Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 16:13

bei den exorbitanten dieselpreisen fahren die leute anscheinend wieder mit speiseöl :shock:
vorhin gab es bei lidl kaum noch speiseöl. Rapsöl, rapskernöl, sonnenblumenöl, frittieröl, alles aus :roll:
ein paar einsame flaschen von dem teuren bertolli olivenöl standen noch rum.
bei kaufland ein ähnliches bild. nicht so krass, wie bei lidl, aber frittieröl und rapsöl waren komplett ausverkauft.
ich traue mich aber nicht, in meinen kubistar speiseöl zu kippen.

gruß

regina

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 16:51

Lass das bitte. Technisch weiß ich es nicht, aber ich empfehle eindeutig Verzehr! Gerade jetzt ist das verbrennen von Essen…

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 17:01

Wenn die Kraftstoffpumpe nicht informiert wird, was da gepumpt wird, dann läuft der Motor im Idealfall wie ein Sack Nüsse damit. Wenn das Setup angepasst ist, handelt es sich nur noch um eine Steuerhinterziehung. Der Zoll stellt dafür gerne Quittungen aus.
Nimm Heizöl, das ist nur ein Steuervergehen und lässt den Motor überleben :omg: :floet:

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 17:17

Kann man machen. Bis zu einem gewissen Mischungsgrad verarbeiten das Dieselmotoren klaglos, abhängig von Konstruktion, Mischungsverhältnis und Temperatur. Ohne präzise zu wissen, was ich da tue, würde ich persönlich es lassen. Wenn es Schäden gibt, definieren die sich gern mal als wirtschaftliche Totalschäden.

Zum steuerlichen Aspekt ist alles gesagt, außer: es wird, was Pflanzenöl betrifft, (noch) wenig kontrolliert, einfach weil auch PÖL als Treibstoff bezogen werden kann. Und auch sollte - das Treibstoff-PÖL hält nämlich nicht nur gewisse Spezifikationen ein, sondern ist auch bereits versteuert.

Wer das konsequent tun mag, kommt allerdings um Umbauten nicht herum, sollte das Fahrzeug länger als nur einige Tankfüllungen halten.

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 17:45

Ich mache das nicht, aber andere anscheinend doch :omg:

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 17:52

Die älteren Diesel, ohne Direkteinspritzung, kann man im Sommer problemlos mit pöl fahren. Öfter Öl- und Kraftstofffilterwechsel ist wichtig.
Im Winter geht pöl nur mit umbauten, zwecks Dickflüssigkeit.
In Direkteinspritzern würd ich kein pöl fahren, es verkoken in kurzer Zeit Einspritzdüsen und Co. (Beim Vorkammerverfahren wird die Einspritzdüse im Brennraum deutlich wärmer und kann sich immer wieder frei brennen).
Noch schlimmer ist es bei Common Rail Dieseln, da verschleißt die Hochdruckpumpe schneller...
Zweitaktöl hat übrigens nahezu die selben Eigenschaften wie Diesel...

MfG Jens

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 18:03

GrafSpee hat geschrieben:Zweitaktöl hat übrigens nahezu die selben Eigenschaften wie Diesel...


Und ein Schuss ATF nach langer Sommerpause hat meinen 200D so schön nageln lassen wie überhaupt sonst nie.

Mit dem im Hintergrund sollte man noch wissen, dass viele Speiseöle aus der Ukraine kommen, d.h. es könnte nicht nur an den Dieselfahrern liegen, weil da war ja grad noch was...

LG
Greg

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 20:25

Genau das meinte ich

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 20:57

Ich konnte meinen 124er Sechszylinder Turbodiesel auch im Winter mit Pflanzenöl fahren.
Ohne irgendeinen Umbau.
Allerdings gingen damals auch noch bis zu 20% Super im Tank.
Bevor einer fragt:
Mit 550 000 Kilometern und kaputtem Getriebe verkauft an einen der nur den Motor wollte.
Stefan

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 21:43

Was für ein PÖL bsit Du gefahren?
Ich hatt' mich auf Sonnenblume eingeschossen, aber wegen der Einstufung hier als Steuerhinterziehung dann aufgehört
Peugeot 205 / J5, VW LT35, Citroen Visa, IHC433

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 22:10

Es gab im Nachbarort eine offizielle PÖL Tankstelle mit Zapfsäule.
Hatten die örtlichen Bauern aus dem Boden gestampft und genossenschaftlich betrieben.
Allerdings haben sie dann eben den entscheidenden Prozess gegen das bayerische oberste Finanzgericht verloren, so dass die Sache unrentabel wurde.
Mein nächstes Auto, ein Pumpe/Düse Touran konnte dann nicht einmal mehr umgebaut werden.
Ich kannte aber damals alle möglichen Typen, die Frittenbudenabklapperer, die die den Köchen in den Kantinen Schmiergelder zugesteckt haben, und ja, auch die, die bei Aldi das mieseste Rapsöl auf der Palette rausgekarrt haben, weil es konkurrenzlos billig war.
Stefan

Re: speiseöl statt diesel?

Fr 11 Mär, 2022 22:49

:-D

Rapsöl ist tatsächlich mie§. Langzeitmessung an einem Traktor ergab erheblich erhöhten Verschlei§
wegen "hartem Ru§".
Alles esrtmal vorbei. :roll:

Re: speiseöl statt diesel?

Sa 12 Mär, 2022 13:56

Hallo,
macht eh wenig Sinn. Der Preis für Speiseöl bewegt sich parallel zum Dieselpreis nach oben. Das geht schon seit Jahren so, meisten sind da grad mal ein paar Cent Unterschied. Und dann der Umstand mit den Flaschen... .
Gruß
Georg

Re: speiseöl statt diesel?

Sa 12 Mär, 2022 19:16

Ich wollte soeben wirklich nur etwas für nen leckeren Salat kaufen: nicht eine Flasche Sonnenblumenöl (Edeka). Krass :shock:

Re: speiseöl statt diesel?

Sa 12 Mär, 2022 19:23

High,
auf Dieselöl ausweichen?
Christoph
Antwort erstellen