Switch to full style
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:11

Der Schrottkünstler um die Ecke hat ein Problem mit seinem T3.
Und zwar spotzt er immer mal wieder und qualmt schwarz.
Zwischendurch ist es dann wieder gut, jedenfalls immer, wenn er in die Autiwerkstatt kommt.
Was sollte er sich mal ansehen?

VW Bulli T3 Wasserboxer 2,1
Kennziffer SS, Bj. 1989, ehemaliger BGS-Bus.

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:29

Diesel oder Beziner ?

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:31

Meister Z hat geschrieben:Diesel oder Beziner ?

Benziner

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:34

Nanno hat geschrieben:
Meister Z hat geschrieben:Diesel oder Beziner ?

Benziner


ists ein Be"n"ziner, oder wolltest du mich nur verbessern ?

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:35

2,1er Wasserboxer ist ein Benziner.

(Diesel gabs nur 1.6 und 1.7L, drum kann ich mir da so sicher sein.)

Leider kenn ich mich bei der mechanischen Einspritzung von denen nicht gut genug aus um Tips geben zu können...

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:37

Passt zum BGS... Diesel wär zu lahm...

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:44

Straßenschrauber hat geschrieben:Was sollte er sich mal ansehen?


Kühlmitteltemperatursensor...

könnt auch ein Elektrik - Kabelproblem sein...

Gryzi, M.

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:46

Ja, es ist ein Benziner.

Einspritzdüsen? Luftmengenmesser?

Ich hab ihm gesagt, er könnte sich mal die Steckverbinder ansehen und ggs. saubermachen.

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 15:56

Ich hab nur die Diesel (auf dem Gewissen) gehabt, dort gabs (ähnlich wie bei der SR500), Druckdosen zur Höhenkorrektur/Gemischabmagerung. Wenn die kaputt waren ist das exakte Gegenteil eingetreten. Sprich anstatt die Spritmenge zu drossel ist der Saft fast schon hinten beim Auspuff raus - zusammen mit fröhlichen Russwölk'chen.

Kurze Recherche ergab zB ein externes "Leerlaufstabilisierungventil" - ich unterstelle mal, dass das das gleiche Konzept ist wie beim 1.6er JX.

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 16:02

Marderschaden ? Zyndkabel ?

Pflegezustand ?

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 16:04

Straßenschrauber hat geschrieben:Einspritzdüsen?


hat der welche ? glaub ich nicht...

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 18:12

Der 2.1 Wasserboxer ist ein Einspritzer

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:04

sejerlänner jong hat geschrieben:Der 2.1 Wasserboxer ist ein Einspritzer


und der hat eine Zentral-Einspritzdüse, ja.
Aber keine "Einspritzdüsen" pro Zylinder :ugly:

ich mein das schaut dann ungefähr so aus wie bei meinem 94er Passat...
da war ich grad dran... Gryzi, M.

Einspritzer.jpg

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:25

sehr interessant fand ich da den Diffusor im Ansaug-Krümmer...

nach wechsel des Drosselklappen Sensors, Ansauggummistutzen und des Thermoschalters rennt er wieder... :gruebel:

Ansaug-Krümmer.jpg

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:27

Meister Z hat geschrieben:nach wechsel des Drosselklappen Sensors, Ansauggummistutzen und des Thermoschalters rennt er wieder...
Da hätten wir ja schonmal ein paar Verdächtige.
Antwort erstellen