Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Do 20 Mai, 2021 18:56
Hallo Jungs u. Mädels!
Ich möchte eine Markise (2x3m) montieren und zwar auf einen Riegel meiner Terrassenüberdachungskonstruktion. Der Riegel hat eine Dimenson von 10x20 cm (hochkant - Holzleimbinder). Meine Frage ist nun die empfohlene Befestigungsart. Es sind 2 Konsolen mit jeweils 2 Bohrungen.
Soll man durchbohren und mit Mutter/Scheibe auf der Gegenseite verschrauben? Oder mit mit Holz-Gewindeschrauben ins Holz verschrauben (Dimension?)? Tät mich über eure fachliche Meinung freuen.
Sänks - Andy
Do 20 Mai, 2021 19:39
Kann's mir grad nicht bildlich vorstellen, aber Holzschrauben sind für dauerhafte Verbindungen nicht so gut geeignet. Gewindeschrauben mit Scheiben + Muttern immer besser.
Do 20 Mai, 2021 19:43
Sehe ich wie Lindi. Die Markise wird (Wind!) immer etwas in Bewegung sein. Eine Bauschraube nackelt sich da mit der Zeit los.
Ist sichergestellt, dass der Balken durch die Last der Markise nicht ins Kippen kommen kann?
Do 20 Mai, 2021 19:47
Jo, der Balken ist durchgehend und mit den Stehern fix verbunden. Okay, dann wird's durchgeschraubt. War auch meine erste Überlegung.
Danke!!!
Fr 21 Mai, 2021 05:30
+1
wobei bei ausreichender Stärke eine Gewindestange die preiswertere Alternative ist (=M16)
Und keine Beilagscheiberl sondern was stabiles. Vierkantscheiben, verzinkt.
https://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN_436.aspGryße!
Andreas, der motorang
Fr 21 Mai, 2021 06:47
wie viel schneelast hat die markise denn im winter zu tragen?
Fr 21 Mai, 2021 06:54
Kurbelt man sowas nicht rein im Winter?
Maybach
Fr 21 Mai, 2021 07:02
Doppelt
Zuletzt geändert von
Laternenschrauber am Fr 21 Mai, 2021 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fr 21 Mai, 2021 07:03
Dachte auch, ne Markise sei als Sonnenschutz gedacht. Regina meint vielleicht eher ein festes Dach mit Doppelstegplatten oder so.
Gruß Stefan
Fr 21 Mai, 2021 07:12
Danke für die techn. Tipps!
Wird so umgesetzt. Ja, die Markise wird natürlich eingerollt bei Nichtbedarf.
Fr 21 Mai, 2021 07:15
Sollte eigentlich ausschließlich ein Sonnenschutz sein, so 'ne Markise. Ich hab allerdings aus meiner Markise schon mal gute 100 Liter Wasser rausgeschöpft, nachdem meine damalige Partnerin das Ding beim Verlassen des Hauses nicht reingekurbelt hatte und ein kleiner

Wolkenbruch runterkam, bis ich zuhause ankam. Ich musste nur die Einstellung etwas nachjustieren, verbogen war nix am Gestänge, und die Gewindestangen zur Befestigung waren auch noch ganz.
OK, passt nicht ganz zum Thema, bei mir ist die Markise an der Hauswand befestigt...
Fr 21 Mai, 2021 08:32
AIAndy hat geschrieben:Danke für die techn. Tipps!
Wird so umgesetzt. Ja, die Markise wird natürlich eingerollt bei Nichtbedarf.
das ist gut!
Sa 22 Mai, 2021 00:16
Nachdem ich 6m lange Gewindestangen gebraucht hätte um hinten eine Mutter setzen zu können und auch einen gleich langen Bohrer, hab ich meine mit 6 10er Sechskantholzschrauben angeschraubt. Vor 9 Jahren. 5x4m ist sie groß...
Sa 22 Mai, 2021 07:10
Wenn man das auf eigenes Risiko macht, dann geht das. Wenn man aber anderen den Rat gibt, das so zu machen, ohne die Einbausituation en detail zu kennen, und dann geht das schief, dann geht das nicht.

Kurzfassung: für mich selbst hätte ich das womöglich auch so gemacht, grad bei Mangel an Alternativen. Jedenfalls gut zu wissen, dass es gutgehen kann.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.