Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 13:03

TT600 59x hat einen andere Getriebeübersetzung als XT600 (43f).
Ich habe nicht gefunden, welcher Unterschied genau das ist.

Hintergrund:
Hier liegt zusätzlich zu meinem zerlegten 43f-Motor (alles bereit zum Zusammenbau) ein fast kompletter TT600 59x-Motor mit unbekanntem Innenleben und zusätzlich Teile von 43f und 59x Motoren in unterschiedlichen Kompostierungszuständen.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 13:25

Na dann- zerlegen.
Gruß
Hans

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 13:34

:smt023 Versuch macht kluch!
Ich hätt das halt vorher wissen wollen, weil erstmal Zusammenbau des 43f-Motors ansteht.

Weil falls das TT-Getriebe von der Übersetzung her Vorteile hätte, würde ich die Zerlegung des 59x-Motors vorziehen, um zu sehen, ob das Getriebe noch brauchbar ist.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 14:01

xt600 kick.JPG

tt600.JPG


nur 1. Gang und Endübersetzung

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 14:05

Danke!
Also nach dieser Übersicht ist die Sekundärübersetzung original bei der TT viel kürzer, TT600 14:50, XT600 15:40.
Im Getriebe sind Primärübersetzung und Gänge gleich, nur der erste Gang ist bei der TT etwas kürzer übersetzt.
Muß ich nicht haben.

Wo find ich diese Angaben?

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 14:17

Na ja, der 1. Gang kürzer ist schon sehr klass wenn man Gelände fährt.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 14:21

Hm, meistens bin ich ja auf Straßen unterwegs, maximal Schotter oder "Naturstraßen".

Vielleicht mach ich nach dem 43f den 59x-Motor fertig, dann kann ich mal sehen, ob mir das taugt.
Wenn der 43f-Motor mal wieder rauskommt, was hoffentlich nie wieder sein wird.

Wobei ich ja mal eine TT600R hatte, da hat alles gut gepaßt, auch der 1. Gang.
Nur die Sitzhöhe nicht, trotz Durchschieben der Gabel und niedrigster Vorspannung hinten und vorne :smt009

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 15:15

Ich habe da mal ein .xls zusammengestellt.
Vielleicht hilft es:

viewtopic.php?f=3&t=16202&hilit=+Getriebe#p338334

Wauschi

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 15:17

Straßenschrauber hat geschrieben:Danke!
..., nur der erste Gang ist bei der TT etwas kürzer übersetzt.
Muß ich nicht haben.


Hättest eh nicht, ist nämlich genau andersrum.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 17:10

Nein.
Wenn die Tabelle aus Deinem manual stimmt jedenfalls.
In Wauschis Übersetzungsrechner (danke) sieht es auch so aus.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 18:17

Zu langer 1. Gang ist aber auch blöd.
Mit einer geliehenen Freewind bin ich mal auf einer sehr steilen und verdammt schmalen Schotterpiste in Kreta hängengeblieben, weil ich den Motor abgewürgt hatte.
Wiederanfahren konnte ich nicht mehr, zu steil, das Hinterrad ist ohne Vortrieb durchgedreht.
Ich hab lange gebraucht, um draufzukommen, wie das zu lösen ist:
Motor aus, beide Füße auf den Boden, rückwärts rollen lassen, mit der Kupplung bremsen.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 18:37

???

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 18:42

Seit Wauschis Beitrag ist das hier OffTopic.
Aber egal, Frage ist beantwortet.

Zu langer 1. Gang:
Abgewürgt, weil 1. Gang zu lang.
Durchgedreht, weil 1. Gang zu lang, Schotter und steil.

Und auch sonst war ich mit dem langen 1. Gang nicht glücklich.

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 20:44

Lieber Mann der auf der Strasse schraubt:

Vielleicht reden wir aneinander vorbei, oder ich habe einen Kurzschluss in meinem alternden Hirn:

gatsch.hupfa hat geschrieben:
Straßenschrauber hat geschrieben:Danke!
..., nur der erste Gang ist bei der TT etwas kürzer übersetzt.
Muß ich nicht haben.


Hättest eh nicht, ist nämlich genau andersrum.


Damit war gemeint: Die TT hat gegenüber der XT einen längeren 1. Gang
(unter Vernachlässigung des Sekundärverhältnisses)

Straßenschrauber hat geschrieben:Nein.


Kapier ich dann nicht.

weil , nur 1. und 2. betrachtet, weil 2. bis 5. Gang ist eh gleich.

XT:
1.: 2,583
2.: 1,588

TT:
1.: 2,307
2.: 1,588

Na welche liegt beim 1. Gang näher am 2. Gang, ist also länger?

Re: XT600 43f TT600 59x Getriebeübersetzung

Fr 11 Dez, 2020 20:54

gatsch.hupfa hat geschrieben:Na ja, der 1. Gang kürzer ist schon sehr klass wenn man Gelände fährt.


Straßenschrauber hat geschrieben:Hm, meistens bin ich ja auf Straßen unterwegs, maximal Schotter oder "Naturstraßen".


Straßenschrauber hat geschrieben:Zu langer 1. Gang ist aber auch blöd.
Mit einer geliehenen Freewind bin ich mal auf einer sehr steilen und verdammt schmalen Schotterpiste in Kreta hängengeblieben, weil ich den Motor abgewürgt hatte.


Also was willst?

Generell isses so:
Strasse: Langer 1. Gang ist OK, dann kann man in den oberen Gängen schmaler abstufen, damit man im Bandl bleibt.
Enduro: Grosse Spreizung ist OK, damit man sowohl sehr langsam ohne Kupplungsschleifen unterwegs sein kann und auch auf der Asphaltetappe halbwegs flott unterwegs ist.
Antwort erstellen