Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Erfahrungen mit V coil?

Do 24 Feb, 2022 22:31

Ich muß zwei M6 Gewinde erneuern und hab mir einen Reparatursatz von V coil besorgt.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß Norbert

Re: Erfahrungen mit V coil?

Do 24 Feb, 2022 22:37

Mit V-Coil, M5 x 0,8 habe ich ein Gewinde (Sackloch) an der Kupplungsarmatur der Enfield repariert. Hat problemlos geklappt und hält. Mehr Erfahrungen habe ich mit V-Coil nicht, aber immerhin! :fiessgrinz:

IMGP2223.JPG

Re: Erfahrungen mit V coil?

Do 24 Feb, 2022 22:58

Hab schon einige V Coil Einsätze verbaut.
Ist die günstigere Helicoilvariante.

Re: Erfahrungen mit V coil?

Do 24 Feb, 2022 23:41

V-Coil kann sogar ich ...

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 06:51

fleisspelz hat geschrieben:V-Coil kann sogar ich ...

Ich hab jetzt auch M7 :wink:

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 08:07

Ich hab nur so ein billig Sett aus China, und das funktioniert auch.
Zum Einsatz kommt das dort wo für Ensat Buchsen nicht genug Platz ist.

Eingesetzt hab ich das bisher in Aluguss, ausgerissen ist mir bisher noch keines.
Andi

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 08:23

Danke für die Einschätzungen.

Ich wollte vermeiden, in die Preisfalle zu tappen. :omg:

Dann werde ich das mal machen.

https://toolineo.de/v-coil-gewinde-repa ... e0QAvD_BwE

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 08:27

andi hat geschrieben:Ich hab nur so ein billig Sett aus China, und das funktioniert auch.
Zum Einsatz kommt das dort wo für Ensat Buchsen nicht genug Platz ist.

Eingesetzt hab ich das bisher in Aluguss, ausgerissen ist mir bisher noch keines.
Andi

Dito... :smt023

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 08:49

Jep, hab auch schon "ein paar" in den Renaults verbaut und kann nix schlechtes sagen. Was du vermutlich eh weißt, Helicoils/V-Coils sind für Verschraubungen gedacht, wo du nicht regelmäßig die Schraube wieder rausdrehst. Wenn das das Thema ist, ist eine Ensat-Buchse g'scheiter.

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 09:03

Nanno hat geschrieben:Wenn das das Thema ist, ist eine Ensat-Buchse g'scheiter.

...oder die guten Würth TimeSert... :smt049

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 09:17

Man kann Helicoils schon öfter beschrauben. Die Standardcoils sind halt aus V2A, und neigen irgendwann zum fressen, wenn man keine Paste verwendet. Es gibt aber auch Coils aus Bronze, hartcoatiertem Alu, versilbertem Inconel...
Gruß
Hans

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 09:23

Zimmi hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben:Wenn das das Thema ist, ist eine Ensat-Buchse g'scheiter.

...oder die guten Würth TimeSert... :smt049


Genau. Die im Moment kaum lieferbar sind, und das Werkzeug ohne Buchsen(!) zwischen 200 und 300 Euro kostet. Schönes Prinzip, aber so teuer, daß es nur in Ausnahmefällen wirtschaftlich ist.

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 09:49

Wohl dem, der das Werkzeug leihen kann und die Buchsen günstig dazubekommt... :D

Re: Erfahrungen mit V coil?

Fr 25 Feb, 2022 10:53

Ich muß da alle 20000 bis 30000 Km dran, wenn ich die Kette tausche.
Schätze mal, so oft wird das nicht mehr vorkommen. :-D
Fahre mit dem Gespann im Schnitt so 7000 Km im Jahr. und werde nächstes Jahr 60. :gruebel: :floet:

Re: Erfahrungen mit V coil?

Sa 26 Feb, 2022 18:04

Moin
Einen 8.8er Gewindebolzen in das kritische Gewinde setzen und mit einer Mutter arbeiten ist meist ein guter Plan
Mache ich zB bei Krümmerbolzen im Zylinderkopf gerne
Da kommt dann eine VA Hutmutter drauf
Zuletzt geändert von Aynchel am Mo 28 Feb, 2022 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort erstellen