Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Petition: Pflegereform verhindern

Sa 02 Jan, 2021 10:59

Moin!

Das Bundesgesundheitsministerium plant eine Pflegereform. Darin enthalten sind massive Kürzungen (um fast die Hälfte) für die Verhinderungspflege pflegebedürftiger Personen - hier soll offenbar ein Trend zur Professionalisierung der Pflege sowie weg von der ambulanten hin zur stationären Pflege erreicht werden. Diese Angebote stehen aber bislang gar nicht zur Verfügung; zudem würde betroffenen Familien damit die Flexibilität für kurzzeitige Inanspruchnahme stundenweiser Pflege weitgehend genommen.

Damit ein wenig klarer wird worum es geht: betroffen sind hier alle Personen, die in irgendeiner Art häusliche Pflege leisten (z.B. auch Kinder mit Pflegegrad betreuen) Damit die ab und zu auch mal etwas für sich machen können (ich rede da nicht nur von Freizeit, sondern auch von Arztbesuchen, Amtsgängen etc.), benötigen sie Unterstützung, die sie derzeit auch durch ungeschulte Personen erhalten können (zum Beispiel NachbarInnen, FreundInnen; Verwandschaft, ...) Diese können ihren Einsatz vergütet bekommen. Nach der beabsichtigten Pflegereform wäre dies nur noch sehr eingeschränkt möglich; die beabsichtigten Kürzungen in diesem Bereich betragen 45 %.

Wenn ihr diesen Menschen Unterstützung angedeihen lassen wollt, dann dürft ihr gern bei dieser Petition unterschreiben: https://www.openpetition.de/petition/on ... eform-2021 - da sind auch Links, die weitere Informationen enthalten, zum Beispiel diese hier:

https://www.lebenshilfe.de/presse/press ... form-2021/

Mir liegt das Thema am Herzen, weil ich selbst Personen kenne, die von dieser Reform massiv betroffen wären (und die so schon am Existenzminimum kratzen).

Grüße!
B.

Re: Petition: Pflegereform verhindern

Sa 02 Jan, 2021 21:09

done!

Re: Petition: Pflegereform verhindern

Sa 02 Jan, 2021 21:30

Wird umgehend erledigt!

Danke für den Tipp, schließlich sind wir alle nicht mehr die Jüngsten....

:opa: :opa:

Gruß MartinV

Re: Petition: Pflegereform verhindern

Sa 02 Jan, 2021 22:08

Das betrifft vor allen Dingen auch Eltern pflegebedürftiger Kinder - die können nämlich oft eh schon wenig arbeiten gehen und leben von der Hand in den Mund. Denen nimmt man's, aber Lufthansa und TUI stopft man's in den Arxxx ... :smt013

Re: Petition: Pflegereform verhindern

So 03 Jan, 2021 11:32

Du hast die Autoindustrie vergessen. Darfst jetzt den besser verdienenden ihren Tesla und die Ladeeinrichtung in ihrer Villa sponsoren. Hat doch auch was, oder?

Gruß Stefan

Re: Petition: Pflegereform verhindern

So 03 Jan, 2021 15:24

Erledigt. Bin zwar noch kein :opa: - kommt aber bälder als einem lieb sein kann. Und die von @Boscho erwähnten Dinge sind eigentlich eh schon genug, um gegen diesen mistigen Plan vom Spahn zu sein.
Ist zwar irgendwie politisch, aber dennoch finde ich es unsäglich, dass unsere Regierenden (m/w/d) die Konzerne mästen und die kleinen Leute ausbluten. War aber irgendwie früher im Großen und Ganzen auch nicht anders, unter egal welchem Regime - die Reichen werden reicher, die Armen bleiben arm... :ugly:

Re: Petition: Pflegereform verhindern

So 03 Jan, 2021 18:29

..vor allem die armen, die nycht kradieren können ... :ugly:

Re: Petition: Pflegereform verhindern

So 03 Jan, 2021 21:50

@Zimmi
In D kann man die grundsätzliche Wende zur Ellenbogengesellschaft m.E. schon auch an einem Datum festmachen:

17. September 1982 - Rücktritt von vier Bundesministern der FDP, damit Ermöglichung des "erfolgreichen" Misstrauensvotums vom 1. Oktober 1982 und Beginn der Umsetzung des von Lambsdorff forcierten neoliberalen Wirtschaftskonzepts, an dem wir ja bekanntermaßen noch heute unsere Freude haben :smt078

Gruß Martin

Re: Petition: Pflegereform verhindern

Mi 13 Jan, 2021 23:44

Servas
Boscho hat geschrieben:Mir liegt das Thema am Herzen, weil ich selbst Personen kenne, die von dieser Reform massiv betroffen wären (und die so schon am Existenzminimum kratzen).
Unterschrieben. Danke für den Hinweis.

Gruß von z'haus
Antwort erstellen