ins Internet zu können.

Das upcycling des alten Tabletts mit der Stromversorgung gefällt.

Re: Gebastel mit Altteilen ;-)

Di 28 Apr, 2020 15:10

Also:
+1
Bei mir steht im Sommer (Winter geht wg Temperatur nur schlecht ) ein altes T60 mit SSD erstaunlich schnell in der Garasch.
(Hat 50€ gekostet)
Damit kann ich ins häusliche Wlan auch ins WWW gehen, nur MP4 schafft die Grafik net.
Fotos kann ich auf das NAS senden.
PDFs vom NAS ziehen usw.
Wenn es geklaut wird, machte es mir keinen Spaß, aber eine finanzielle und datentechnissche Katastrophe wäre es nicht.
Robust sind die alten T60 auch.
Regards
Rei97
Antwort erstellen