Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Bräinschtorming

Mo 14 Sep, 2020 18:53

Moinmoin,

ich möchte mal darum bitten, mir bei einem Bastelprojekt zu helfen:

Ich habe mal vor langer Zeit ein 50l Fass Schwarzbier aus Tschechien nach Luxemburg transportiert, um es da beim EGT auszutrinken. :dance:

IMG_7611a.jpg


Das hat auch ganz gut geklappt:

IMG_5856.jpg


Wie dem auch sei, das Bier ist weg, das Fass noch da. Was macht man nun damit?
Gulaschtopf mit integriertem Hobo-Brenner? Ganz klassisch einen Grill? Einen Zeltofen? Topcase?
Irgendwas mit Feuer und Essen wäre mir ja lieb. :popcorn:

Oder vielleicht ganz was anderes? :gruebel: Wer hat Ideen und Vorschläge? Schweißgerät und Plasmaschneider sind vorhanden.

20200913_121532~2a.jpg

Re: Bräinschtorming

Mo 14 Sep, 2020 19:04

Am allerbesten bring das Ding zurück nach Tschechien und lass die Luft rausmachen.

Re: Bräinschtorming

Mo 14 Sep, 2020 19:27

Das ist Alu. Zum Grillen nur sehr bedingt geeignet. Schließe mich dem Schnupfinger an.
Gruß
Hans

Re: Bräinschtorming

Mo 14 Sep, 2020 19:32

Na, des ist Edelstahl

Re: Bräinschtorming

Mo 14 Sep, 2020 19:39

schnupfhuhn hat geschrieben:Am allerbesten bring das Ding zurück nach Tschechien und lass die Luft rausmachen.

+1 Bild

Re: Bräinschtorming

Mo 14 Sep, 2020 20:51

Was hast du eigentlich damals mit den Fässern gemacht, die der Tankwart nicht volltanken wollte? :-D

Bild

Re: Bräinschtorming

Di 15 Sep, 2020 06:20

Beste Bohne hat geschrieben:Na, des ist Edelstahl

Wie sicher bist Du Dir denn da? :gruebel:
Gruß
Hans

Re: Bräinschtorming

Di 15 Sep, 2020 08:19

Ich hätt auch auf Ekelstahl getippt, die Kegs in der Größe, die ich kenne, sind alle aus diesem Material und sehen ungefähr so aus wie das auf dem Foto. Wenn ich mir die Materialstärke an den Griffen anschaue, kann's auch kein Alu sein, da würde sich das Zeug schon beim genaueren Hinschauen verbiegen... ;-)

P.S.: Luft raus wäre auch mein Favorit. Aber wenn's aus Ekelstahl ist, wovon ich ausgehe, könnte man auch einen kleinen Ofen draus bauen. Irgendwo gab es mal Bilder von einem Ofen aus 2 zusammengeschweißen Dosen-Stahlfelgen. Evtl. den Deckel vom Fass durch einen Felgenstern ersetzen wegen Materialstärke, und einen Brennrost aus ähnlicher Kwelle reinlegen, damit der Boden nicht durchbrennt und das Feuer von unten besser belyftet werden kann...

Re: Bräinschtorming

Di 15 Sep, 2020 08:38

Noch eine Feuertonne?......Braucht doch keiner
Nen Grill?......Gibt es doch tausende.
Zeltofen?.....Zu groß!
:gruebel:
Räucherofen?
Oder doch Luft rausmachen :weg:

Re: Bräinschtorming

Di 15 Sep, 2020 11:48

@Nattes: danke, das Bild hab ich gestern schon gesucht :D

Re: Bräinschtorming

Mi 16 Sep, 2020 10:48

Moin!

Kein Grill, kein Ofen, keine Wiederbefüllung? Da hätte ich noch was ... :D
Dateianhänge
20200916_114124.jpg
20200916_114124.jpg (67.98 KiB) 2847-mal betrachtet

Re: Bräinschtorming

Mi 16 Sep, 2020 12:10

Also:
Wenn Entlüften entfällt, find ich Boschos Urinal Genial. :smt023
Regards
Rei97

Re: Bräinschtorming

Mi 16 Sep, 2020 13:17

Boscho hat geschrieben:Moin!

Kein Grill, kein Ofen, keine Wiederbefüllung? Da hätte ich noch was ... :D
Getränkerückgabe... :weg:

Re: Bräinschtorming

Mi 16 Sep, 2020 13:32

High,
destilliertes Wasser braucht man ja immer mal: fürs Dampfbügeleisen zum Batterie auffüllen ...
https://www.youtube.com/results?search_ ... +still+keg
Christoph
Antwort erstellen